2377 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Gemeinde Flaurling Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Einreichplan, zugelassen

Wiederaufbau Elferhaus (Holzwollerzeugung) nach Brand im Jänner 1932

Chronik Flaurling

Bauplatzalternative für Stadlbau

Bezirkshauptmannschaft InnsbruckZl.I 3746/1DemBürgermeisteramtein Flaurlinggegen Rückschluss zur Berichterstattung ob für den neu zubauenden Stadl des Alois Waldhart nicht ein anderer Baugrundzu gewählt werden könnte, da wegen der Baudichte aus fe...

Chronik Flaurling

Bescheid von BH

Neubau nach Brand von Lair Franz heute Thurner

Chronik Flaurling

Protokoll der Bauverhandlung

ProtokollAufgenommen bei der Baubehördlichen Bauverhandlungzur wieder Aufbauung eines Hauses auf Bg. 35 u 36wo früher ein Doppelhaus stand welches am 27. Juni 1929abgebrannt ist, Bauherr Josef Lair Briefträger in FlaurlingVerständigt wurden durch ...

Chronik Flaurling

Einladung Bauverhandlung

KurendeDie unten angeführten Parteien werden zumBauverhandlung des Baues von Josef Lair amSonntag den 3.5 1931 um 10 Uhr vormittagauf der Baustelle Eingeladen zuerscheinen.Unterschrift eigenhändigBauherr Josef LairBauunternehmer Andrä MoserAnraine...

Chronik Flaurling

Räumlichkeiten für Feiertagsschule

No 169.AnDie löbliche Gemeinde - VorstehungFlaurlingDer Gedanke, daß eine gesittete, gottesfürchtige,fromme Jugend die größze Ehre und Zierde, wie auch dasschönste Glück und den besten Reichthum einer Gemein-de ausmachen, hat vom ersten Tage an, w...

Gemeinde Flaurling

Antrag auf Zukauf für größere Jauchengrube

Flaurling am 9.11.1947Antrag über meine JauchengrubeIch erlaube mir, die gemeindeFlaurling zu überbrüfen anmeiner Jauchengrube. da ich eineschon habe. aber zu meinemZweck zu klein ist. und damöchte ich an meiner Mistlegeeine erwerben.Rödlach Markus

Chronik Flaurling

Einweihung

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0001
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Feuerwehr-Gerätehaus neu. Im Hintergrund sieht man den Hof "Bichl", der heute durch die Aufforstung aus diesem Blickwinkel nicht mehr sichtbar ist.

Gemeinde Flaurling

Altes Feuerwehrhaus

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0002
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

altes Feuerwehr-Gerätehaus in der Neunergasse; Hintergrund Haus der Familie Thurner.

Gemeinde Flaurling

In der Lände

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0004
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Motorroller, sw, letzter Schnee

Gemeinde Flaurling

Blick vom Kalvarienberg

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0005
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Wachter, Sandwirt,, weniger Bewaldung, Fluren gut erkennbar, weitere Gebäude: Müller, Tuxer

Gemeinde Flaurling

Verbauung Kanzingbach

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0006
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Rohbau Salzstraße 36, Aushub unter der Salzstraße

Gemeinde Flaurling

Unasphaltierter Weg zum Bahnhof

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0007
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Elferhaus, Kusenroller, Rohbau Oberer Weglänger 1, unasphaltiert, sw, Blick nach Süd, Rohbau Schweigl Hans

Gemeinde Flaurling

Wegebau - Berg

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0008
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Vorbereitungen für neuen Weg zum Flaurlinger Berg, oberhalb Risschloss

Gemeinde Flaurling

Raiffeisenkasse

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0009
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Gemeindeamt, Zapfsäule der Genossenschaft

Gemeinde Flaurling

Sägewerk

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0013
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

gegenüber: links Klemmer-, rechts Jochl-Hof, Sage Sonneler, Baumstämme

Gemeinde Flaurling

Salzstraße

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0014
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

links Amplatz, rechts Hohenegger, Engstelle, sw, heute Bäckerei, Engstelle entschärft

Gemeinde Flaurling

Axamer

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0015
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Hof im Mitteldorf, Misthaufen vor Remise, Fam. Haider ist Ende der 1970er Jahre ausgesiedelt (Flg. Bahnhof). Heute befindet sich an dieser Stelle ein Nussbaum in einer kleinen Grünanlage.

Gemeinde Flaurling

Bartl

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0016
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Schützenwirt, Blick Richtung Westen, sw, im Hintergrund: Haus Ranninger

Gemeinde Flaurling

Mosaik

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0017
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Hühnerstall Ligges, Mosaik Ligges, sw, Mosaik von Josef Pfefferle, nach einem Entwurf von Herbert Wachter.

Gemeinde Flaurling

Bau Sportplatz

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0021
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Planierung

Gemeinde Flaurling

Straßenbau

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0022
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Berg, sw

Gemeinde Flaurling

Straßenbau

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0023
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Vereinshaus, Vorbereitungsarbeiten, sw

Gemeinde Flaurling

Einweihung

  • AT GemA Flaurling ChrF-sa-lin-ad-fl_hl_1970_0025
  • Einzelstück
  • 1970-01-01 - 1975-12-31
  • Teil von Chronikarchiv Flaurling

Mehrzweckgebäude, Kindergarten, sw, Kindergartenkinder 1978, Ostermann Lisl

Gemeinde Flaurling

Ergebnisse: 1405 bis 1456 von 2377