4360 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Archiv der Gemeinde Roppen Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

2. Weltkrieg Josef Schuchter (Beißers Pepi)

Die Pferdebesitzer mussten ihre Pferde in der Landecker Kaserne abgeben.Eingerückt am 3.10.1940 in Graz 1941 in Griechenland, 1942 in Bulgarien, Rumänien und Russland, 1943 Leningrad, 1944 Italien - Monte Cassino, 1945 über Südtirol nach Hause

Widerstandsgruppe Roppen

Bericht über den erfolgten Widerstand bei der beabsichtigten Sprengung der Ötztaler Achbrücke am 02.05.1945

Plattner Bäck

Einkaufen beim "Plattner Bäck" in Imst:Infolge der Lebensmittelknappheit bilden sich oft lange Schlangen

Holzarbeiter

im Hintergrund: Gasthaus "Stern"Bekannt sind: v.l. Eduard Pohl, Josef Pohl, Franz Thaler, Pfausler ? "Panzl"

Maisalm

an der Stelle des heutigen Parkplatzesvorne: Herbert Larcher, Walter Kysela, Seppl Neururerhinten: Luise Wechselberger, Lois Raffl; Sennleute: Hartl und Luise Neururer

Drei Pater der Familie Heiß

Die drei "Heiß Patres" beim 60 jährigen Priesterjubiläum von Pater Otto:links: Pater Wolfgang und rechts: Pater Adjut

Foto: H. Heiß

Karte aus Los Angeles bezüglich Glocke

Postkarte an Luis Köll, Roppen aus Los Angeles Lieber Luis und Familie: Dein Schreiben vom 22.02. eben erhalten und werde dir in kurzer Zeit schreiben und eine Kleinigkeit zu Eurer Glocke beitragen. Hoffentlich seid ihr alle Wohl, was ich auch von...

Glockenweihe

Fuhrmann: Pepi Schuchter, rechts: Heinrich Huter

Ergebnisse: 157 bis 208 von 4360