Dölsach vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; Befreundete Dölsacher Jungmänner; vordere Reihe li.: Krischnig Hermann "Lex Hermann", Dö. 19, ; Moser Andreas "Brugger Ander", Dö. 25; Schober Josef "Pöschl Seppl", Dö 13; Weißkopf Franz, Sägearbeiter, Dö 61; Hinten von li.: Pondorfer Josef "Weber Seppl", Dö. 22; Troger Hans; Pondorfer Joh. "Weber Hansl", Dö. 22; Weingartner Johann "Rader Hans", Dö. 26; Defregger Peter "Gasser Peter", Dö. 15; Kühbacher Josef "Mitfahrer", Dö. 8 (der Schneider Paller Alois?); ein Knecht beim "Wenzl", Dö. 6;
Gemeindechronik Dölsach
2 Treffer mit digitalen Objekten
Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
AT GemA Dölsach B-1-6-3120
·
Einzelstück
·
ca. 1934
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
AT GemA Dölsach B-1-6-3121
·
Einzelstück
·
ca. 1934
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; Befreundete Dölsacher Jungmänner; vordere Reihe li.: Krischnig Hermann "Lex Hermann", Dö. 19, ; Moser Andreas "Brugger Ander", Dö. 25; Schober Josef "Pöschl Seppl", Dö 13; Weißkopf Franz, Sägearbeiter, Dö 61; Hinten von li.: Pondorfer Josef "Weber Seppl", Dö. 22; Troger Hans ; Pondorfer Joh. "Weber Hansl", Dö. 22; Weingartner Johann "Rader Hans", Dö. 26; Defregger Peter "Gasser Peter", Dö. 15; Kühbacher Josef "Mitfahrer", Dö. 8 (der Schneider Paller Alois?); ein Knecht beim vlg. Wenzl, Dö. 6;
Gemeindechronik Dölsach