- AT GemA Flaurling ChrF-ud-de-06
- Einzelstück
- 2000-11-19
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
124592 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Pfarrer Anton Enthofer 20 Jahre im Dorf
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
80. Geburtstag von Reiter Rudolf
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Einweihung E-Werk Flaurlinger Alm
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
80. Geburtstag Kranebitter Alois
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Amt der Tiroler LandesregierungBewässerungsanlage Mair und Genossen in Faurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
und fünffzig einsmahlen ain-hundert Gulden, acht und dreys-sig Kreizer Erblichen zu- undangefallen, weilen aber /: wiees des Lorenz Partners derAbleiberin unteren achten, Ap-ril sibenzechenhundert fünffund funffzig abgelegte Raittungdes mehreren G...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Vergleich Flaurling Polling wegen Nachtwächter und Feuerspritze
Teil von Chronikarchiv Flaurling
trag einmahl denen Dorfsein-wohnern in Betref ihrer Vorausbe-zahlung, und stillschweigend demganzen in Rücksicht der 40 Lehen-schaften zu Statten können.Laichtiger say die Sache nicht aus-einander zusetzen, und man er-wartet zu Protokoll, was vone...
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
zuziehen das auf Verrechnung gemacht aus gestelte Geld mit 13 fl 25 kr Über welchen Abzug mütter- leiches Vermögen verbleibet fünf- hundert, sibenzig Guldein, melde 570 fl - kr Hiezu sind zwey Erb, und Haupt- stollen und betrift einen zur Halbsch...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Renoviert 2010-2011
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Sammlung zu den Feierlichkeiten im Dorf und weiteren Gemeinden, die in der Ersterwähnung verzeichnet sind.
Chronik Flaurling
Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf
Teil von Chronikarchiv Flaurling
ten Gerhaben Erdrits ableibenBartlmee Schöpfens seelig ruggs-gelassenen mit und bei Er-zelter Barbara Perckhoferinseiner gehabten Ehewerthinvnd Ruggs gekehrten witti-ben in punds der Ehe Erzeig-ter vier Khinder NamensLeopoldt derzeit sechzechenMar...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Pfingstmontag - "nach dem Kirchen"
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Donnerstag nachmittags, Verlegung des Trockenestrichs in der Kirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Ausbau der Bänke der Pfarrkirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder von Georg Prossliner
Chronik Flaurling
Einbau des Bodens unter den Bänken in der Pfarrkirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bilder von Georg Prossliner
Chronik Flaurling
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Helmut Trixl im 79. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen.
Theresia Defregger, geb. Greil, gewesene Oberhoferbäurin in Gödnach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
21 Jahre, gefallen in Russland, vlg. Lackner Sohn in Gört.
unbekannt
Teil von Sammlungen - Chronikwesen Vils
Stadtgemeinde Vils
Teil von Sammlungen der Chronik Jochberg
Heinz Leitner
Teil von Sammlungen der Chronik Jochberg
Heinz Leitner
Teil von Sammlungen der Chronik Jochberg
Heinz Leitner
1962_Sommer_Lizum Strassenbau012
Teil von Sammlungen der Chronik Axams
Rampl Walter
Telfs-Buchen: Hotel Interalpen
Teil von Sammlungen der Chronik Axams
Rampl, Walter
Axams/Omeskapelle:Taufe Schwaiger Bernadette
Teil von Sammlungen der Chronik Axams
Rampl, Walter
Teil von Gemeindeverwaltung
Zwischen den Lehensassen der Stadt Ratemberg und der Dorfgemeinde Ratfelden als Kläger einerseits und dem Hans Hueber zu Hintermauckhen am Zimermosperg als Beklagten anderseits kommt es vor dem o.ö. Regimentsrat Jakob von Tierberg wegen eines Holz...
Teil von Sammlungen der Chronik Axams
Walter Rampl
Stubai-Sozial und Gesundheitssprengel Jubiläum 25 Jahre
Teil von Ortschronik Telfes
Mitteilungen der einzelnen Einrichtungen und Angebote in allen Stubaier Gemeinden : Fulpmes, Telfes i.St., , Neustift i.St., Mieders, Schönberg i.St.,25 Jahrfeier
Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital
Tangl Erläuterung Stiftrechnung
Teil von Ortschronik Telfes
Erläuterung zu Fulpmer Raitungen, 4 handgeschriebene Seiten
Ortschronik Telfes
Grabplatte-Franz d.P.Penz Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
nach Altarrenovierung 2006 und Ausgrabungen im Presbyterium wurde die neue Gedenktafel für Pfarrer Franz de Paula Penz im Boden des Presbyteriums der Kirche Telfes angebracht - sein Grab ist darunter
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt "Gendarmerieposten in Nöten"
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
190 Stubaier Schafe im Vergleich; Züchter treffen sich zur Gebietsausstellung in Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Gleirscher Karl "Heisler" und Greier Hedwig "Stanzeler"
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Teil von Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Mair Rita
Teil von Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr.26-30: Gall Markische Erben besitzen Sllhaus das Schantenheisl, Liste mit Flurnamen, Namen 1788 der Gerichtsverpflichteten, S. Pangraz Pfarrkirche besitzt das Stock Häusl...
Haas-Parigger, Erika
Tirol-Landesausschuss an Gemeinde zur Regelung des "Gasslstreit"
Teil von Ortschronik Telfes
Brief des Tiroler Landesausschuss Nr. 8568, Aufforderung an die Gemeinde in der Sache Josef Mair weiterzumachen
Montag nachmittags, Grabungen im Altarraum der Kirche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling