14 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Rodelausflug
AT GemA Dölsach B-1-5-2375 · Einzelstück · 1998-01-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Debanttal: Rodelausflug der "Kirchenchormänner" zur Jagdhütte der Agrargem. Dölsach; Der derzeitige Pächter Weingartner Hannes ist Kirchenchormitglied; von li.: Lanzer Toni, DI Neumayr Rudi, Mag. Lindsberger Alfons, Schett Josef, Köck Andi, Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Chorobmann Oberegger Arno;

Mair, Franz
Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner
AT GemA Dölsach B-1-5-2453 · Einzelstück · 1998-01-03
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner; Die Sternsingergruppe des Dölsacher Kirchenchores vor dem Glockenstuhlmodell, das Zimmermeister Weingartner Hannes (Kirchenchormitglied) und Schmiedmeister Moser Edi zur Ankurbelung der Finanzierung des neuen Glockenstuhls gratis erstellt haben. S 124.000,- Einnahmen der Sternsingeraktion 1997/98. 2/3 davon wurde für den Glockenstuhl hergenommen; von li.: Mag. Lindsberger Alfons, DI Rudi Neumayr, Zwischenberger Thomas, Weingartner Hannes, Köck Andi, Chronist DI Mair Franz, Chorobm. Mag. Oberegger Arno, Chorleiter Lackner Franz;

Gemeindechronik Dölsach
Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner
AT GemA Dölsach B-1-5-2454 · Einzelstück · 1998-01-03
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner; Die Sternsingergruppe des Dölsacher Kirchenchores vor dem Glockenstuhlmodell, das Zimmermeister Weingartner Hannes (Kirchenchormitglied) und Schmiedmeister Moser Edi zur Ankurbelung der Finanzierung des neuen Glockenstuhls gratis erstellt haben. S 124.000,- Einnahmen der Sternsingeraktion 1997/98. 2/3 davon wurde für den Glockenstuhl hergenommen; von li.: Mag. Lindsberger Anlfons, DI Rudi Neumayr, Zwischenberger Thomas, Weingartner Hannes, Köck Andi, Schmiedmeister Moser Edi, Chorobm. Mag. Oberegger Arno, Chorleiter Lackner Franz;

Gemeindechronik Dölsach
Theaterwerkstatt: Heimatbühne
AT GemA Dölsach B-1-7-3440 · Einzelstück · 1999-01-17
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt: Heimatbühne der Theaterwerkstatt mit dem einaktigen Stück "Faschingskrapfen" von Ritter Armin; Bild: Fast Hedi, Zeiner Herbert, Tschapeller Herbert, Wainig Hilde, Köck Andreas;

Mair, Franz
Theaterwerkstatt: Heimatbühne
AT GemA Dölsach B-1-7-3441 · Einzelstück · 1999-01-17
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt: Heimatbühne der Theaterwerkstatt mit dem einaktigen Stück "Faschingskrapfen" von Ritter Armin; Bild: Fast Hedi, Walder Wilfried, Wainig Hilde, Schatz Gertraud (Regie), Tschapeller Herbert, Tschapeller Alexandra (Souffleuse) Zeiner Herbert, Zandanell Doris, Köck Andreas;

Gemeindechronik Dölsach
Theaterwerkstatt: Heimatbühne
AT GemA Dölsach B-1-7-3442 · Einzelstück · 1999-01-17
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt: Heimatbühne der Theaterwerkstatt mit dem einaktigen Stück "Faschingskrapfen" von Ritter Armin; Bild: Tschapeller Herbert, Fast Hedi, Walder Wilfried, Zeiner Herbert, Wainig Hilde, Köck Andreas,;

Mair, Franz
Theaterwerkstatt: Heimatbühne
AT GemA Dölsach B-1-7-3443 · Einzelstück · 1999-01-17
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt: Heimatbühne der Theaterwerkstatt mit dem einaktigen Stück "Faschingskrapfen" von Ritter Armin; Bild: Tschapeller Herbert, Zandanell Doris, Köck Andreas, Fast Hedi, Zeiner Herbert, Wainig Hilde, Walder Wilfried;

Mair, Franz
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
AT GemA Dölsach B-1-7-3461 · Einzelstück · 2001-01-08
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; von li.: Zandanell Doris, Krankenschwester von Lienz, Spitzkofelstr. 25; Wainig Hilde, Friseuse, Dölsach 154; Köck Andreas, Lehrer, Dölsach 153;

Michor, Antonia
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung
AT GemA Dölsach B-1-7-3466 · Einzelstück · 2000-04-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Linke Tischseite von li.: Michor Antonia, Kollnig Hildegard, Nikolsdorf 123, Fasching Franz,; Tischstirnseitig: Patterer Gertraud, Gödnach 99, Wibmer Mira, Görtschach 46; Rechte Tischseite von re.: Inwinkl Erna, Görtschach 46, Wainig Hilde, Dölsach 154, Fast Hedi, Stribach, Tschapeller Herbert, Dö. 40, Köck Andreas, Dölsach 153, Walder Wilfried, Dölsach 7;

Gemeindechronik Dölsach
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
AT GemA Dölsach B-1-7-3584 · Einzelstück · 2001-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig Hilde; Foto: von li.: Tschapeller Herbert, Köck Andreas, Walder Wilfried, Fast Hedi, Zeiner Herbert, Zandanell Doris, Wainig Hilde;

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
AT GemA Dölsach B-1-7-3586 · Einzelstück · 2001-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig Hilde; Foto: von li.: Köck Andreas, Tschapeller Herbert, Zeiner Herbert;

Michor, Antonia
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
AT GemA Dölsach B-1-7-3587 · Einzelstück · 2001-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig Hilde; Foto: von li.: Köck Andreas, Walder Wilfried, Wainig Hilde, Tschapeller Herbert, Fast Hedi, Zeiner Herbert, Zandanell Doris;

Angelobung der Jungmänner
AT GemA Dölsach B-1-8-3786 · Einzelstück · 1984-05-11
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Gedichtempfang am Bahnhof Dölsach; von li.: (mit Brille) Bgm. Joh. Oberbichler,; Militärkommandant von Tirol (mit Brille) Divisionär Seyer; Adjutant des Bundespräs.: Brigadier Schaffer; Bundespräsident Kirchschläger; Regimentskommandant: Obstlt. Eigentler; LR Fridolin Zanon als Vertreter des Tiroler LH; Der Gedichtaufsager Andreas Köck (8 Jahre alt);

Schmid, Alfons