- GemA Flirsch 3-8-Ph0025
- Stuk
- 1970er
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Ansicht Gasthaus Löwen (heute Hotel Basur)
124596 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Ansicht Gasthaus Löwen (heute Hotel Basur)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Postkarte, ungelaufen, Rückseite mit Stempel der Ansbach-Hütte des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Postkarte gelaufen, Poststpempel datiert 1962;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
1 Ansichtskarte
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Dorfansicht mit Ortsteil Bahnhof
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Postkarte gelaufen, datiert 15.6.1926
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Ansicht Stanzertal vom Arlenweg
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Korrespondenzkarte um 1900, bezeichnet: Gruss aus Flirsch"; Velag: Carl Otto Hayd, Kunsstverlags-Anstalt, München,. Nr. 5202 dep., Vgl. Sig. Ph0089;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Postkarte, gelaufen, mit Dorfansicht, bez. Arlbergbahn. Flrsch am Arlberg, Tirol. Vgl. Sig. Ph0089
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Werbepostkarte Gasthof Bahnhof, Flirsch, um 1910;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Ansicht des Ortes sowie des Gasthofs Löwen (heute: Hotel Basur);
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
1 kolorierte Ansichtskarte
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
1 kolorierte Ansichtskarte
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
1 kolorierte Ansichtskarte
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Zwischen Kirche und Widum der 1878 abgebrochene Messnerstadel; vorne "Tuacher" (Gebäude der Fa. Draxl & Söhne), rechts: Gasthof Alte Post
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Stereofoto des Pariser Fotografen Jaques Anastase Clouzard. Aufnahme während einer Reise von Vorarlberg nach Tirol, um 1860;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Arbeitsmaiden des Reichsarbeitsdienstes beim Lager im Waidach (heute Lagerweg), 1942
Pfister Liesal Wirtin beim Wildauer Neue p0st
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Reith i. A.
Pfarrer Schöpf Englbert verstorben
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Pfarre St. Martin - Kirchliche Feste, Geschichte und Veranstaltungen
Peter-Habeler-Strasse Richtung Norden
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Penkenjochhütte gem. Finkenberg Besitzer Mitterer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Penkenhaus gegen Stillupp Privatbes. Hollaus Gem. Finkenberg
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Penkenbahn Ausfahrt Talstation
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Penkenbahn 1954, Bergstation einfahrt mit Gondel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick auf Mayrhofen mit Ahornspitze
Zonder titel
Penkenbahn Bergstation und Gondel Einfahrt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Von der Näder Blick Penken Gschößwand mit alter Penkenbahn
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schkurs mit Riki am Penken um 1955
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Terasse beim Penkenrestaurant ca. 1960 Pächter Hainz Wenzl
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sterbebilder und Parten im Chronikarchiv
Part of Chronik Oetz
Aufstellung der Sterbebilder und Parten die im Chronikarchiv Oetz archiviert sind
Part of Sammlungen der Chronik Obsteig
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Obsteig
Part of Sammlungen der Chronik Axams
Zonder titel
Part of Freiwillige Feuerwehr Zirl
Protokolle ab 1965 bis heute. Die Protokolle vor 1965 sind in den "historischen" Protokollbüchern zu finden