195 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Österreich Kriegsgeschehen Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Meldelisten Heer Krieger

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Arnold Josef

Bauernsohn von Weer; Unterjäger im 4. Tiroler Kaiserjäsef-Regiment, 5. Kompagnie; in Galizien gestorben

Brief Nr. 8992

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, u.a. Anleitung zur Sturmrolle

Ortschronik Telfes

Blume Rosa

  • AT GemA Anras 1-2-1
  • Einzelstück
  • 2022-02-22
  • Teil von Sammlungen

asdp püaod püaosdf apüsdo fapüsod aüpsodf apüsod füaposdf pos üapso füapo

Angerer, Georg

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-10
  • Teil
  • 1903 - 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Geisler Gottfried

Geboren in Hart; Kaiserjäger; gestorben im Garnisonsspital in Innsbruck

Geisler Gottfried

Geboren in Hart; Kaiserjäger; gestorben im Garnisonsspital in Innsbruck

Brief Nr. 6028

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Meldevorschriften Landsturm

Ortschronik Telfes

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-11
  • Teil
  • 1903 - 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Brief Nr. 4028

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Meldevorschriften Landsturm

Ortschronik Telfes

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-12
  • Teil
  • 1903 - 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Gredler Josef

einziger Sohn zu Kuchler in Tux; nach 14 Monaten in russischer Gefangenschaft ist er im Garnissonsspital zu Dauria (Sibirien) an Tuberkulose gestorben.

Gredler Josef

einziger Sohn zu Kuchler in Tux; nach 14 Monaten in russischer Gefangenschaft ist er im Garnissonsspital zu Dauria (Sibirien) an Tuberkulose gestorben.

Baumann Johann

Bauernsohn in Uderns; Er dienste beim k. u. k. Gebirgs-Artillerie-Regiment Nr. 9, Gebirgs-Haubitzen-Bataillon Nr. 2, Mun.-Kol. 2/9.; er ist bei Berane in Montenegro gestorben

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-13
  • Teil
  • 1903 - 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Hanser Josef

Bauer zu Obermühlbach in Schwendau; Er wurde am 20.10.1915 auf dem Schlachtfeld gegen Italien verwundet.; Er ist an seiner Verwundung im Reservespital in Bruneck gestorben.

Hauser Andreas

Fabriksarbeiter in Wattens zuständig in Finkenberg; gestorben in Galizien

Hauser Andreas

Fabriksarbeiter in Wattens zuständig in Finkenberg; gestorben in Galizien

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-14
  • Teil
  • 1903 - 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Peter Josef

Geboren in Hippach; gestorben in Jaslo, Polen; Oberlehrer in Hippach; Leutnant der Reserve

Brief Nr. 2022

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Meldevorschriften Landsturm

Ortschronik Telfes

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-15
  • Teil
  • 1903 - 1910
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Ortschronik Telfes

Hell Klemens

Bauernsohn beim Sumerauer in Hart; Zugsführer; Er rückte bei der Mobilisierung zum Landsturm-Infanterie-Bataillon Nr. 167 ein, machte dann den Krieg in Galizien mit, kam dan an die Tiroler Südgrenze, wo er bei einer Schneelawine verstarb.

Hell Stanislaus

Kaufmann und Bäckermeister in Uderns; Landesschütze vom 2. Regiment, 4. Kompanie, Grenzschutz; Er wirde im Feldzug gegen Rußland durch eine kugel verwundet und verstarb im Garnisonsspital zu Przemysl.

Brief Nr. 28934

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Wehrvorschriften 1910

Ortschronik Telfes

Hörhager Hermann

von der Talaste in Dornauberg; Gefreiter in einem Gebirgsjäger Regiment; Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, der Nahkampfspange in Bronze und Silber, des Infanterie-Sturmabzeichens und des Verwundeten-Abzeichens; nach 20monatigen Osteinsatz bei...

Brief Nr. 1337

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Mahnung Aufenthaltsmeldeblätter

Ortschronik Telfes

Brief Nr. 22-prs

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, unbefugtes Verlassen des Staatsgebietes

Ortschronik Telfes

Brief Nr. 2777-1

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Heiraten vor Eintritt in das stellungspflichtige Alter verboten

Ortschronik Telfes

Ergebnisse: 1 bis 52 von 195