Showing 2824 results

Archivistische beschrijving
Afbeelding
Print preview Hierarchy View:

2824 results with digital objects Show results with digital objects

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...

Zonder titel

Dölsach am Mirzenweg

Dölsach am Mirzenweg in Richtung Iselsberg: Ruine Edenveste (Burg Dölsach), Bauzustand Okt 1999; Westteil der noch vorhandenen Mauer; Wissenswertes siehe im Chronikordner "Osttiroler Heimatblätter", Dölsach betreffend;

Zonder titel

Dölsach, alter Gemeindesaal

Dölsach, alter Gemeindesaal: Abschluss des 1. SIMA (Selbständig im Alter)-Kurses in Dölsach; Die Vormittagsgruppe; Trainerinnen: Fleissner Klaudia und Wallensteiner Erika. Vertretung des kath. Bildungswerkes Dölsach: Köck Erna (1. Reihe von li.);

Zonder titel

Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach

Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach über St. Georg; gefördert als Vorhaben "Unterhofer" beim Amt für Landwirtschaft; Aufnahme anl. der Einweihungsfeier am 11.10.1974; Blick von St. Georg in Richtung "Rader"-Hof in Gödnach;

Zonder titel

Villa Roseger-Ruh, Dölsach

Dölsach, Ortsansicht um 1930; Hans Putzenbacher, Bahnhof-Restaurateur, hat seinen Villenneubau an der Jungbrunnerstraße mit Erlaubnis von Peter Rosegger "Villa Rosegger" genannt; später "Linscha Villa".Peter Rosegger, österrei...

oberer Ortsteil von Dölsach

Blick vom Weg zum Pfarrwidum in den Volksschulgarten, jetzt Kindergartengebäude, vormals Schulgarten, noch früher Wirtschaftsgebäude vom GH Putzenbacher; li.hi.: Haus Tschapeller Anton, Dö. HNr.40, vlg. Bödenler; mi.: Haus Egger Jakob, Dö.HNr.71, ...

Zonder titel

Dölsach, alter Theatersaal

Dölsach, alter Theatersaal im Hotel Tirolerhof. Hirtenspiel Weihnachten 1934. Regie und Gesamtleitung: Bödenler Josef vlg. Siggitzer, Dölsach 30. Auch Helme und Kronen samt Schmuck hat Siggitzer gefertigt. Die Gewandung stammt von der Friseurin, F...

Zonder titel

Dölsach, alte Postkarte

Dölsach, alte Postkarte: Alle Eigentumsobjekte (u.a. Gasthof Tirolerhof) des Josef Eder, genannt der "alte Eder". Mit Ausnahme vom "Eder Stammhaus" und der "Dampfsäge" existieren heute (2001) noch alle Objekte;

Zonder titel

Resultaten 261 tot 312 van 2824