Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Gemeindechronik DölsachGörtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Fahrzeugpate und ehemaliger Obmann der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach, Winkler Johann vlg. Jester, überreicht einen namhaften persönlichen Spendenbetrag;
Mair, FranzGörtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Bezirksfeuerwehrkommandand Draxl Ferdinand, Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. Jester, Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner", Kommandant der FF Dölsach Bgm. Mair Josef;
Mair, FranzGörtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Pedarnig Georg, Kommandant-Stv. der FF Dölsach, ; Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner", Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. Jester;
Mair, FranzSandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Ankunft beim Anna-Schutzhaus, Dölsach. Am Pferd von re.: Kucher Josef, Knecht beim "Mairacher", Winkler Hansl vlg. Jester, Gödnach, Pondorfer Seppl vlg. Weber, Dölsach (mit Hut, Hosenträger und weißem Hemd)
Dirnhammer, Ignaz