Affichage de 14004 résultats

Description archivistique
Texte Avec objets numériques
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Unter Taxi eingeklemmt

Schwerer Verkehrsunfall in Mayrhofen: Ein 50-jähriger Mann aus Zell am Ziller überquerte am Sonntag um 18.10 Uhr die Straße. Gleichzeitig bog ein Taxilenker mit seinem Fahrzeug in die Straße ein. Dabei übersah der Autofahrer den Fußgänger. Die Fol...

Sans titre

Patscherkofel

Gesamtübernahme der Patscherkofelbahnen von Peter Schröcksnadel an die Stadt Innsbruck. Kaufverhandlungen

Tiroler Freeskier mit Meisterehren

Europas Freeskier gaben sich vergangene Woche beim Mayrhofen-Freeski-Open ein Stelldichein. Als neue österreichische Meister im Slopestyle glänzten die Tiroler Daniel Walchhofer (Open Class), Marco Ladner (Rookies) und Philo Bair (Girls). Weitere ...

Sans titre

„Mountains & More“ - Ausstellung

Abstrakte Acrybilder von Andrea Gruber schmücken seit vergangenen Freitag die Casinolounge WINWIN. „Mountains & More“ - so der Titel der Ausstellung. Großformatige Bilder mit faszinierender Leuchtkraft, die noch bis Mitte Juni zu sehen sind. E...

Sans titre

Gemeindeamt

Informationsblatt 08/16: Spatenstichfeier (siehe auch beiliegende Zeitungsnotiz(; Wiederbeginn der Erwachsenenschule

Mit wem wird Mayrhofen künftig Fahrt aufnehmen?

Beim heutigen TT-Wahlforum im Europahaus nehmen die vier Bürgermeisterkandidaten Stellung zu brennenden Themen im Ort.; Gut Ding braucht Weile im Gemeindeamt Mayrhofen. Das war beim Europahaus und dem Verkehrskonzept für die Penkenbahn so, auch di...

Sans titre

Bauern zeigen ihre Kühe

Mayrhofen - Am heutigen Samstag, den 26. April, findet beim Hof Edenlehen in Mayr¬hofen die Braunvieh Talausstellung Hinteres Zillertal statt. Ausgestellt und präsentiert werden rund 320 Braunviehtiere. Als Preis¬richter fungiert Sepp Müller aus d...

Sans titre

Ansichtskarte Europabrücke

Europabrücke - Brennerautobahn E6, Baubeginn 1959; 1963 dem Verkehr übergeben, 190 m über dem Silltal, Länge 820 m, größte Spannweite 198 m, Breite 22,8 m. Eine der bemerkenswertesten Anlagen Europas.

Sans titre

Keine Qual der Wahl in 17 Gemeinden

In 44 Prozent der Gemeinden im Bezirk Schwaz steht schon fest, wer Bürgermeister wird. Denn es gibt nur einen Kandidaten. In vier Gemeinden gibt es sogar nur eine Liste. Fügen ist mit sieben Listen Spitzenreiter.; Während viele Bürgermeisterkandid...

Sans titre

2. Klasse Zillertal, 18. Runde:

Mayrhofen II - Kolsass/Weer II 5:3 (4:2); Tabelle: 6/13; „Fünffachtorschütze Thomas Tasser drückte dem Spiel seinen Stempel auf“, lobte Mayrhofen-II-Co-Trainer Franz Emberger. „Kolsass/Weer hat aber auch gut mitgespielt. Überhaupt war es ein schne...

Sans titre

Theaterspielen leicht gemacht

Die Volksschule Mayrhofen und Umgebung bietet den Theaterworkshop „The Big Bang Theatre“ an. Unter der Leitung des angehenden Theaterpädagogen Michael Wechselberger können interessierte Jugendliche ab 14 Jahren Stimme, Schauspielern, Improvisieren...

Sans titre

Stimmung im Tourismus hellt sich auf

Nach einem schneebedingt schwachen Saisonstart hoffen Tirols Tourismuszentren angesichts der aktuell guten Buchungslage, in der Wintersaison am Ende heuer doch noch mit einem „blauen Auge“ davonzukommen.; Nach einem bisher durchwachsenen Winter ru...

Sans titre

Land investiert in Kinderbetreuung

Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. In den Bezirk Schwaz fließen insgesamt 1,2 Millionen Euro, wodurch 172 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze geschaffen ...

Sans titre

2. Klasse Zillertal, 19. Runde:

Fügen II - Mayrhofen II 4:1 (3:1); Tabelle: 8/13; Serie! Thomas Tasser hat derzeit sein Visier scharf gestellt: In den letzten vier Partien traf der Spieler von Mayrhofen II in der Zweiten Klasse Zillertal ganze elf Mal ins Netz. Ein Tor gegen Füg...

Sans titre

Wahlkampf voll im Gange.

In manchen Gemeinden des Zillertals geht es am 28. Februar besonders heiß her - die Nervosität steigt.; Dass es in zahlreichen Zillertaler Gemeinden nach dem 28. Februar neue Dorfchefs geben wird, ist vorprogrammiert. Es gibt jedoch einige Hotspot...

Sans titre

Heimmacht!

Wörgl untermauerte gegen Mayrhofen (Gebietsliga Ost) einmal mehr seine Heimstärke. Zwar mussten die Unterländer beim 5:1-Sieg den zweiten Gegentreffer zuhause einstecken, die Bilanz von neun Siegen und einem Remis wird aber nicht getrübt.;

Sans titre

Schlägerei vor Après-Ski-Lokal

Kürzlich kam es in Mayrhofen vor einem Lokal zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Niederländern und drei unbekannten Männern (vermutlich Engländer). Im Zuge dieser Auseinandersetzung wurden die beiden niederländischen Urlaubsgäste d...

Sans titre

Harter Kampf um das Erbe von Günther Fankhauser

In der Gemeinde Mayrhofen leben knapp 3.800 Einwohner. Mayrhofen ist flächenmäßig die viertgrößte Gemeinde Tirols. Sie besteht aus den Ortsteilen Straß, Hollenzbrücke, Dorf-Haus, Edenlehen, Hochstegen, Rauchenwald, Kumbichl, Dornau, Laubichl, Durs...

Sans titre

Résultats 3329 à 3380 sur 14004