9563 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Text Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Brandbericht1-Zeitung Innsbrucker Nachrichten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-a
  • Einzelstück
  • 1891-09-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungskopie aus Innsbrucker Nachrichten mit Transkription zum Dorfbrand Telfes September 1891Kopie in der Feuerwehrchronik Telfes, Hptm. Christian Gleirscher (2022)

Ortschronik Telfes

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1894-a
  • Einzelstück
  • 1894-09-20
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungsberichte Feuerwehrzeitung, v.5.5.1895 und Tirol Anzeiger vom 21.9.1894Kopie aus dem Sterbebuch Telfes: Wieser Gertraud starb an den BrandverletzungenKopie der Artikel an das Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Christian Gleirscher

Ortschronik Telfes

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-a
  • Einzelstück
  • 1917-06-21
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript

Ortschronik Telfes

Glockenabnahme

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-a
  • Einzelstück
  • 1916-07-22
  • Teil von Ortschronik Telfes

Brief Militär Bauabteilung zu Glockenabnahme in den Kronländern Tirol Vorarlberg

Ortschronik Telfes

Brandbericht Hofstätte "Wiesenhof"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1941-a
  • Teil
  • 1941-02-21
  • Teil von Ortschronik Telfes

Brandbericht über Löschung im Wiesenhof, Brand des Wohnhaus und Landwirtschaftsgebäude, Original im Feuerwehrarchiv Telfes,

Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai

Glocken Vertrag Gemeinde - Kirche

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-08-aa
  • Einzelstück
  • 1948-11-19
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenvertrag der Gemeinde Telfes mit der Kirche, Da die Glocken aus Mitteln der Gemeinde bezahlt wurden sind sie im Eigentum der Kirche, die Kirche stellt den Turm und Glockenstuhl zur Verfügung, die Kosten für Aufhängung der Glocken, Adaptierun...

Ortschronik Telfes

Glocken Vertrag Gemeinde - Kirche

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-08-ab
  • Einzelstück
  • 1922-12-22
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenvertrag des Pfarrkirchenrates und Pfarrer Josef König der Pfarre Telfes mit der Gemeinde, , Fertigung 22.12.1926.Entwurf zum Vertrag und unterzeichneter Vertrag durch Kirchprobst Anton Wallner und Franz Kössler.

Ortschronik Telfes

Glockenabnahme

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-b
  • Einzelstück
  • 1916-10-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

handschriftliche Abschrift von Grassmayr Glockentexte, durch Pfarrer Franz Obholzer 1948

Ortschronik Telfes

Glocken-Versicherung Telfes

Tiroler Brandschadenversicherung- Vermerk die Glocken samt Glockenstühlen sind Eigentum der Gemeinde Telfes und durch diese unter einer eigenen Polizze mit RM 15000 zur Versicherung gebracht.

Ortschronik Telfes

Brandbericht -Innsbrucker Nachrichten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-b
  • Einzelstück
  • 1891-09-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungskopie aus den Innsbrucker Nachrichten mit Transkription zum Dorfbrand Telfes September 1891Kopie im Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Gleirscher Christian

Ortschronik Telfes

Bescheid Obstkeller

für Schweigl Johann; eventuell doch für Hellbert Alois

Chronik Flaurling

Bescheid von BH

Neubau nach Brand von Lair Franz heute Thurner

Chronik Flaurling

Glockenabnahme

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-c
  • Einzelstück
  • 1917-07-15
  • Teil von Ortschronik Telfes

K.K. Militär Bauabteilung Abnahme ausgenommen die kleinste Glocke des Pfarrbezirkes

Ortschronik Telfes

Grundbesitzbogen Gruber Mathias vulgo Schmalzer

Grundbesitzbogen nr.17 Ortsried Bp 60, Miederer Feld Gp 802, Griffling Gp 924, 925, Bp. 26, Wiese Gp 661, 662, 663, Arzlanne Gp 731, Kirchanger Gp 747,748,749,761, 762,766,767,

Haas-Parigger, Erika

Glocken-Verfügungsrecht-Gemeinde-Kirche

laut Pfarrer Obholzer Kirchenvertrag Pkt. 4 muss lauten: die Bestellung der Läuter und Läuteordnung besorgt die Kirchenvorstehung, die Kosten tragen Kirche und Gemeinde nach gütlichem Übereinkommen.

Ortschronik Telfes

Glockenabnahme

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-d
  • Einzelstück
  • 1916-11-30
  • Teil von Ortschronik Telfes

K.K. Militär Bauabteilung Abnahme 5 Glocken im Gesamtgewicht von 2907 kg , Entschädigung 11628 Kronen

Ortschronik Telfes

Glocken-Läuteordnung

laut Pfarrer Alois Schmid erstellte Läuteordnung ca 1982

Ortschronik Telfes

Ergebnisse: 2601 bis 2652 von 9563