Affichage de 14004 résultats

Description archivistique
Texte Avec objets numériques
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

„Zweier“ sind in Mode gekommen

Dank der neuen Regelung des Tiroler Fußballverbandes (TFV) dürfen seit heuer auch Gebietsligisten eine zweite Kampfmannschaft stellen. 15 neue Teams entsendeten eine „Zweier“ für die Unterhaussaison 2013/14.; Sprichwörtlich wie die Schwammerl scho...

Sans titre

Bei Schlägerei flogen auch Stühle

Eine Schlägerei in Mayrhofen endete am Montagabend mit einem massiven Polizeieinsatz. Schließlich waren drei Streifen nötig, um die aufgebrachten Streithähne zu bändigen.; Schauplatz der Auseinandersetzung war ein Imbisslokal. Gegen 21 Uhr geriete...

Sans titre

Bahnbrechende Visionen im Zillertal

Mit der Zillertalbahn in 22 Minuten von Mayrhofen nach Hintertux - das ist Inhalt einer Diplomarbeit. Ein Verkehrsplaner denkt noch einen Schritt weiter. Die Idee: das Wipptal per Bahn mit dem Zillertal verbinden.; Die Verlängerung der Zillertalba...

Sans titre

Ideen braucht das Land

Visonäre hatten es noch nie leicht. Sie werden oft belächelt und gerne für „irgendwie verrückt“ erklärt. In diesem Zusammenhang werden sich auch im Zillertal noch viele an jene erinnern, die einst ihr Vermögen in die ersten Lifte steckten. Heute g...

Sans titre

Tradition gelebt und gefeiert

Tausende Krapfen - süße wie deftige - wurden am Sonntag von den Besuchern des Krapfenfestes in Schwendau vertilgt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich die Bundesmusikkapelle Hippach über zahlreiche Besucher freuen. Die Hippacher Musikanten un...

Sans titre

Neuer Wanderweg im Stilluptal kennt keine Grenze

Ein in Vergessenheit geratener Schmugglerweg von der Kasseler Hütte ins Ahrntal wird reaktiviert. Das soll Südtiroler Wanderer anlocken.; Wie kann man für mehr Belebung auf der 2177 Meter hohen Kasseler Hütte im Stilluptal sorgen? Damit befasste s...

Sans titre

Verkehrskonzept treibt Anrainer auf die Barrikaden

Der geplante Bau einer neuen Straße für den innerörtlichen Skibusverkehr erhitzt in Mayrhofen die Gemüter.; Nur selten verfolgen Mayrhofner Bürger die öffentlichen Sitzungen ihrer Gemeinderäte - bestehen sie doch meistens aus dem Absegnen von Auss...

Sans titre

Zeller tüfteln an Plänen für mehr Lebensqualität

Die vielen Bahnkreuzungen im Ortskern sorgen für Probleme. Derzeit werden Verkehrsströme analysiert. Auch einen Lösungsvorschlag gibt es.; Kirchturmdenken ist beim Lösen von Verkehrsproblemen fehl am Platz. Das haben die Verantwortlichen der Gemei...

Sans titre

Galakonzert der Polizeimusik

Am heutigen Mittwoch gibt die Polizeimusik Tirol um 20.30 Uhr im Tux-Center in Tux-Lanersbach ein Galakonzert mit dem Titel „Marsch & Swing“. Die Musikkapelle, die zur musikalischen Betreuung des Bundeslandes Tirol beauftragt ist, besteht aus ...

Sans titre

Exhibitionist von Polizei ausgeforscht

Das Rätsel um einen unbekannten Sittenstrolch im Zillertal ist gelöst. Am Samstag gegen 4.20 Uhr konnten Beamte der Polizeiinspektion Mayrhofen einen 52jährigen Einheimischen auf frischer Tat ertappen und vorläufig festnehmen. Bei der Einvernahme ...

Sans titre

Diskussion um mangelnde Parkplätze

Viele Handelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe und vergleichsweise wenig Parkplätze - diesen Eindruck bekommt so mancher beim Bummel durch die Mayrhofner Hauptstraße. Vor allem bei einigen Lokalen scheint zu wenig Parkraum vorhanden zu sein. GR Mo...

Sans titre

Fehlalarme wurden weniger

Viel Aufklärungsarbeit liegt hinter der Mayrhofner Feuerwehr. In den vergangenen Jahren hatte die Anzahl der Fehlalarme in Mayrhofen ein Ausmaß angenommen, dass Kommandant Gebhard Klotz und sein Team handeln mussten, um sie zu reduzieren. „Das ist...

Sans titre

Ski alpin

Die Sonne strahlte mit dem Tiroler Nachwuchs in Matrei in Osttirol um die Wette. Zeit, um zu genießen, blieb keine: Ein Slalom und ein Riesentorlauf standen am Programm. …. Weitere Tagessieger,RTL: Armin Dornauer …. ; Raiffeisen-Landescup alpin, Z...

Sans titre

Bedarf für ein Altenwohnheim in Mayrhofen ist gegeben

Das Altenwohnheim Zell am Ziller ist übervoll. „Uns geht es da nicht anders wie anderen Altenheimen“, erklärt der Zeller Bürgermeister Walter Amor. 17 Gemeinden des Sprengels haben deshalb das Prem-Haus in Mayrhofen gekauft, um dort irgendwann ein...

Sans titre

Résultats 2393 à 2444 sur 14004