94404 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Sterbebild Martin Traxl (1863-1916)

Sterbebild des Bergführers und Standschützen Martin Traxl, gestorben auf dem Heimweg von der Südfront im Spittal in Franzensfeste; vgl. Foto GemA Flirsch C-8-Chronik IVa/Ph087;

Schlittenrennen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Rodelrennens von den Tanner Mähdern bis zum Gasthof Post; aufgenommen beim Gasthof Post, in der Mitte: Paula Schmid, ca. 1932;

Schlittenrennen

Gruppenbild der Teilnehmerinnen (darunter ein Mann) eines Schlittenrennens in Flirsch, die Frauen großteils mit (Schi-) Hosen; aufgenommen vor dem Gasthof Post, 1932;

Schifahren

Teilnehmer eines Schirennens, Gruppenbild vor dem Gasthof Post in Flirsch, um 1930;

Holztransport

Holztransport im Bachtobel: ca. 100 Laufmeter Lawinenholz vom Hahnenbaumwals; auf der Behelfsrinne Robert Schmid;

Jagd

Jäger, Aufnahme im Fotostudio, ca. 1910 (Repro);

Heuziehen

Heuziehen (Fassen eines Heuburds) durch Engelbert Geiger, im Allgmali, ca. 1950

Viehtrieb

Trieb eines Ochsen durch Schwazer Fidel, hinten eine Arbeitsmaid des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Heuziehen

Heuziehen beim Mairhof, Gebhard Zangerl (vulgo Schöpner), ca. 1868;

Pflügen

Pflügen des Ackers ("Acker fahren"), durch Lukas Falch und Familienmitglieder, ca. 1940;

Kraxenträger

Heimtransport der Käselaiber von der Alm, Rast in der Nähe des Kaiserjochs: Josef Traxl (vulgo Lippli), Karl Falch, Josef Strolf (vulgo Tischler), ca. 1930; letztmals sollen die Almprodukte in Flirsch 1933 mittels Kraxen ins Tal gebracht worden se...

Pferdehaltung

Frau mit zwei Pferden, Flirschegg?, ca. 1955; (In Flirschegg betreib man bis ca. 1955 ein Fuhrwerksgewerbe; seit ca. 1960 hielt man keine Pferde mehr)

Holztransport

Holztransport ("Holzziehen") im Kohlwald: Frau Stieger, Feriengast Günter, Robert Schmid, 1968;

Ergebnisse: 5877 bis 5928 von 94404