22 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
22 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Jungbürgerfeier
AT GemA Dölsach B-1-3-1010 · Einzelstück · 1975-05-10
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz ; Erste Reihe von li.: Die Gemeinderäte Unterweger Helmut, Trojer Josef, Brandstätter Pepi, Tschapeller Toni, Bgm. Brunner Josef, Vizebgm. Lottersberger Seppl und Pfarrer Lungkofler Johannes;

Schmid, Alfons
Jungbürgerfeier
AT GemA Dölsach B-1-3-1019 · Einzelstück · 1989-12-02
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Jungbürgerfeier in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger im alten Gemeindesaal; von li.: Ehrenringträger "Blasl Sepp" Josef Mayerl, Ehrenbürger, Pfarrer Lungkofler, Frau Pondorfer Kathl, Pondorfer Johann ("Weber Hansl") der hier den Ehrenring erhält und Altbgm. Brunner Josef, dem hier die Ehrenbürgerschaft verliehen wird;

Schmid, Alfons
Pfarreinstand von Johannes Lungkofler
AT GemA Dölsach B-1-5-2390 · Einzelstück · Oktober 1969
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach; Begrüßung durch Bgm. Brunner Josef; von li.: Pfarrer Lungkofler Johannes; Dekan Dr. Steinringer Johannes; Pfarrer von St. Marien: Pater Basilius Brie, Lienz;

Gemeindechronik Dölsach
Pfarreinstand von Johannes Lungkofler
AT GemA Dölsach B-1-5-2391 · Einzelstück · Oktober 1969
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach; Begrüßung durch Bgm. Brunner Josef; von li.: Pfarrer Lungkofler Johannes; Dekan Dr. Steinringer Johannes; Pfarrer von St. Marien: Pater Basilius Brie, Lienz;

Gemeindechronik Dölsach
Pfarreinstand von Johannes Lungkofler
AT GemA Dölsach B-1-5-2392 · Einzelstück · Oktober 1969
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach. Einzug in die Kirche; von li.: Bgm. Brunner Josef, Pfarrer Pater Basilius Brie, der neue Pfarrer Lungkofler Johannes und Dekan Dr. Joh. Steinringer, Lienz;

Gemeindechronik Dölsach
Pfarreinstand von Johannes Lungkofler
AT GemA Dölsach B-1-5-2393 · Einzelstück · Oktober 1969
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach. Einzug in die Kirche; von li.: Bgm. Brunner Josef, Pfarrer Pater Basilius Brie, der neue Pfarrer Lungkofler Johannes und Dekan Dr. Joh. Steinringer, Lienz;

Gemeindechronik Dölsach
40-jähriges Priesterjubiläum
AT GemA Dölsach B-1-5-2396 · Einzelstück · 1978-07-16
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

40-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in Dölsach; von li.: Lehrerin Monika Steinlechner; Geschwister Salcher vlg. Kolmann, Gödnach 10; Pfarrer Lungkofler;

Schmid, Alfons
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner
AT GemA Dölsach B-1-5-2402 · Einzelstück · 1990-09-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Dankesgeschenk der Gemeinde Iselsberg-Stronach an den scheidenden Pfarrer Johannes Lungkofler; von li.: Prälat Linser Walter (war in Lienz Kooperator); Pfarrer Johannes Lungkofler; Bgm. Ebner Helmut von Iselsberg-Stronach; Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach;

Kohlhofer, Egmont
Einstand des neues Pfarrers
AT GemA Dölsach B-1-5-2403 · Einzelstück · 1990-09-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Dankesgeschenk der Gemeinde Iselsberg-Stronach an den scheidenden Pfarrer Johannes Lungkofler; von li.: Prälat Linser Walter (war in Lienz Kooperator); Pfarrer Johannes Lungkofler; Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach; Bgm. Ebner Helmut von Iselsberg-Stronach; ganz re.: Kapellmeister von Iselsberg-Stronach; Wallensteiner Franz, Schuldirektor;

Kohlhofer, Egmont
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner
AT GemA Dölsach B-1-5-2406 · Einzelstück · 1990-09-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Pater Viktor Lindsberger; Prälat Linser Walter; Tscharniedling Hilde, Pfarrgderatsvorsitzende; der scheidende Pfarrer Lungkofler Johannes (geht nach Lavant); der neue Pfarrer (geboren in Matrei, kommt von Innvervillgraten); Kofler Peterjun., Pfarrgderatvorsitzender von Iselsberg-Stronach; Wallensteiner Franz, Schuldirektor und Kapellmeister von Iselsberg-Stronach;

Kohlhofer, Egmont
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner
AT GemA Dölsach B-1-5-2407 · Einzelstück · 1990-09-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; von li.: Pfarrgemeinderatsvorsitzende Tscharnidling Hilde; Franziskanerpater Viktor Lindsberger; der neue Pfarrer; Prälat Walter Linser; Pfarrer Lungkofler Johannes;

Kohlhofer, Egmont
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner
AT GemA Dölsach B-1-5-2409 · Einzelstück · 1990-09-01
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner auf dem Schulplatz; von li.: Pater Viktor Lindsberger; Tscharniedling Hilde; Prälat Linser Walter (war Kooperator in Lienz); Pfarrer Alban Ortner; der scheidende Pfarrer Lungkofler Johannes; Kofler Peter jun., Pfarrgemeinderatsvorsitzender in Iselsberg-Stronach;

Kohlhofer, Egmont
Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum
AT GemA Dölsach B-1-5-2433 · Einzelstück · 1998-07-05
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Die teilnehmenden Priester von li.: Cons. Zelger Josef, Pfarrer von Nikolsdorf; Jesuit Almenroeder Karl-Günther; der Jubilar Cons. Ortner Alban; Prälat Nagele Hermann (Festprediger); OStR. Dr. Helbok Hugo (1960-1965 Kooperator in Dölsach); Cons. Großgasteiger Otto, Pfarrer von Nußdorf; Cons. Lungkofler Johannes, Pfarrer von Lavant, Vorgänger des Jubilars in Dölsach;

Mair, Franz