Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor den Nazis Hauslehrer bei Baron Biedermann; Die Feier wurde vom Diözesanbischof von Pécs (Fünfkirchen) initiiert; Beim Festgottesdienst von li.: Diözesanbischof von Pécs Mihaly Mayer, der päpstliche Nuntius Erzbischof Karl Josef Rauber, Erzabt Bischof Asztrik Várszegi;
Mair, Franz
2 Treffer mit digitalen Objekten
Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
AT GemA Dölsach B-1-5-2888
·
Einzelstück
·
2000-08-12
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
AT GemA Dölsach B-1-5-2890
·
Einzelstück
·
2000-08-12
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor den Nazis Hauslehrer bei Baron Biedermann; Die Feier wurde vom Diözesanbischof von Pécs (Fünfkirchen) initiiert; Beim Festgottesdienst von li.: Diözesanbischof von Pécs Mihaly Mayer, der päpstliche Nuntius Erzbischof Karl Josef Rauber, Erzabt Bischof Asztrik Várszegi;
Mair, Franz