28801 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tirol Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

In der Klasse

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Drei-Pässe-Fahrt

mit Lehrer Zotz

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ausflug nach Kufstein

SchülerInnen vor dem Bus mit Blick auf Kufstein

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

3. Klasse vor der Schule

19 SchülerInnen mit Lehrer Zotz und Pfarrer Zingerle

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

1. Klasse vor der neuen Schule

29 SchülerInnen mit Lehrerin Schwester Bonaventura und Pfarrer Hammerle

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

3. Klasse vor der Schule

35 SchülerInnen mit Lehrer Zotz und Pfarrer Hammerle

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

2. Klasse vor der Schule

33 SchülerInnen mit Lehrerin Schwester Bonaventura und Pfarrer Hammerle

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

1. Klasse vor der neuen Schule

30 SchülerInnen mit Lehrerin Gleirscher Maria und Pfarrer Hammerle

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Wandertag

22 SxhülerInnen mit Lehrer Zotz

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Wandertag

und 2. Klasse mit Lehrerpersonen Wolfsgruber und Gläser

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

2. Klasse Mädchen

34 Schülerinnen mit Lehrerin Konzett Hilde

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

2. Klasse Buben und Mädchen vor dem Risenegg

Die Namen der Schüler wurden von Frau Marianne Reiter angegeben. Reihe vl: Wimmer Frieda geb Pregenzer, Gruber Notburga geb Reiter, Welscheller Anna, Lechner Paula geb Puelacher, Lechner Paula geb Puelacher, Schöpf Margreth geb Reiter und Fiegl O...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Buben und Mädchen vor dem Risenegg

Die Namen der Schüler (nach Angabe von Frau Marianne Reiter): 1.Reihe, sitzend von links: Maria Höpperger (Prantls Midl), Hanni Reiter (Knabl), Elsa Amann, Pepi Muigg, Pepi Hellbert (Jochls Pepi), Siegfried Praxmarer (Mötzer Siggl), Erwin Pötsch (...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Klasse im Risenegg

mit Schwester Gfall Antonia

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

2. Klasse

34 Schülerinnen

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

2. Klasse Mädchen

32 Schülerinnen mit Dekan Schwarz und Lehrer Ladurner

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

2. Klasse Mädchen

40 Schülerinnen mit Lehrer und Koop. Danler

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

2. Klasse Buben

30 Schüler mit Lehrer Ladurner, Koop. Danler und Lehrer unbekannt

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

1. Klasse Buben und Mädchen

33 SchülerInnen mit Koop. Danler Franz, Lehrerin unbekanntvl.: 5. Marianne Erhart,ganz Hinten, 2. nach Lehrerin: Franz Erhart

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Mädchenklasse

46 Schülerinnen mit Koop. Lambichler

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Mädchenklasse

43 Schülerinnen vor dem Risenegg

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Mädchenklasse

22 Schülerinnen vor der Riskapelle

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kaiserlinde

Die sogenannte Kaiserlinde wurde zum 60-jährigen Thronjubiläum von Kaiser Franz Josef gepflanzt und mit einer Gedenktafel versehen.

Chronik Flaurling

Verkauf von Acker in der Au an Josef Matzgeller

1803Kauffs-Urkundfürden ehrsammen Jung-gesellen Josef Mazge-ler zu Flaurling Ge-richts Hörtenberguminstehends Stück Acker

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Auszug Kirchenrechnung

1824Pfarrarchiv FlaurlingKirchenrechnungenRechnungUeber das Vermögen der St:Margarethen Kirche zu FlaurlingGerichts Hörtenberg, und Schloßberg für die Jahre, vielmehrLiechtmeß 1821, 1822 et 1823 gestellt von dem dermahligenKirchprobst Joseph Tosch...

Chronik Flaurling

Abschrift Schreiben Erzherzog Maximilian III.

Maximilian etc.Welchermassen abermalen Michael Eöggl Pfarrer ZueFlaurling, wegen deß strüttigen Zechenten Zu Ynczing(en)vnnd auf dem Ranggen, C o n t r a dem Prælatten ZueStambs, des heÿligen Geists Spittal Zu Yhnsprugg,Vnnd hannsen K(e)ögl Münz R...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kindergartengruppe

Bild erhalten von Reiter Anna

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kindergartengruppe

Mit Kindergärtnerin "Tante Lisl", Ostermann Elisabeth

Pardeller, Walter

Kindergartenfoto

mit Ligges Emmi geb. Höpperger

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kindergartenfoto

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Kindergartenfoto

mit Reiter Rudolf und Reiter Burgl, rechte Hälfte oben

Pardeller, Walter

Inventarium 1661 Kirchen Telfes Kopie Landesarchiv

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-01-ki-01-2
  • Einzelstück
  • 1661-09-01
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kopien der Inventur der St. Pankraz Kirche Telfes, aus dem Landesarchiv Innsbruck , Gericht Stubai Inventare Fasz.2-Pos 1, aus Sammlung Gottfried Leitgeb

Ortschronik Telfes

Kauf 2000 kg Glockenmetall

GlockengiessereiJohann Hahn & SohnLandshut - Bad Reichenhall.Telefon Landshut 561.Bankkonto:bayr. Vereinsbank, FilialeLandshut.Friedrich ScheppachBad Reichenhall.Filiale der österr. CreditAnstalt für Handel undGewerbe, Innsbruck.Postscheckkont...

Chronik Flaurling

Glockenabrechnung nicht akzeptiert

Abschrift des Briefes von Notar Wachter,17 August 1923HerrnJohann Hahn & Alois Adler, GlockengiessereiReutteIn Vertretung der Gemeinde Flaurling richtiger des GlockenkomiteeFlaurling eröffne ich Ihnen Folgendes.:Die von Ihnen übersandte Abrech...

Chronik Flaurling

Ergebnisse: 2705 bis 2756 von 28801