2 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
2 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
UN-Mission (Blauhelme)
AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-144 · Einzelstück · 2013-06
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen

Als ehemaliger UN-Soldat, im Nahen Osten stationiert, wurde meiner Kenntnis nach noch nie ein UN-Soldat durch einen Angriff von palästinensischer, arabischer Seite getötet. Neun indische UN-Soldaten, in Ostjerusalem stationiert, wurden jedoch im Sechstagekrieg von israelischen Soldaten erschossen. Im Libanon-Krieg wurde ein UN-Stützpunkt von der israelischen Luftwaffe so lange bombardiert, bis er völlig zerstört war und alle Blauhelme tot waren, darunter auch ein österreichischer Miliz-Offizier aus Oberösterreich. Damals hat die österreichische Bundesregierung die israelische Rechtfertigung, man hätte leider alte Karten verwendet, akzeptiert. Unglaubwürdig, weil der UN-Beobachterstützpunkt - die Blauhelme waren unbewaffnet - seit 20 Jahren bestand und die Besatzung während der Luftangriffe 14 Funksprüche abgesetzt hatte, an die israelische Armee. Josef Wörndle ; 6290 Mayrhofen; Thema: „Erste Blauhelme kehren am Mittwoch heim.“;

Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Einzelstück · 2022-08-16
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich

Erinnerungsfoto für die Wehrpflichtigen Stellungstermin 2022.
Zur Musterung 2022 waren folgende Wehrpflichtige (in Begleitung von BGM Peter Payr und VBGM Martin Gschwentner) gemeldet:
Exenberger Niklas, Höck Niklas, Krumpak Christian, Kölli Daniel, Mitterer Manuel, Möllinger Sebastian, Pfurtscheller Yohannes, Pörnbacher Sandro, Schellhorn Martin, Slamanig Manuel, Strasser Florian, Walcher Elias, Zott David und Zott Jonathan.