175 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Österreich Kriegsgeschehen Text Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Kreidfeuer

Literatur: Anton Dörrer, Kreiden und Jahresfeuer zum Fronleichnams- und Herz-Jesu-Fest. In: ,,Der Schlern", 33, 1959, s. 142.

Chronik Flaurling

Liste Kriegs Gefangene 1.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-11
  • Einzelstück
  • 1917-02-06
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste der Telfer Kriegsgefangenen Russland 1917 Meldung an die K.K. Bezirkshauptmannschaft

Ortschronik Telfes

Landsturm-Pflicht

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-14
  • Einzelstück
  • 1830 - 1912
  • Teil von Ortschronik Telfes

Tabellen der Landsturm Pflichtigkeit ab 1830 bis 1866 und Tabelle der Altersklassen ab 1836 bis 1845 und 1875 bis 1884 bis 1912

Ortschronik Telfes

Ausquartierungs Liste Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-28-1
  • Einzelstück
  • 1832
  • Teil von Ortschronik Telfes

Handschrift:Angabe der Hausbesitzer im Dorf, in Kapfers, Gagers und Plöven; und der aufgenommenen Anzahl von Männern,Bemerkung auf Seite 3: 1833 ist am 17. Jänner von Johann Haas 1 Mann abgegangen, und am 21. Jänner von Peter Schlaucher 1 Mann ab...

Ortschronik Telfes

Grundbuchblatt

Gruber Josef, geb in Hall gefallen in Galizien

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Grundbuchblatt

Kapeller Hermann, geb in Innsbruck gefallen in Rombon, Bez. Tolmein

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Grundbuchblatt

Lechner Heinrich, geb in Zaunhof, Pitztal, gest in Eperies, Ungarn

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Grundbuchblatt

Markt Hermann Josef, geb in Flaurlingberg, gestorben im Feldspital, begraben in Cortina d'Ampezzo

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Grundbuchblatt

Markt Peter Paul, geb in Inzing, gef. Am Monte Priafora bei Caslana

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Grundbuchblatt

Sailer Vinzenz, geb 1889 in Flaurlingberg, vermisst in Taschkent (Gefangenschaft)

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Widerstandsgruppe Roppen

Bericht über den erfolgten Widerstand bei der beabsichtigten Sprengung der Ötztaler Achbrücke am 02.05.1945

Plattner Bäck

Einkaufen beim "Plattner Bäck" in Imst:Infolge der Lebensmittelknappheit bilden sich oft lange Schlangen

Oberstleutnant Gottlieb Klocker

Gottlieb Klocker - langjähriger Schützenhauptmann von Roppen Foto: beim Abschied v. General Bethonart 1945vl.n.r. Graf Künigl, General Bethonart, Landeshauptmann Weißgatterer, Oberstleutn. Klocker, franz Offizier, Schützenoffizier Foto: Oberstl. ...

Foto: Groß

Kriegstagebuch 1937 -1946

Kurzgefasstes Tagebuch über die Zeit von 1937 - 1946, maschinengeschrieben, 27 Seiten

Wohlfarter, Ferdinand

Bronzestandbilder

1945 verlassen die Bronzestandbilder ihr Versteck und kehren in die "Schwarzmanderkirche" zurück

Biathlon

Biathlon - Bewerb während des Dritten Reiches beim alten Schießstand

Mobilmachung 1. Weltkrieg)

Letzte Aufnahme vor dem Einrücken zum 1. Weltkrieg 1914 am Bahnhof Roppen - Standschützen

Foto: Steiner, Sautens

Goldene Dachl

Das "Goldene Dachl" wurde zum Schutz vor Bombenangriffen eingemauert

Ergebnisse: 105 bis 156 von 175