2821 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Archiv der Gemeinde Dölsach Bild
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

2821 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Gödnach mit Frühaufbach

Gödnach mit Frühaufbach; von li.: "Plattnerhof" (Lorenz Tscharnidling); Privathaus DI Raffeiner; Wirtschafts- und Wohngebäude "Häusler";

Schmid, Alfons

Mayrhofen, Zillertal

Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;

Gemeindechronik Dölsach

Mayrhofen, Zillertal

Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;

Gemeindechronik Dölsach

Das Fischerhäusl

Das "Fischerhäusl" in Göriach Nr. 10 (gehörte zum vlg. Stoff); Geburtshaus von Peter Edmund Pontiller, der 1945 von den Nazis hingerichtet wurde; das Gebäude brannte am 22.10. 1969 gänzlich ab;

Schmid, Alfons

Dölsach, Reparatur der Kirchturmspitze

Dölsach, Reparatur der Kirchturmspitze durch die Fa. Zimmermeister Egger, Dölsach - noch mit Leitern. Einer der Arbeiter ist Pondorfer Johann "Weber Hansl", der später die gerüstfreie Turmeindeckung mit Seilen erfunden hat und damals Zim...

Gemeindechronik Dölsach

Fahnenweihe

Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Feldmesse auf dem Schulplatz

Foto unbekannt

Streuobstwiese

Streuobstwiese in Göriach 12; diese ermöglicht, wie kein anderes Landschaftselement durch Blüte, Frucht und bizarre Kahlheit im .Winter. den Einblick in den Wechsel der Jahreszeiten;

Architektengemeinschaft (Lienz)

Einladung

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Döslach beehrt sich hiemit, die Mitglieder derselben zur Jahresvollversammlung am Sonntag, den 11. Jänner 1970 um 13,30 Uhr im Gasthaus "Unterwirt" in Dölsach, herzlichst einzuladen. .... (Original...

Freiwillige Feuerwehr Dölsach

Buch

Geschehen beim Putzenbacher in Dölsach am 19. August 1894, Die Eröffnung des Spritzenhauses, 1897. Die Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr von Dölsach am 14. März 1897, Wahlresultat und Aufnahme neuer Mitglieder am 14. März 1897, 1899. G...

Freiwillige Feuerwehr Dölsach

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach und Stribach-Dölsach, 1938-1943 ; Baubüro und Lager der ausführenden Firma Mayreder-Kraus & Co in Stribach beim Bildstock St. Oswald;

Baubezirksamt Lienz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach und Stribach-Dölsach, 1938-1943 ; Baubüro und Lager der ausführenden Firma Mayreder-Kraus & Co in Stribach beim Bildstock St. Oswald;

Baubezirksamt Lienz

Wien, St. Michael

Wien, St. Michael bei der Burg; Gerüstfreies Turmdecken der Dölsacher Fam. Mayerl; Li.: Juniorchef Andreas Mayerl bei der Arbeit (Sohn des Ehrenringträgers Mayerl Josef "Blasl Sepp"), Göriach 38; Re.: Weingartner Thomas, Dölsach 156;

Mair, Franz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach und Stribach-Dölsach, 1938-1943 ; Baubüro und Lager der ausführenden Firma Mayreder-Kraus & Co in Stribach beim Bildstock St. Oswald;

Baubezirksamt Lienz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; Deponie von örtlichen Steinmaterial für die Packlage; sichtbar das Wohnhaus des Hofes "Pondorfer" in Göriach;

Baubezirksamt Lienz

Bau der Großglockner-Bundesstraße

Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 ; händische Hanganschnittsarbeiten: die anfallenden Steine (Rundlinge) werden örtlich auf der Rohtrasse für die Packlage deponiert;

Baubezirksamt Lienz

Ergebnisse: 157 bis 208 von 2821