Showing 13966 results

Archival description
Text With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Das Zillertal ließ seinen Bergprofessor hochleben

Ein Treffen unter Freunden, das war der 70. Geburtstag von Bergsteiger Peter Habeler. Im Europahaus feierten viele alte Seilschaften mit ihm.; Keine großen Reden, keine langen Grußworte, keine politische Inszenierung - einfach herrlich ungezwungen...

Untitled

Ein Jahr nach der Tragödie

Zum Jahrestag der Flugzeugkatastrophe von Ellbögen kommen bei Überlebenden und Angehörigen wieder alle Emotionen hoch. Versicherungen streiten noch immer.; Und plötzlich war alles anders. Für jene, die dieses tragische Unglück überlebten, und für ...

Untitled

Frage des Anstands

Das Raumordnungskonzept ist kein Bescheid, sondern eine Verordnung - genauso wie die Leinenpflicht für Hunde - und muss daher nur öffentlich an der Gemeindeamtstafel kundgetan werden. Dass Umwidmungen bzw. Rückwidmungen mitunter existenzgefährdend...

Untitled

Böses Erwachen bei Bauplanung

Durch Zufall kam Volksmusikant Erwin Aschenwald drauf, dass sein Bauland in Ginzling vor Jahren in Freiland rückgewidmet wurde. Persönlich informiert wurde er nie und zahlte auch die höhere Grundsteuer weiter.; Heimatverbunden und sangesfreudig is...

Untitled

Gedenken an Absturzopfer

Am Montag jährt sich der tragische Absturz einer Cessna oberhalb von Ellbögen, bei dem am 30. September 2012 insgesamt sechs Menschen starben. Zwei Zillertaler Männer überlebten die Katastrophe damals. Ihnen geht es mittlerweile gesundheitlich bes...

Untitled

Streit um Bahnübergänge entgleist

Die Gemeinden müssen jetzt 50 Prozent der Errichtungs- und Erhaltungskosten von sicheren Schrankenanlagen zahlen. Dagegen wehren sich auch in Tirol viele Orte. Für sie geht es um Millionen.; Für den österreichischen Gemeindeverband ist nun der Ver...

Untitled

Katholisches Bildungswerk zog Bilanz

Im Bezirk Schwaz arbeiten insgesamt 26 freiwillige Mitarbeiter in sechs Einrichtungen des Katholischen Bildungswerkes Salzburg. Sie haben an der Organisation von 86 Veranstaltungen für Erwachsenenbildung, die von 2245 Teilnehmern besucht wurden, i...

Untitled

Augenauswischerei

Der Schranken hinter dem Schranken, der seit Jahrzehnten den Verkehr ins Stilluptal acht Kilometer vor Talende gestoppt hat: Er wurde gestern als Errungenschaft und Vorzeigemodell unter dem Motto „Verkehrsfreies Seitental“ präsentiert. Möglich, da...

Untitled

Zweiter Schranken hält das Talende verkehrsfrei

Das Stilluptal soll ab dem Gasthof Wasserfall (wieder) verkehrsfrei werden. Dafür wurde ein vollautomatischer Schranken installiert.; Der Fahrer des mit Brennholz beladenen Lkw steigt verwundert aus seinem Fahrzeug: Ein neuer Schranken vor der Gal...

Untitled

Große Schlägerei nach Streit

Vor einem Nachtlokal in Mayrhofen flogen am Samstag gegen 2.35 Uhr ordentlich die Fäuste. Nach Angaben der Polizei gerieten zunächst ein 35-jähriger Mann aus Bosnien und ein 36-jähriger Kroate vor dem Lokal aneinander. Die beiden Männer schlugen s...

Untitled

Bäuerinnen über Schulter geblickt

Anlässlich des 50-Jahr-Jubliläums der Tiroler Bäuerinnenorganisation (TBO) wird heuer besonderes Augenmerk auf landwirtschaftliche Betriebe mit beispielgebenden und innovativen Bäuerinnen gelegt. Gleichzeitig ist 2012 auch das Internationale Jahr ...

Untitled

Frommer Wunsch

Planungsverbandsobmann Hansjörg Jäger kennt seine Pappenheimer. Er weiß, dass einigen seiner Zillertaler Bürgermeisterkollegen die wirtschaftliche Entwicklung der eigenen Gemeinde wichtiger als die Interessen des Tales sind. Er weiß auch, dass so ...

Untitled

Gemeindeamt

Informationsblatt 03/16: Sommerbetreuung, Asylwerber, Ausschuss Familie, Soziales, Generationsanliegen und Integration stellt sich vor

Results 2289 to 2340 of 13966