Drei Russen verließen trotz Absperrungen die Piste im Skigebiet Ahorn; Drei russische Staatsangehörige befanden sich am Sonntag als Ski- bzw. Snowboarder im Schigebiet Ahorn. Sie verließen trotz Absperrungen und Warntafeln die gesicherten Pisten.; Drei russische Staatsangehörige befanden sich am Sonntag als Ski- bzw. Snowboarder im Schigebiet Ahorn. Sie verließen trotz Absperrungen und Warntafeln die gesicherten Pisten.; Gegen 17.50 Uhr befanden sie sich in unwegsamem Gelände und konnten weder vor noch zurück. Mittels Handy verständigten sie Bekannte, welche einen Alpinnotruf auslösten. Die Bergrettung Mayrhofen rückte daraufhin mit 16 Mann aus, die Feuerwehr Mayrhofen mit zwei Fahrzeugen und zwölf Mann sowie zwei Alpinpolizisten. Weiters wurde der NAH „Heli 4“ eingesetzt. Die Bergrettung konnte die Personen auffinden. Von der Besatzung des NAH wurden die Personen mittels Tau geborgen. Die Feuerwehr Mayrhofen hatte das Einsatzgebiet künstlich beleuchtet. Die drei waren erschöpft und unterkühlt, jedoch unverletzt.
BezirksblätterEine Steinplatte hatte sich etwa 400 Meter vor dem Südende des Harpferwandtunnels von der Decke gelöst und war auf die Fahrbahn gefallen. Einige Fahrzeuglenker hatten die Gesteinsbrocken entweder überhaupt nicht oder zu spät gesehen und waren mit ihren Fahrzeugen darübergefahren. Es gab Schäden an den Reifen und Verkleidungen. Die Ursache, warum die Platte heruntergefallen war, ist unbekannt. Die FF Mayrhofen räumte die Trümmer weg.;
BezirksblätterVermutlich durch einen technischen Defekt kam es in einem Wirtschaftsgebäude in Mayrhofen in einer Heubelüftungsanlage zu einem Glimmbrand. Einen Brand konnten der Besitzer und ein Passant verhindern. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutzgerät den Heustock abtragen und ins Freie bringen. An dem Einsatz waren 50 Männer der Feuerwehren Mayrhofen und Finkenberg beteiligt.;
BezirksblätterDer 17-Jährige wollte sich Essen zubereiten und erhitzte Speiseöl am Herd in der Küche. Der Bursche entfernte sich aus der Küche, in der Zwischenzeit entzündete sich das Öl und setzte den Dunstabzug in Brand. Der junge Mann konnte zwar das Feuer löschen, die FF Mayrhofen untersuchte aber die Brandstelle mit einer Kamera.;
Bezirksblätter