Jungbürgerfeier in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger; Bgm. Oberbichler (re.) geleitet Dr. Kirchschläger (li.) in die Kirche;
Schmid, AlfonsPartnerschaftstreffen "Dölsach - St. Georgen bei Bruneck" in St. Georgen; 1. Reihe von li.: Vizebgm. von Dölsach: Nußbaumer Josef "Stoff", Bgm. von Dölsach Oberbichler Hans, ; rechts mit Mädchen: Ehrenringträger Mayerl Sepp "Blasl Sepp"; Im Hintergrund MK Dölsach;
Schmid, AlfonsAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Bgm. Oberbichler überreicht dem Tagungsleiter Dr. Holzmann Josef (Referent im Bildungswerk der Hanns-Seidl-Stiftung) einen Defregger Bildband als Dankeschön der Gemeinde Dölsach;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Min.Rat Dr. Magel Holger vom bayr. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bedankt sich beim Landeshauptmann von Tirol Dr. Alois Partl für die Verleihung des "Tiroler Adlerordens", der an Ausländer, die sich für Tirol besonders verdient gemacht haben, vergeben wird; li. Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Überreichung des "Tiroler Adlerordens" durch Landeshauptmann Dr. Alois Partl an Min. Rat Dr. Magel Holger, Bayern; li.: Bgm. Oberbichler Hans ;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat des bayr. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, HR DI Kransteiner Otmar, der in Tirol die Dorferneuerung aufgebaut hat, Bgm. Oberbichler Hans, Landeshauptmann Dr. Alois Partl,; Dr. Magel, der Vater der Dorferneuerung in Bayern,;
Osttiroler BoteAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat des bayr. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, HR DI Kransteiner Otmar, Guppenleiter IIId der Tiroler Landesregierung, Bgm. Oberbichler Hans, Landeshauptmann Dr. Alois Partl,; MinisterialratDr. Magel, der Vater der Dorferneuerung in Bayern;
Verlag Andrä LottersbergerAlpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Das Symposium ist erfolgreich beendet; erleichtert von li.: Bgm. Oberbichler Hans, Moderator am 6. und 7. 11; Programmleiter: Dr. Holzner Josef von der Hanns-Seidel-Stiftung; Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Moderator am 8 November; Bgm. und Vizebgm. ist es zu verdanken, dass diese wichtige Tagung in Dölsach stattgefunden hat;
Verlag Andrä LottersbergerRömerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Alt-Bgm. Oberbichler Hans (li.), der bereits 1984 die Idee der Sportanlage Dölsach geboren hatte und Bgm. Mair Josef (re.), der Verwirklicher dieser Idee;
Mair, FranzEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Dankesgeschenk der Gemeinde Iselsberg-Stronach an den scheidenden Pfarrer Johannes Lungkofler; von li.: Prälat Linser Walter (war in Lienz Kooperator); Pfarrer Johannes Lungkofler; Bgm. Ebner Helmut von Iselsberg-Stronach; Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach;
Kohlhofer, EgmontEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Dankesgeschenk der Gemeinde Iselsberg-Stronach an den scheidenden Pfarrer Johannes Lungkofler; von li.: Prälat Linser Walter (war in Lienz Kooperator); Pfarrer Johannes Lungkofler; Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach; Bgm. Ebner Helmut von Iselsberg-Stronach; ganz re.: Kapellmeister von Iselsberg-Stronach; Wallensteiner Franz, Schuldirektor;
Kohlhofer, EgmontEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Begrüßung von Kapellmeister und Kirchenchorleiter Franz Lackner; von li.: Malermeister Schwinger Friedl; Kapellmeister und Kirchenchorleiter Lackner Franz; Pfarrer Alban Ortner; Bgm. Oberbichler Hans;
Kohlhofer, EgmontEinstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Bgm. Hans Oberbichler mit Blumen; der neue Pfarrer; Tscharnidling Hilde, Pfarrgderatsvorsitzende; ganz re.: Franziskanerpater Viktor Lindsberger, geb. in Dölsach;
Kohlhofer, EgmontDölsach, Gasthaus Marinelli: Cäcilienfeier und Mitgliederehrung des Kirchenchors Dölsach; Ansprache des Bürgermeisters Oberbichler Hans;
Mair, FranzDölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Ehrengäste von li.: LA Stangl Franz, Bgm. Oberbichler Hans, Patin Unterweger Burgi, Abschnittskommandant Oberhauser Franz, Oberlienz und Kollnig Franz, Gaimberg;
Gründungsversammlung der Sektion Dölsach des Österreichischen Touristenklubs im Gasthof Marinelli; mit künftigen Verfügungsrecht für das Anna-Schutzhaus am Ederplan. Obm. Blasl-Sepp überreicht dem 1. Präs. Dr. Bösmüller ein Paar genagelte Bergschuhe in Miniausführung; Re. daneben: Bgm. Oberbichler Hans;
Gemeindechronik DölsachAngelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Die Ankunft am Bahnhof Dölsach; von li.: (mit Brille) Bgm. Joh. Oberbichler,; Hauptmann der Reserve: BH von Lienz, HR Dr. Otmar Doblander,; Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; LR Fridolin Zanon; "Zeremonienmeister" des Landes Tirol, HR Dr. Zebisch; mit Kamera: Mossmair von Dölsach; mit Video: Alois Nußbaumer "Stoff Lois";
Schmid, AlfonsAngelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Gedichtempfang am Bahnhof Dölsach; von li.: (mit Brille) Bgm. Joh. Oberbichler,; Militärkommandant von Tirol (mit Brille) Divisionär Seyer; Adjutant des Bundespräs.: Brigadier Schaffer; Bundespräsident Kirchschläger; Regimentskommandant: Obstlt. Eigentler; LR Fridolin Zanon als Vertreter des Tiroler LH; Der Gedichtaufsager Andreas Köck (8 Jahre alt);
Schmid, AlfonsAngelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild vor dem Gemeindehaus in Dölsach: von li.: (mit Brille) Militärkommandant von Tirol Divisionär Seyer; Hptm. der Reserve: HR Dr. Otmar Doblander, BH von Lienz; Bundespräsident Kirchschläger; LR Fridolin Zanon; Bgm. Joh. Oberbichler;
Schmid, AlfonsAngelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Am Rednerpult: Bgm. von Dölsach Joh. Oberbichler; 1. Reihe von li.: LR Zanon, ; Bundespräsident Kirchschläger,; BP-Adjutant: Brigadier Schaffer,; Militärkommandant von Tirol: Divisionär Seyer,; Regimentskommandant Obtle. Eigentler,; 2. Reihe von li.: (hinter dem BP): Gendarmeriekommandant von Osttirol: Idl; LA Dr. Leo Gomig; LA Josef Mattersberger; Bgm. von Amlach: Josef Goller; Im Hintergrund re. neben dem Kopf von Bgm. Oberbichler: der 1997 zum Bgm. von Dölsach gewählte Mair Josef;
Schmid, AlfonsAusstellung "Skulptur, Malerei, Grafik"; 1987 im alten Gemeindesaal; Künstler von li.: Michael Hedwig, (wohnt jetzt in Wien), Pokorny Gregor (Südburgenland), Fasching Alois (Dölsach), Bgm. Oberbichler, VOL Schmischek Gerhard;
Schmid, AlfonsBahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Begrüßung; v.l.: HR Dr. Reisp, Generaldirektor ÖBB HR Dr. Übleis Heinrich, Minister Streicher Rudolf, LR Fridolin Zanon, Bgm. Oberbichler Hans, Gemeindevorstand Trojer Josef;
Schmid, AlfonsBahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: vordere Reihe von li.: HR. Dr. Reisp, LR Fridolin Zanon, Bgm. Oberbichler Hans, Minister Streicher Rudolf, Generaldirektor der ÖBB HR Dr. Übleis Heinrich, unbekannt;
Schmid, AlfonsBahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: von li.: Bgm. Oberbichler Hans, HR. Dr. Reisp, LR Fridolin Zanon, dahinter LA Dr. Gomig Leo, Minister Streicher Rudolf, Generaldirektor der ÖBB HR Dr. Übleis Heinrich, unbekannt;
Schmid, AlfonsEhrenbürgerschaftsverleihung durch den Bgm. Oberbichler Hans an den verdienten Altbürgermeister Brunner Josef, bei Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger Rudolf anl. der Jungbürgerfeier im alten Gemeindesaal. Im Hintergrund: Mitglieder umrahmenden Singkreises Dölsach;
Schmid, AlfonsDölsach, Tirolerhofsaal; Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1983, 1984 und 1985 und Ehrenringverleihung an Hofrat DI Franz Mair (u.a. Ortschronist); Altbürgermeister Oberbichler Hans, Bürgermeister Mair Josef, Mair Viktoria, HR DI Mair Franz, Vizebürgermeister Neumayr Rudolf, Landesrat Streiter Konrad;
Mossmair, Raimund