700 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Archiv der Gemeinde Dölsach Österreich Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Besonders interessant die Ausführungen erfolgreicher junger Dölsacher:innen, die von GV Robert Possenig auf derBühne interviewt wurden. Teresa Schneider erzählte als charma...

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Besonders interessant die Ausführungen erfolgreicher junger Dölsacher:innen, die von GV Robert Possenig auf derBühne interviewt wurden

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Die Jungbürger:innenfeier wird von einer Abordnung der F. v. Defregger Musikkapelle umrahmt

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Zum offiziellen Teil der Jungbürgerfeier begrüßt Bürgermeister LA Martin Mayerl die Jungbürger:innen wie auch die geladenen Gäste

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Jungbürger:innenfeier

Dölsach, Tirolerhofsaal, Jungbürger:innenfeier der Jahrgänge 1998 bis 2004.Als spezielle Idee gleich bei der Begrüßung: eine mit dem Gemeindewappen bemalte „Jungbürgerfahne“, auf der alle erschienenen Jungbürger:innen mit ihrem Namen unterschreibe...

Gemeinde Dölsach Florian Eder

Fahnenweihe

Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbekannt

Foto unbekannt

Dölsach Aguntum: Firstfeier

Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Festrede des Obmanns des Vereins "Curatorium pro Agunto", Dr. Leo Gomig, dem die Auftreibung der Finanzmittel für den Bau im Besonderen zu danken ist;

Mair, Franz

Dölsach Aguntum: Firstfeier

Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; gut gelaunt von li.: Ortspfarrer Ortner Alban und Bgm. von Dölsach Mair Josef;

Mair, Franz

Fahnenweihe

Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz

Foto unbekannt

Verlesbuch

Auflistung: Name der Mitglieder, Tag der Übung

Freiwillige Feuerwehr Dölsach

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Vizebgm. und Dorferneuerungsobm. DI Neumayr Rudi vor der Geden...

Mair, Franz

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Demonstration wie "Der Fluß und seine zerstörerische Kraf...

Mair, Franz

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Bgm. Mair und Frau Pokorny Helena (Dölsach 123) mit römischen ...

Mair, Franz

Goldene Hochzeit

Dölsach: Goldene Hochzeit von Lois und Anna Fasching vlg. Tscharnidling, Gödnach Nr. 8; Lois ist langjähriger Schützenhauptmann der Franz von Defregger Schützenkompanie. Anna war langjährig Solosopranistin des Kirchenchors (z.B. bei Mozartmessen);...

Mair, Franz

Goldene Hochzeit

Dölsach: Goldene Hochzeit von Lois und Anna Fasching vlg. Tscharnidling, Gödnach Nr. 8; Lois ist langjähriger Schützenhauptmann der Franz von Defregger Schützenkompanie. Anna war langjährig Solosopranistin des Kirchenchors (z.B. bei Mozartmessen);

Mair, Franz

Dölsacher Extrembergsteigers

60er des Dölsacher Extrembergsteigers und Ehrenringträgers Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; OBR DI Thenius überreicht seinen Osttirol-Tourenführer mit herzlicher Widmung seinen Kameraden von der "Alpenraute";

Mair, Franz

Fahnenweihe

Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz BrigitteAnsprache von xx

Foto unbekannt

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; von li.: Vizebgm. DI Neumayr Rudi, Draschl Reinhold, Matschnig Walter;

Mair, Franz

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; von li.: stehend: Matschnig Walter, Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Fasching Alois, Draschl Reinhold; Kniend von l...

Mair, Franz

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; von li.: Mayerl Martin, Steiner Bernhard, Fasching Alois;

Mair, Franz

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach leider 0:1 verlor; von li.: Fasching, Alois, Steiner Bernhard, Draschl Reinhold, Matschnig Walter, Neumayr Rudolf, Bgm...

Mair, Franz

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; Gratulation von Messner Reinhold an "Blasl Sepp", daneben Karlheinz Egger "Loipencharly" verkleidet als Yeti;

Mair, Franz

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier

Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach leider 0:1 verlor; stehend von li.: Matschnig Walter, Vizebgm. Neumayr Rudi, Steiner Bernhard, Draschl Reinhold, Bgm. ...

Mair, Franz

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; Gratulation von Messner Reinhold an "Blasl Sepp", daneben Karlheinz Egger "Loipencharly" verkleidet als Yeti;

Mair, Franz

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan; von li.: Bgm. Mair Josef, "Blasl Sepp", Reinhold Messner; Kommentar Reinhold Messner: "Sepp hat mir das Sichern beigebracht. Ohne ihm stünde ...

Mair, Franz

Dreifachjubiläum

Dreifachjubiläum von Bgm. Brunner Josef: 10 Jahre Bürgermeister, 55 Jahre alt, Silberhochzeit; Feier im Hotel Tyrol; Ansprache von Vizegbm. Lottersberger Josef;

Schmid, Alfons

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan. Sepp bei seiner launigen Begrüßung; Tatsächlicher Geburtstag: 14.04. 1937, wegen besserer Abkömmlichkeit vieler Geladenen und des Hüttenbetriebes wurde der ...

Mair, Franz

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan. li.: Bgm. Mair Josef überreicht dem Jubilar das Geschenk des Gemeinde, ein Aquarell mit von "Blasl Sepp" gewünschten Motiv; Tatsächlicher Geburtst...

Mair, Franz

Ergebnisse: 625 bis 676 von 700