Affichage de 27 résultats

Description archivistique
Archiv der Marktgemeinde Mayrhofen Kinderfreund-Anstalt, Innsbruck Schlagwort
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

27 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Kröll Georg

Besitzer der Gradlaste im Stilluptal bei Mayrhofen; Lawinensturz; anscheinend "Kumbichler"

Erler Josef

Stocksohn in Tux; Er machte die erste Schlacht am Isonzo mit, wurde verwundet und verstarb später infolge schwerer Erkrankung im Garnisonsspital in Linz.;

Erler Josef

Stocksohn in Tux; Er machte die erste Schlacht am Isonzo mit, wurde verwundet und verstarb später infolge schwerer Erkrankung im Garnisonsspital in Linz.;

Mariacher Leo

Geboren in Tux; Lehrerssohn, Unterjäger; gestorben durch einen Granatsplitter am Kopfe

Mariacher Leo

Geboren in Tux; Lehrerssohn, Unterjäger; gestorben durch einen Granatsplitter am Kopfe

Kreidl Karl

von Finkenberg; Kaiserjäger des I. Regimentes der Tiroler Kaiserjäger; gestorben infolge einer Verwundung im Festungs-Spitale zu Krakau

Kreidl Karl

von Finkenberg; Kaiserjäger des I. Regimentes der Tiroler Kaiserjäger; gestorben infolge einer Verwundung im Festungs-Spitale zu Krakau

Kolland Franz

Seit Kriegsbeginn im Felde stehend, kämpfte er in Galizien, geriet in russische Gefangenschaft und starb in Nowo Nikolajeowsk.

Kolland Franz

Seit Kriegsbeginn im Felde stehend, kämpfte er in Galizien, geriet in russische Gefangenschaft und starb in Nowo Nikolajeowsk.

Kolland Friedrich

Am 02.08.1914 zog er gegen Serbien ins Feld. Schwer erkrankt kam er in das Festungsspital Peterwardein. Nachdem er seine Gesundheit wiedererlangt, rückte er ein zweitesmal ein; diesmal zur italienischen Front, wo er von einer Granate getroffen wur...

Kolland Friedrich

Am 02.08.1914 zog er gegen Serbien ins Feld. Schwer erkrankt kam er in das Festungsspital Peterwardein. Nachdem er seine Gesundheit wiedererlangt, rückte er ein zweitesmal ein; diesmal zur italienischen Front, wo er von einer Granate getroffen wur...

Wildauer Hans

Wirt; Bei einem Sturmangriff bei Horodek (Galizien) gefallen.

Heim Johann

gestorben bei Potlemez (Küstenland) und auf dem dortigen Friedhof begraben

Dengg Ludwig

Oberjäger im k. u. k. 4. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; Besitzer der silbernen Taperkeitsmedaille I. Klasse und der bronzenen Tapferkeitsmedaille; gestorben anläßlich eines Sturmes auf die Höhe 419 bei Lubcza

Schragl Georg

Kaiserjäger; gestorben im Spital Müglitz; anscheinend "Stillup"

Eder Alois

gestorben bei Pergine (Valsugana); anscheinend "Bäcke"

Lechner Max

Zugsführer beim 4. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; gestorben am San bei Rozwadov; anscheinend "Holzarbeiter"

Wechselberger Hans

Oberjäger im k. u. k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; Besitzer der silbernen Tapferkeits-Medaille I. Klasse; durch eine Granate in Pasubio gestorben

Eberl Alois

Gastwirtssohn in Finkenberg; beschäftigt bei den Magnesitwerken; gestorben durch einen Steinschlag; anscheinend "Noal"