3 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
3 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Die Grißmannkinder Unterwirt
AT GemA Dölsach B-1-6-3110 · Einzelstück · 1914
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Die Grißmannkinder vom "Unterwirt", ca. 1914; von li.: Grißmann Josef, später "Unterwirt"; Grißmann Theresia "Unterwirts Threse", Mutter des Lehrer Grißmann Erich "Unterwirts Erich"; Grißmann Anna, später Gattin von Zimmereimeister Egger; Grißmann Maria, später Frau Bödenler "Jaggele Moidele"; Grißmann Johann "Unterwirts Hansl";

Gemeindechronik Dölsach
Dölsach, Tirolerhofplatz
AT GemA Dölsach B-1-7-3492 · Einzelstück · 1942
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Tirolerhofplatz: Das Dölsacher Männerquartett bei der Verwundetenbetreuung; von li.: Grißmann Josef, "Unterwirt", Dölsach 24; Defregger Josef "Gasser Sepp", Dölsach 70; Jesacher Edi, Lienz, Billrothstraße 11; Lackner Kaspar, "Gasperle-Schuster", Dölsach 31; Anm. von den obigen lebt noch Jesacher Edi, OSR, der auch das Datum bestätigt hat;

Gemeindechronik Dölsach
Hausmusik,
AT GemA Dölsach B-1-7-3590 · Einzelstück · 1918
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Hausmusik, vermutlich vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; von li.: Grißmann Josef "Unterwirt", Moser Johann "Brugger Hansl", Grißmann Anna (später Gattin von Zimmermeister Egger), Grißmann Theresia "Unterwirts Therese";

Gemeindechronik Dölsach