5 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Jahreshauptversammlung Freundeskreis Stift Stams
AT GemA Stams 1-2025-16 · Teilserie · 2025-03-13
Teil von Chronik der Gemeinde Stams

Zur Jahreshauptversammlung kann Obfrau Dr. Isolde Wooley neben dem Vereinsvorstand erstmals Abt Cyrill Greiter, sowie zahlreiche Mitglieder des Vereins im Refektorium begrüßen.

Erfreulich ist ein Plus bei den Mitgliederzahlung und die gute finanzielle Situation des Vereins, der auch in Zukunft eine tatkräftige Unterstützung des Stiftes möglich macht.

Hoher Frauentag mit Kräutersegnung
AT GemA Stams 1-2025-54 · Teilserie · 2025-08-15
Teil von Chronik der Gemeinde Stams

Mariä Himmelfahrt, auch der zweite Landesfeiertag von Tirol, wird mit einem Festgottesdienst, an dem die Vertreter der Gemeinde, Vereine und die Ausgezeichneten der Gemeinde teilnehmen, begangen. Im Rahmen des Gottesdienstes findet auch die Kräuterweihe statt. Die gesegneten Kräuter sollen eine besondere Heilwirkung haben. Nach dem Gottesdienst lädt die Gemeinde die Vertreter zu einem Frühschoppen in die Orangerie.

Bernardisonntag
AT GemA Stams 1-2025-58 · Teilserie · 2025-08-24
Teil von Chronik der Gemeinde Stams

Das Fest des Hl. Bernhard, dem Ordensgründer der Zisterzienser, wird im Stift mit einer feierlichen Messe mit Abt Cyrill als Zelebranten gefeiert.
Die Festmesse ist auch Teil der Veranstaltungsreihe Festwochen der Alten Musik. Unter dem Titel “Musik im Gottesdienst” hatte die musikalische Gestaltung das Orchester Paluselli Consort Stams und der Chor der Stiftsmusik Stams unter der Gesamtleitung von Jannik Teschner inne.

Weihetag Stiftskirche
AT GemA Stams 1-2025-80 · Teilserie · 2025-11-05
Teil von Chronik der Gemeinde Stams

(jk) Auch heuer wird der Weihetag der Basilika (1284) wie üblich mit einer Festmesse des Konventes und der Familiaren begangen. Anschließend erfolgt die Wiederbestattung der Landesfürsten in der Fürstengruft, nachdem wissenschaftliche Untersuchungen, die Familiaris Dr. Leo Andergassen, (Direktor des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol) veranlasst hat, abgeschlossen sind.
Vor dem gemeinsamen Mittagessen zu diesem Festtag wurden von Abt Cyrill weitere Familiaren (Ehrenbürger des Stiftes Stams) darunter auch zwei Stamser, ernannt:

Alt-Dekan Josef Tiefenthaler, Silz
Bgm. Mag. Markus Rinner, MSc
Walter Christl, Gemeindeamtsleiter a.D.
Peter Schaber, Stiftskoch, Haiming

Abt Cyrill würdigt in seinen Ansprachen die neuen Familiaren, die sich durch ihre bisherigen und hoffentlich auch zukünftigen Tätigkeiten für das Stift den Ehrentitel “Domus Familiaris” verdient haben.