Risultati 1423

Descrizione archivistica
Archiv der Gemeinde Roppen Testo Con oggetti digitali
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:
Promotion Alois Klocker
Promotion Alois Klocker
H.H. Johann Köll
H.H. Johann Köll
Jossef Falkner mit seinem Bruder Karl
Jossef Falkner mit seinem Bruder Karl
H.H. Schulrat Josef Falkner
H.H. Schulrat Josef Falkner
Fürstbischof Raffl Johannes
Fürstbischof Raffl Johannes
H.H. Pater Friedrich Raffl
H.H. Pater Friedrich Raffl
Schwester M. Angelika Rauch
Schwester M. Angelika Rauch
Bgm. Anton Auer gratuliert Köll Burgl
Bgm. Anton Auer gratuliert Köll Burgl
Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinderat
Zum offiziellen Abschied für Mesnerin Burgl Köll
Zum offiziellen Abschied für Mesnerin Burgl Köll
Gemischwarenhandlung Heiis
Gemischwarenhandlung Heiis
Schmiedemeister Alois Falkner
Schmiedemeister Alois Falkner
Anna Mairhofer, Aloisia Mairhofer, Alfonsa Klocker, Maria Grumm geb. Gatt
Anna Mairhofer, Aloisia Mairhofer, Alfonsa Klocker, Maria Grumm geb. Gatt
Hochzeit Obl. Alois Köll mit Aloisia Mairhofer
Hochzeit Obl. Alois Köll mit Aloisia Mairhofer
Klocker und Köll
Klocker und Köll
Familie Heinrich und Aloisia Neururer
Familie Heinrich und Aloisia Neururer
Nach der Kirche auf der Bank
Nach der Kirche auf der Bank
Gedenkveranstaltung Todestag Dr. Pfausler
Gedenkveranstaltung Todestag Dr. Pfausler
Ehrenbürger R.R. Richard Schuchter
Ehrenbürger R.R. Richard Schuchter
Ehrung Leo Köll
Ehrung Leo Köll
Raimund Falkner - Erfinderpreis
Raimund Falkner - Erfinderpreis
Kapellmeister Karlheinz Nagele
Kapellmeister Karlheinz Nagele
Schützenhauptmann Pfausler Richard
Schützenhauptmann Pfausler Richard
Hermine Auer
Hermine Auer
Schnöll Gebi
Schnöll Gebi
Geschichtliche Entwicklung Roppen
Geschichtliche Entwicklung Roppen
Flößerei und Bergbau
Flößerei und Bergbau
Klima und Wasserversorgung
Klima und Wasserversorgung
Murbuch
Murbuch
Geschichte unseres Dorfes Roppen
Geschichte unseres Dorfes Roppen
Holzflößerei
Holzflößerei
Sagen aus Roppen und Umgebung
Sagen aus Roppen und Umgebung
Widerstandskämpfer retten die beiden Straßenbrücken
Widerstandskämpfer retten die beiden Straßenbrücken
Industrie und Gewerbe Gebiete in Roppen
Industrie und Gewerbe Gebiete in Roppen
Gemeindearchiv Roppen
Gemeindearchiv Roppen
Geologie und Klima in Roppen
Geologie und Klima in Roppen
Große Unwetterschäden in Roppen
Große Unwetterschäden in Roppen
Flößerei und Bergbau in Roppen
Flößerei und Bergbau in Roppen
Unsere liebe Frau von Roppen
Unsere liebe Frau von Roppen
Ordensschwestern aus Roppen
Ordensschwestern aus Roppen
Markus Kapelle in Waldele
Markus Kapelle in Waldele
Kapelle in Mühle und Hohenegg
Kapelle in Mühle und Hohenegg
Kapelle beim Burschlhof und Trankhütte
Kapelle beim Burschlhof und Trankhütte
Johannes und Antoniuskapelle am Inn
Johannes und Antoniuskapelle am Inn
Fatima Kapelle im Löckpuit
Fatima Kapelle im Löckpuit
Bürgermeister seit 1900
Bürgermeister seit 1900
Ehrungen von Gemeindebürgern
Ehrungen von Gemeindebürgern
Alte Flächen - und Raummaße von Roppen
Alte Flächen - und Raummaße von Roppen
Brände in Roppen Feuerwehr
Brände in Roppen Feuerwehr
Postgeschichte Roppen
Postgeschichte Roppen
Die Post in Roppen
Die Post in Roppen
Roppen, ein ehemaliges Flößerdorf
Roppen, ein ehemaliges Flößerdorf
Risultati da 365 a 416 di 1423