10 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
10 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Pondorfer Josef Weber Seppl
AT GemA Dölsach B-1-11-126 · Einzelstück · 2000-10-03
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Pondorfer Josef "Weber Seppl" Dölsach 22, feiert in voller geistiger Frische den 95er; Die Franz-von-Defregger-Musikkapelle Dölsach bringt ein Ständchen. Auf dem Foto von li.: Marketenderin Bernhardt Martina, Göriach 23; Jubilar Pondorfer; Marketenderin Steiner Margit, Görtschach 13; Anm. Foto ist ein gescannter Farbdruck des Originals;

Plössnig, Franz
Pondorfer Josef Weber Seppl
AT GemA Dölsach B-1-11-127 · Einzelstück · 2000-10-03
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Pondorfer Josef "Weber Seppl" Dölsach 22, feiert in voller geistiger Frische den 95er; Die Franz-von-Defregger-Musikkapelle Dölsach bringt ein Ständchen; Auf dem Foto: Der Jubilar dirigiert mit 95 Jahren die Musikkapelle;

Plössnig, Franz
Zimmereiwerkstatt Weingartner
AT GemA Dölsach B-1-5-2639 · Einzelstück · 1998-01-09
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Zimmereiwerkstatt Weingartner: der 93-jährige Weberbauer, Pondorfer Josef, ehem. Glockenmeister vor dem maßstabsgetreuen Modell 1:6 für den neuen Glockenstuhl;

Mair, Franz
Zimmereiwerkstatt Weingartner
AT GemA Dölsach B-1-5-2640 · Einzelstück · 1998-01-09
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Zimmereiwerkstatt Weingartner: der 93-jährige Weberbauer, Pondorfer Josef, ehem. Glockenmeister vor dem maßstabsgetreuen Modell 1:6 für den neuen Glockenstuhl; li.: Weingartner Hannes, der gemeinsam mit Schmiedmeister Moser Eduard das Modell gratis gefertigt hat, um die Finanzierung anzukurbeln;

Mair, Franz
Zimmereiwerkstatt Weingartner
AT GemA Dölsach B-1-5-2641 · Einzelstück · 1998-01-09
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, Zimmereiwerkstatt Weingartner: der 93-jährige Weberbauer, Pondorfer Josef, ehem. Glockenmeister vor dem maßstabsgetreuen Modell 1:6 für den neuen Glockenstuhl; l;

Mair, Franz
Gaudi und Lumperei am Wochenende.
AT GemA Dölsach B-1-6-3118 · Einzelstück · 1932-01-10
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach, "Gaudi und Lumperei" am Wochenende. Schober Josef "Pöschl Seppl" heiratet Moser Andreas "Brugger Ander"; Oberste Reihe von li.: Mariacher August "Gustele"; Pichler Walpurga, Gattin des Sägearbeiters; Pichler, Knecht beim vlg. Wenzl; Kofler Anna "Pöschl Nane"; Moser Alois "Brugger Lois"; Kofler Cäcilia "Pöschl Cille"; Pondorfer Josef "Weber Seppl"; Schorn Franz "Colett-Franz"; Mittlere Reihe stehend von li.: unbekannt; Putzenbacher Fritz; Krischnig Hermann "Lex Hermann"; Kühbacher Josef "Mitfahrer"; Putzenbacher Rudl; unbekannt; sitzend, unterste Reihe: Harmonikaspieler unbekannt; Moser Andreas "Bruger Ander", als Braut gekleidet; Schober Josef "Pöschl Seppl", als Bräutigam; Defregger Peter "Gasser Peter"; Grißmann Johann, "Unterwirts Hansl";

Gemeindechronik Dölsach
Dölsach
AT GemA Dölsach B-1-6-3120 · Einzelstück · ca. 1934
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; Befreundete Dölsacher Jungmänner; vordere Reihe li.: Krischnig Hermann "Lex Hermann", Dö. 19, ; Moser Andreas "Brugger Ander", Dö. 25; Schober Josef "Pöschl Seppl", Dö 13; Weißkopf Franz, Sägearbeiter, Dö 61; Hinten von li.: Pondorfer Josef "Weber Seppl", Dö. 22; Troger Hans; Pondorfer Joh. "Weber Hansl", Dö. 22; Weingartner Johann "Rader Hans", Dö. 26; Defregger Peter "Gasser Peter", Dö. 15; Kühbacher Josef "Mitfahrer", Dö. 8 (der Schneider Paller Alois?); ein Knecht beim "Wenzl", Dö. 6;

Gemeindechronik Dölsach
Dölsach
AT GemA Dölsach B-1-6-3121 · Einzelstück · ca. 1934
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Dölsach vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; Befreundete Dölsacher Jungmänner; vordere Reihe li.: Krischnig Hermann "Lex Hermann", Dö. 19, ; Moser Andreas "Brugger Ander", Dö. 25; Schober Josef "Pöschl Seppl", Dö 13; Weißkopf Franz, Sägearbeiter, Dö 61; Hinten von li.: Pondorfer Josef "Weber Seppl", Dö. 22; Troger Hans ; Pondorfer Joh. "Weber Hansl", Dö. 22; Weingartner Johann "Rader Hans", Dö. 26; Defregger Peter "Gasser Peter", Dö. 15; Kühbacher Josef "Mitfahrer", Dö. 8 (der Schneider Paller Alois?); ein Knecht beim vlg. Wenzl, Dö. 6;

Gemeindechronik Dölsach
AT GemA Dölsach B-1-8-3742 · Einzelstück · 1949-01 - 1949-06
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Ankunft beim Anna-Schutzhaus, Dölsach. Am Pferd von re.: Kucher Josef, Knecht beim "Mairacher", Winkler Hansl vlg. Jester, Gödnach, Pondorfer Seppl vlg. Weber, Dölsach (mit Hut, Hosenträger und weißem Hemd)

Dirnhammer, Ignaz