Showing 170 results

Archival description
Archiv der Gemeinde Patsch Verkehr, Transport, Mobilität With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Ansichtskarte Europabrücke

Europabrücke - Brennerautobahn E6, Baubeginn 1959; 1963 dem Verkehr übergeben, 190 m über dem Silltal, Länge 820 m, größte Spannweite 198 m, Breite 22,8 m. Eine der bemerkenswertesten Anlagen Europas.

Untitled

Brennerbahn

Der von der Tunnelerweiterung anfallende Abbruch wird beim Patschertunnel (unter der Europabrücke) deponiert. Foto Walter Kreutz

Untitled

Brennerbahn

Tunnelerweiterung: Während der Bauarbeiten wurden die Tunnels nur eingleisig befahren, Im Bild die halb abgetragene Überleitstelle (Bereich Bahnhof Patsch) Foto Walter Kreutz

Untitled

Brennerbahn

Steinblöcke zur Sanierung der Stützmauer im Bereich Bahnhof Patsch; Foto Walter Kreutz

Untitled

Brennerbahn

Während der Tunnelerweiterung wurde der Tunnel eingleisig befahren. Überleitstelle Ellbögen mit verschwenktem Gleis Foto Walter Kreutz

Untitled

Brennerbahn

Profilerweiterung Patscher Tunnel; Während der Tunnelerweiterung wurde der Tunnel eingleisig befahren. Foto Walter Kreutz

Untitled

Brennerbahn

Profilerweiterung Schupfentunnel; Während der Tunnelerweiterung wurde der Tunnel eingleisig befahren. Foto Walter Kreutz

Untitled

Bahnhof Patsch

Feier 100 Jahre Brennerbahn, Zuschauer erwarten die Durchfahrt einer histor. Zugsgarnitur. Foto W. Kreutz

Untitled

Brennerbahn

Südlich des Bahnhofes 1927 , Verlegung des 1. Kabels von Saalfelden bis Sterzing; Im Bild ein Bahnwächterhäuschen.

Untitled

Bahnhof Patsch

Widerstand gegen Abbruch der Bahnhöfe in Patsch, Notizen zur Zeit und Proteste gegen die Unsäglichkeiten - ein Blog von Prof. Winfried Werner Linde, Schriftsteller

Results 105 to 156 of 170