2 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
2 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt
AT GemA Dölsach B-1-8-3713 · Einzelstück · 1950 - 1951
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt von Iselsberg nach Dölsach. Die Hornschlittenfahrt wurde nach einem offiziellen Rodelrennen durchgeführt, wobei der Hornschlitten 1 1/2 Stunden von Iselsberg nach Dölsach brauchte; von li.: Lackner Joh., "Gasperle Hansl" mit Zylinder, Kofler Engelbert 1928 als Wilderer verkleidet, Mair Matthias, "Raderle Matz" als Weibische mit von der "Unterwirts Martina" gestalteten Bekleidung, die er dann vor der gesamten Zuschauerschaft in Art Stripteas auszog. Kofler Lois, 1932, Hornschlittenlenker: Bödenler Friedl "Siggitzer Friedl";

Gemeindechronik Dölsach
Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt
AT GemA Dölsach B-1-8-3714 · Einzelstück · 1950 - 1951
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Faschingstreiben mit Hornschlittenfahrt von Iselsberg nach Dölsach. Die Hornschlittenfahrt wurde nach einem offiziellen Rodelrennen durchgeführt, wobei der Hornschlitten 1 1/2 Stunden von Iselsberg nach Dölsach brauchte; von li.: Lackner Joh., "Gasperle Hansl" mit Zylinder, Kofler Engelbert 1928 als Wilderer verkleidet, Mair Matthias, "Raderle Matz" als Weibische mit von der "Unterwirts Martina" gestalteten Bekleidung, die er dann vor der gesamten Zuschauerschaft in Art Stripteas auszog. Kofler Lois, 1932, Hornschlittenlenker: Bödenler Friedl "Siggitzer Friedl";

Gemeindechronik Dölsach