Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 25
- GemA Flirsch 3-8-Ph0065-25
- Einzelstück
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
124591 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 25
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 24
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 23
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 22
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 21
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 20
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 2
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 19
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 18
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 17
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 16
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 15
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 14
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 13
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 12
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 11
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 10
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Überreichung der Urkunde an Landeshauptmann Wallnöfer durch Bürgermeister Erwin Matt
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer 1
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musterung des Jahrganges 196? im Jahr 1980; in der Mitte Vizebürgermeister Josef Mair.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1958 nach der Musterung 1977;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1956 nach der Musterung 1975;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1957 nach der Musterung 1976;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1955 nach der Musterung 1974;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1953 nach der Musterung 1972;
Hausfassade Schornsteinfeger Traxl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fassade des Hauses von Schornsteinfegermeister Rudolf Traxl mit Darstellung des hl. Florian, 1970er
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Drei Fotos von Gräberfunden, wohl Priestergräber, in der Pfarrkirche Flirsch; gefunden und (nicht fachgerecht) ausgegraben anlässlich der Kirchenrenovierung 1972 vor dem Presbyterium: Es handelte sich um zwei nebeneinanderliegende Gräber in ca. 1 ...
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fotos zweier behauenen, wohl barocken Tuffsteine mit Kreuzmotiv; entdeckt im Zuge eines Aushubs eines Grabes 1970 auf dem "alten Friedhof" vor der Kirche; wurden anschließend wieder eingegraben: möglicherweise von der abgebrochenen Micha...
Schützenkompanie bei Prozession, 1967
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch bei einer Prozession im Jahr 1967
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Familie "Bichler" bei der Bergmahd in der "Neader", ca. 1949
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Wegkreuz "auf der Platte", dargestellte Person ist Maria Salge, Postkarte ungelaufen;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild beim Dorfbrunnen in Flirsch, vermutlich Familie des Bäckermeisters Josef Pircher;
Frauen vor dem Hof Stieger, 1963
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Vor dem Hof Stieger im Ortsteil Bach (Salnerhaus), vorne: Brücke in den Ortsteil Tanne; Frau rechts: Maria, verh. Winkler
Schafe am Fuße der Plankenspitze, 1948
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schafe weiden am Fuße der Blankenspitze, 1948
Aufräumarbeiten nach Vermurungen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Aufräumarbeiten nach Vermurungen zwischen Flirsch und Schnann, 1930er;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Richard Traxl aus Flirsch im Frühjahr 1948 unter einer Lawinenhöhle in der Schnanner Klamm; gekleidet in Lederhose;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Aintrang (Bayern) in Flirsch, ca. 1950
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Ansicht Mühlplatz (Dorfplatz), ca. 1950;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Blick auf den Dorfplatz in Flirsch, Vorne Sennereigebäude, Hintergrund mit Kirche; einige Menschen auf der Straße; verschickt als Postkarte an Maria Ladner; Schrift auf Rückseite durch mehrmaliges Einkleben kaum mehr lesbar;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Kinder aus dem Ortsteil Pardöll spielen "Schwabenkinder", ca. 1953
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Glockenweihe am Flirscher Mühlplatz (Dorfplatz) mit den Glockenbatinnen (Glockenweih-Bräuten), 1949;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
2 Fotos von einer Prozession 1958
Prozession: Trägerinnen mit Immaculata
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Trägerinnen der Immaculata bei einer Prozession 1955;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession in Schnann
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto von Rosa und Josef Huter, 1933
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto des "Schneggenbacher Sepparli"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto Guem
Hochzeitsbild Hermann und Maria Ehart
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto von Hermann und Maria Ehart, Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild des Gesangsvereins Flirsch, 1923; Aufnahme vor dem damaligen Gemeindehaus/alten Schulhaus anlässlich der Glockenweihe 1923; Foto: Mathis, Landeck;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von Handwerkern/Zimmerern in der Schweiz, zweiter von rechts der spätere Flirscher Bürgermeister Franz Geiger