10 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
9 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Wilde Minze - Dokumentarfilm
AT GemA Dölsach Fam.Chr.Ges.-9-6 · Einzelstück · 2009
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

Ein Dokumentarfilm von Jenny Gand & Lisa Rettl mit Helga Emperger.
Kärnten, 23. Dezember 1944: In Graz werden nach einem Urteil des berüchtigten Volksgerichtshofpräsidenten Roland Freisler acht Todesurteile vollstreckt. Unter den Ermordeten: die Villacher Kommunistin Maria Peskoller. Ihre Tochter, die damals knapp 16-jährige Helga Peskoller, entgeht einer Anklage und überlebt. Dazwischen liegen Gestapohaft von Mutter und Tochter und schließlich: der letzte Abschied. Lebenslang. Für immer eingebrannt in Kopf und Herz, Fragen ohne Antworten, Bilder ohne Sprache, Heimsuchung der Erinnerung, bleibend nur der Schmerz. Vergangenheit sabotiert Gegenwart. "Niemals wieder", aber immer wieder Weihnachten.

Jenny Gand & Lisa Rettl
AT GemA Dölsach Fam.Chr.Ges.-9-7 · Einzelstück · 1944-12-23 - 2024-12-23
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

Zum 80. Todestag - Kurzfassung aus dem Leben von Maria Peskoller, geb. Greil.

Quellen: Helga Emperger, Tochter, Villach; "Drautöchter" Villacher Frauengeschichte(n) von Alexandra Schmidt (Hg.), VERLAG johannes heyn; https://erinnernvillach.com/opfer-des-ns-regimes/maria-peskoller/

Chronik Dölsach
Drautöchter Villacher Frauengeschichte(n)
AT GemA Dölsach Fam.Chr.Ges.-9-9 · Einzelstück · 2013
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

Seite 206 - 220: Lisa Rettl "Heute muss ich euch benachrichtigen, dass mein Todesurteil vollstreckt wird.."; Aufbau der Partisanengruppe; Die Villacher Parisanengruppe; Das Ende der Villacher PartisanInnen; Die Urteile des Deutschen Volksgerichtshofs; Abschiedsbriefe

Schmidt, Alexandra