Showing 35 results

Archival description
Heiligenbild With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Ehrenzeichen für Paul Steger

Verleihung des "Ehrenzeichens in Silber des Verdienstordens der Heiligen Rupert und Virgil" für Ing. Paul Steger aufgrund seiner Tätigkeit im Pfarrgemeinderat (Ausschuss Verwaltung - Finanzen, Bau)

Blick auf Dölsach

Blick auf Dölsach Ost mit "Straßersiedlung", ehem. Kreuzwirt an der B 100 und der Tischlerei Tschapeller (mit Türmen); Ganz li. auf der unteren Bildhälfte: der Kuenzhof in Gödnach;

Untitled

Verwachsene Trockensteinschutzmauer zum Schutz

Verwachsene Trockensteinschutzmauer zum Schutz von St. Georg gegen den Gödnacher Bach mit dem Stein der Jahreszahl 1664; Der Bischof gestattete den Wiederaufbau von St. Georg nach wiederholter Vermurung nur bei Anlage eines Steinschutzdammes bis u...

Untitled

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kirche St. Georg; von li.: Prälat Linser Walter, Mesnerin Kuenz Angela, Wallensteiner Franz;

Untitled

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation des Kirchleins St. Margarethen; von li.: Obm. d. Pfarrgemeinderates Wallensteiner Franz, Prälat Linser Walter, Mess...

Untitled

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach. Lutz hat seine Dienst für die Renovierung der Dölsacher Kirche angeboten, wovon nich...

Untitled

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach. Lutz hat seine Dienst für die Renovierung der Dölsacher Kirche angeboten, wovon nich...

Untitled

St. Georgskirchl

St. Georgskirchl in Gödnach; Denkmalgeschützte Fraktionskirche in Gödnach. 1382 das 1. Mal erwähnt; im 17. Jhd. 2 mal von Muren des Gödnacher Baches beschädigt und wieder neu aufgebaut (Jahreszahl 1666 an der Außenfassade in Stein gemeißelt); Wurd...

Untitled

St. Georgskirchl

St. Georgskirchl in Gödnach; Turmeinrüstung für die Färbelung durch Kunstmaler Peskoller aus Bruneck. Die über die Dorferneuerung geförderte Maßnahme wurde von 1987-1992 durchgeführt;

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Verschiedene Ausweichgottesdienstorte. Hier Fotos von St. Georg, wo die Sonntagsvorabendsmessen abgehalten wurden und zwar auf Wunsch der Gödnacher und Görtschacher; Zelebrant: Ortspfarrer Alban Ortner;

Untitled

Ehrenzeichen für Paul Steger

Ing .Paul Steger hat aufgrund seiner Tätigkeit im Pfarrgemeinderat (Ausschuss Verwaltung - Finanzen, Bau) das "Ehrenzeichens in Silber des Verdienstordens der Heiligen Rupert und Virgil" verliehen bekommen.

Ehrenzeichen für Paul Steger

Ing .Paul Steger hat aufgrund seiner Tätigkeit im Pfarrgemeinderat (Ausschuss Verwaltung - Finanzen, Bau) das "Ehrenzeichens in Silber des Verdienstordens der Heiligen Rupert und Virgil" verliehen bekommen.

Ehrenzeichen für Paul Steger

Ing .Paul Steger hat aufgrund seiner Tätigkeit im Pfarrgemeinderat (Ausschuss Verwaltung - Finanzen, Bau) das "Ehrenzeichens in Silber des Verdienstordens der Heiligen Rupert und Virgil" verliehen bekommen.

Weihe und Eröffnung

Dölsach, Weihe und Eröffnung der B 100 - Unterführung beim Margarethenkirchl; von li.: HR DI Haider Harald, Leiter des Baubezirkamtes Lienz, Bgm. von Dölsach Mair Josef, Ortspfarrer Ortner Alban;

Untitled