9 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
9 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Glockenweihe
AT GemA Dölsach B-1-5-2450 · Einzelstück · 1953
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Glockenweihe Dölsach 1953; Glockentransport von Ibk. durch die Firma Eder Josef; von li.: J. Kühbacher (Mitfahrer), J. Bödenler "Siggitzer" und Firmenchef Pepi Eder (Tirolerhof und Eder Säge);

Gemeindechronik Dölsach
Wien, Einzug der Pummerin
AT GemA Dölsach B-1-5-2906 · Einzelstück · 1952-04-28
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Wien, Einzug der Pummerin im .04. 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Von li.: Pondorfer Johann "Weber Hansl", Bödenler Josef "Siggitzer", und Bödenler Gottfried "Siggitzer Friedl"; Die Glockenkrone wurde mit Enzian und Edelweiß geschmückt; 26.4.1952 Überstellung der Pummerin vom Gießort St. Florian OÖ nach Wien, dann Deponie der Glocke im Diözesanbauhof bis 1957; 5.10.1957 in den Turm aufgezogen; 13.10.1957 Weihe bzw. Segnung im Turmhelm; Die Pummerin stimmt mit den verbliebenen Glocken nicht überein. Diese wurden daher abgenommen, eingeschmolzen und neu gegosssen; Sie ist die fünftgrößte Glocke der Welt und die zweitgrößte von Westeuropa;

Foto Stiegler, Lienz
Innsbruck 1959
AT GemA Dölsach B-1-6-3133 · Einzelstück · 1959
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Innsbruck Andreas Hofer Feier 1959; Bödenler Josef, vlg. Siggitzer als Landsturmtrommler unterwegs;

Gemeindechronik Dölsach
Innsbruck 1959
AT GemA Dölsach B-1-6-3134 · Einzelstück · 1959
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Innsbruck Andreas Hofer Feier 1959; Bödenler Josef, vlg. Siggitzer als Landsturmtrommler unterwegs. Hier der Trommler bei der verdienten Rast;

Gemeindechronik Dölsach
Hirtenspiel von Reimmicht,
AT GemA Dölsach B-1-7-3588 · Einzelstück · 1895
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Hirtenspiel von Reimmicht, aufgeführt 1895. Der 3. von re. ist der später sehr bekannte Dölsacher Bödenler Josef, vlg. Siggitzer;

Gemeindechronik Dölsach
Roter Turm - 25 Jahre Gedenkkreuz
AT GemA Dölsach B-1-8-3819 · Einzelstück · 1952
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

25 Jahre Gedenkkreuz am Roten Turm in den Lienzer Dolomiten; Am Altar der Pfarrer von Dölsach, Josef Ortner; vorne 2. von re.: Josef Bödenler "Siggitzer", der die Aufstellung dieses Kreuzes mit Trafikant Rauscher initiiert hat; Einweihung am 15 August 1927;

Gemeindechronik Dölsach