80084 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bild Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Beim Jaggeler

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0030
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Jaggeler, schönes Ziergibelbundwerk, sw

Gemeinde Flaurling

Einfahrt

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0029
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Gschlössler, Stadel, sw

Gemeinde Flaurling

Darre

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0028
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Welscheller ehem. Hellbert-Doppelhaus, hinten Tuxer, Mais auf der Darre

Gemeinde Flaurling

Mitteldorfbrunnen

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0027
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Haus Lair, Mühlgassl 1, unasphaltiert, sw

Gemeinde Flaurling

Einweihung

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0026
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Mehrzweckgebäude, weitere Personen aus dem Dorf, unbekannt, Partl, Alois, Neururer Hermann, Lair, Alois, Ligges Jörg, Gruber Alois

Gemeinde Flaurling

Einweihung

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0025
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Mehrzweckgebäude, Kindergarten, sw, Kindergartenkinder 1978, Ostermann Lisl

Gemeinde Flaurling

Straßenbau

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0023
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Vereinshaus, Vorbereitungsarbeiten, sw

Gemeinde Flaurling

Straßenbau

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0022
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Berg, sw

Gemeinde Flaurling

Bau Sportplatz

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0021
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Planierung

Gemeinde Flaurling

Mosaik

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0017
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Hühnerstall Ligges, Mosaik Ligges, sw, Mosaik von Josef Pfefferle, nach einem Entwurf von Herbert Wachter.

Gemeinde Flaurling

Bartl

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0016
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Schützenwirt, Blick Richtung Westen, sw, im Hintergrund: Haus Ranninger

Gemeinde Flaurling

Axamer

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0015
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Hof im Mitteldorf, Misthaufen vor Remise, Fam. Haider ist Ende der 1970er Jahre ausgesiedelt (Flg. Bahnhof). Heute befindet sich an dieser Stelle ein Nussbaum in einer kleinen Grünanlage.

Gemeinde Flaurling

Salzstraße

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0014
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

links Amplatz, rechts Hohenegger, Engstelle, sw, heute Bäckerei, Engstelle entschärft

Gemeinde Flaurling

Sägewerk

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0013
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

gegenüber: links Klemmer-, rechts Jochl-Hof, Sage Sonneler, Baumstämme

Gemeinde Flaurling

Raiffeisenkasse

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0009
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Gemeindeamt, Zapfsäule der Genossenschaft

Gemeinde Flaurling

Wegebau - Berg

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0008
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Vorbereitungen für neuen Weg zum Flaurlinger Berg, oberhalb Risschloss

Gemeinde Flaurling

Unasphaltierter Weg zum Bahnhof

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0007
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Elferhaus, Kusenroller, Rohbau Oberer Weglänger 1, unasphaltiert, sw, Blick nach Süd, Rohbau Schweigl Hans

Gemeinde Flaurling

Verbauung Kanzingbach

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0006
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Rohbau Salzstraße 36, Aushub unter der Salzstraße

Gemeinde Flaurling

Blick vom Kalvarienberg

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0005
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Wachter, Sandwirt,, weniger Bewaldung, Fluren gut erkennbar, weitere Gebäude: Müller, Tuxer

Gemeinde Flaurling

In der Lände

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0004
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Motorroller, sw, letzter Schnee

Gemeinde Flaurling

Altes Feuerwehrhaus

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0002
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

altes Feuerwehr-Gerätehaus in der Neunergasse; Hintergrund Haus der Familie Thurner.

Gemeinde Flaurling

Einweihung

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0001
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Feuerwehr-Gerätehaus neu. Im Hintergrund sieht man den Hof "Bichl", der heute durch die Aufforstung aus diesem Blickwinkel nicht mehr sichtbar ist.

Gemeinde Flaurling

Familie Kirchmair Alois

mit Frau Hutter Josefa,, den drei überlebenden Mädchen und Schwiegermutter

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Holer Ferdinand

Dekan und Pfarrherr von Flaurling

Chronik Flaurling

Brand in Oberhofen

an der Salzstraße

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Gruppenfoto

hinter dem Bierfass Kommandant Waldhart Josef

Chronik Flaurling

Brand in Oberhofen

Im Dorf, auch um die Kirche

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Brand in Oberhofen

am Westende des Dorfes

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Familie Erhart Mathias

mit Frau Karolina geb Hellbert und den sechs Kindern Eduard, Johann, Josef, Maria Anna, Franz und Alois

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Familienmitglieder Bartl

sitzend vl: Bartl Martha, Bartl Karolina geb. Schlierenzauer:stehend: Bartl Burgl, Bartl Johann, Bartl Toni

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Fasching

Hannes Fischer

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Beim Fasching in Telfs

von rechts: Lehrer Zotz Albuin

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Firmung

Firmlinge mit Schulfahne vor dem Durchgang im Risgarten

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ergebnisse: 2965 bis 3016 von 80084