Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Hauser Rita (3a), VL Stern Astrid (2a), VL Oberhuber Susanne (3b), VD Salcher Renate (4b); Nicht am Foto: Religionslehrer Pfarrer Ortner Alban und Mascher Gerlinde sowie Logopädig: Vergeiner Ilonca;
Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Pfeifhofer Christine, VL Stern Astrid (2a), VL Oberhuber Susanne (3b), VD Salcher Renate (4b);
- Adventsingen im 20. Bestandsjahr des Singkreises Dölsach in der Dölsacher Pfarrkirche mit dem darstellenden Spiel "Weihnacht 1999" von Michor Wolfgang mit der Spielgruppe der Volksschule Dölsach und Mitgliedern des Singkreises; Herbergsuche: Mag. Magometschnigg Anton als Wirt, Michor Wolfgang als Josef und Oberhuber Susanne als Maria;
- Adventsingen im 20. Bestandsjahr des Singkreises Dölsach in der Dölsacher Pfarrkirche mit dem darstellenden Spiel "Weihnacht 1999" von Michor Wolfgang mit der Spielgruppe der Volksschule Dölsach und Mitgliedern des Singkreises; Michor Wolfgang als Josef und Susanne Oberhuber als Maria (vor dem Stall zu Bethlehem);
- Adventsingen im 20. Bestandsjahr des Singkreises Dölsach in der Dölsacher Pfarrkirche mit dem darstellenden Spiel "Weihnacht 1999" von Michor Wolfgang mit der Spielgruppe der Volksschule Dölsach und Mitgliedern des Singkreises; Michor Wolfgang als Josef und Susanne Oberhuber als Maria. Anbetung der Könige (von li.: Wibmer Herbert, Neumayr Rudi, unbekannt) ;
- Adventsingen im 20. Bestandsjahr des Singkreises Dölsach in der Dölsacher Pfarrkirche mit dem darstellenden Spiel "Weihnacht 1999" von Michor Wolfgang mit der Spielgruppe der Volksschule Dölsach und Mitgliedern des Singkreises; Kinderspielgruppe der Volksschule Dölsach mit Autor und Lehrer Michor Wolfgang;
Dölsach, Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt: "A rantiges Dorf". Bühnenwerk nach dem Roman von Patterer Gertraud in Mundart. Vielbeachtete Aufführungen im Tirolerhofsaal am 9.,10.,16.,17.,30. und 31.10. 1999; Der überaus rührige Obmann der Theaterwerkstatt, Michor Wolfgang, hier als "Servats";
Michor, AntoniaVolkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Obmann Michor Wolfgang, Lehrer, der durch die Aufführungen führte;
Michor, AntoniaTheaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Männer von li.: Tschapeller Herbert; Köck Andreas; Walder Wilfried; Bgm. Mair Josef; Wolfgang Michor;
Mair, FranzDölsach, Pfarrkirche; Adventkonzert des Singkreises Dölsach mit Krippenspiel, verfasst von Chormitglied, Schuldirektor Michor Wolfgang. Im Vordergrund li.: Michor Wolfgang, re. Oberhuber Susanne. Im Hintergrund der Singkreis Dölsach;
Mair, FranzTheaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig Hilde; Foto: Theaterwerkstattobm. Michor Wolfgang;
Michor, Antonia