811 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Flaurling Wirtschaft Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Kirchmeir, Rietz an Josef Konrad

Rietz d. 31/12 1914Herrn Josef KonradIndem dass ich nicht weiß, wann ich arbeitsfähig werde, so melde ich die Glühlampe N 16 zu 9 K in der Werkstatt ab und ersuche Dich, das weitere zu veranlassen.Nebst Gruss Al. Kirchmeir

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Pfarre Rietz an Ewerk Flaurling

Unser Hochw. Herr Pfarrer wünscht die bereits besprochene Stehlampe zum Schreibtisch. Ersuche dieselbe sobald als möglich anzuschließen. Mit Gruß Zauner G.?

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Blick auf Anger

Heuschreck, Ewerk

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

VW-Bus

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ing. Erwin Bubeck

Ing. Bubeck, Planer des Kraftwerks Flaurling 1904

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Antrag auf Zukauf für größere Jauchengrube

Flaurling am 9.11.1947Antrag über meine JauchengrubeIch erlaube mir, die gemeindeFlaurling zu überbrüfen anmeiner Jauchengrube. da ich eineschon habe. aber zu meinemZweck zu klein ist. und damöchte ich an meiner Mistlegeeine erwerben.Rödlach Markus

Chronik Flaurling

Holzlager beim Elferhaus

Der Mann auf dem Holzstapel ist laut Aussage von Pickelmann Ernst sein Großvater Grill Ludwig (19.10.1878-01.09.1925)

Chronik Flaurling

Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen

Protokollaufgenommen in Flaurling em 2. September 1926 zwecks Regelungder Weideverhältnisse im Hochedergebiet.Gegenstand bildet die Beschwerde des Bezirkes Imst wegen Ueber-tritt von Schafen und Ziegen aus dem Bezirke InnsbruckAnwesend: Die Bürger...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Beim Hühnerfüttern

Emma Tabarelli auf Sommerfrische

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Wiedervorlage Bauplan

BezikshauptmannschaftInnsbruck, am 7. März 1907Andie Gemeinde-Vorstehungin Flaurling.Dieselbe wird beauftragt, den der MargaretaGrill seinerzeit unter der Bedingung der Zurück-stellung ausgefolgten Bauplan für das Haus No.75 in Flaurling wieder ab...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Verkauf von Glockenholz

Wir sind in den Besitz der Massliste des vonIhnen am 14.Sept.1922 gekauften Rundholzes gekommenund entnehmen derselben, dass noch 10,66 cbm amBahnhof in FLAURLING liegen. Bezügl. der Abrechnungbezw. Geldentwertung ersuchen wir Sie um VorschlägeIhr...

Chronik Flaurling

Inventaraufnahme

Verzeichnis.über jene Gegenstände, welche am 21. März 1933 in der Moserssägebezw. Haus von Bürgermeister Johann Schweigl und den beiden Schätz-männern Alois Hellber u. Engelbert Konrad u. Gend. Ray. Jnsp. JohannGriesser aufgenommen wurden u. zwar:...

Chronik Flaurling

Pachtvertrag

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kaufvertrag für Fichtenrundholz

KaufvertragDas Glockenkommitee der GemeindeFlaurling verkauft heute an Herrn LudwigHaller, Sägewerksbesitzer in Flaurling zirka 400 m3Fichten Rundholz 4 m lang, von 18 cm Zopfstärke auf-wärts, gesund, gerade, entrindet, Sägewerk Flaur-ling gestell...

Chronik Flaurling

Schafe am Brechten

Blick Richtung Seejoch

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ebe mit Lamm am Brechten

Blick Richtung Flaurlinger Scharte, Schafe Markt Toni Flaurlingerberg

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schafe am Brechten

Blick Richtung Paider Scharte, Eben Walch Werner Polling

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Beim Schweinehüten

vl.: Mair Anni, liegend Hesse Mena, Mair Greti mit Bayer Karl, Kelmer Maria,

Chronik Flaurling

Ergebnisse: 625 bis 676 von 811