Abschied von Pfarrer Innerhofer
- AT GemA Flaurling ChrF-ud-aa-04
- Einzelstück
- 1982-10-03
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Schützen beim Gottesdienst
Chronik Flaurling
124587 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Schützen beim Gottesdienst
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Alois Erhart
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Schuljahr 1919 - 1920Beginn der Sommerschule am 15. Oktober und 2. Schuljahr 13 Kinder November Beginn der WinterschuleDie Schule besuchen 46 Knaben und 53 MädchenLehrpersonen: Adolf Ladurner, Lehrer Knabenklasse; Schwester Cassiana Schlögl wird ...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Pardeller, Walter
Ehrenurkunde Höpperger vlg Prantls Hansi
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Postkarte vom Bahnhofsgebäude mit dem Ententeich
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
v.l.: Florian Rauch, Julian Raggl, Pattrik Lair, ?, ? Lair, ?, Stefan Plank, Christoph Corley
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Besuch in der Bücherei mit Dr. Kohler;vl. 1. R: Susanne Erhart, ? Prossliner, Lair-Zwillinge; R.: Lehrerin Christine Konrad, Julian Raggl, Plank ?, Christoph Corley;hinten: Dr. Erika Kohler und OSR Hans Schweigl
Chronik Flaurling
Stefanuskreis mit Herbert Neurauter
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bischof Stecher in Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Besuch Hedwig Gläser und August Tabarelli
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
125 Jahre Kameradschaft Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
50 Jahre Volksschule Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Blatt 3
Chronik Flaurling
Anton Enthofer - Ernennung zum Consiliarius
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Renoviert 2010-2011
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Erstprägung der 1250-Münze im Schützenheim
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Für das Jubeljahr hat Fabian Höpperger einen Münzprägestock geschaffen, der nun zum Einsatz kommt
Chronik Flaurling
Festakt - Ersterwähnung mit Jungbürgerfeier
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Sammlung zu den Feierlichkeiten im Dorf und weiteren Gemeinden, die in der Ersterwähnung verzeichnet sind.
Chronik Flaurling
Entrichtsvertrag Georg Witting
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Eingang zu den erwint-schenden Vaterland desHimmelischen Paredeis,die Cron des Ewigen Le-bens und das Liechtgöttlicher Anschauunggnädig, und Väterlichenzuverleichen und mit-zutheillen Amen.Wann nun der Abge-leibten Seelen zu hilfund trost die gewo...
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Erbs= Theillung, worinen unteranderen enthalten seynd folgendeFormalien.Summa des vermögens ain-tausend zweÿhundert fünffzigGulden, sibenzechen Kreizer,Idst1250 fl 17 krSumma deren Abzügen ainhun-dert drey und vierzig Guldensibenzechen Kreizer, Di...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Christi Himmelfahrt - "nach dem Kirchen"
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Streit um Bewässerung der Birnbaumäcker
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Aktivvgermögens von 1041 fl 31 krR. W. ein Reines theilbares Vermögen ver-bleibt von 458 fl 20 krW. W. K. M.Oder 550 fl - kr R. M.wornach es einem der 2 minderjährigenKinder betrift ...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Freitag nachmittags - Maurerarbeiten in der Kirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Montag nachmittags, Arbeiten am Deckenfresko in der Kirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Ausbau der Bänke der Pfarrkirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder von Georg Prossliner
Chronik Flaurling
Einbau des Bodens im Chorraum der Pfarrkirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder von Georg Prossliner
Chronik Flaurling
Bilddokumentation Renovierung Müller-Stube
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.
Chronik Flaurling
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Teil von Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Mair Rita