261 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Österreich Architektur Bild Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Gödnach mit Frühaufbach

Gödnach mit Frühaufbach; von li.: "Plattnerhof" (Lorenz Tscharnidling); Privathaus DI Raffeiner; Wirtschafts- und Wohngebäude "Häusler";

Schmid, Alfons

Gödnach, Ortszentrum

Gödnach, Ortszentrum Ost; Objekte: li.: vlg. Sonnberger, Gödnach 22; re. hinten: "Maiermatz", Gödnach 24; re. vorne: "Bichele", Gödnach 25;

Schmid, Alfons

Die Hofstelle

Die Hofstelle vlg. Jörgenmesner in Gödnach unterhalb der St. Georgskirche situiert. Materialablagerung beim bereits unbewohnten Gebäude vor der Gemeindestraßenverbreiterung "Unterkofler"; Man beachte das Holzschindeldach und die gemalten...

Schmid, Alfons

Mooshütte

Mooshütte am Görtschacher Berg; 1. Alpl der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach;

Dirnhammer, Ignaz

Mitterhütte

Mitterhütte am Görtschacher Berg; 2. Alpl der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach;

Dirnhammer, Ignaz

Egger-Alm

Egger-Alm am Görtschacher Berg, einst Hof Egger; Stammhaus der Eder vom Tirolerhof;

Dirnhammer, Ignaz

Erdpyramiden beim Grandl

Stronach, Nähe Erdpyramiden: Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Besitzer Holzer Johann, vlg. Grandl, Amlach 18, Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);

Dirnhammer, Ignaz

Grisaille - Band links

Von links außen: Kaiser Maximilian, Sigismund Ris (zeigt hinten auf Riskapelle und Risgebäude), Jesse Berghofer, der direkt nach Ris als Dekan wirkte (wurde später Weihbischof von Brixen; während der Pest setzte er sich für die Gläubigen ein); Ant...

Chronik Flaurling

Grisaille-Band rechts der Kartusche

Nach dem Chronogramm: Wunder der Lendkapelle (Schmid Christian Schönherr wird von angehender Blindheit geheilt), Dekan Johann Baptist Töller mit Buch (hat in seinem Testament 3.000 Gulden für Schulbücher bzw. Erbauungsbücher verfügt), Dekan Adolf ...

Chronik Flaurling

Ergebnisse: 157 bis 208 von 261