Affichage de 53578 résultats

Description archivistique
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

38228 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

1719 Juli 18 Kleinnesselwängle

Verlassenschaftsinventar nach Lorenz Weyrather in Logen, Pfarre Thanhaimb. Die Gerichtsverpflichteten Martin Paur, Müllermeister in Oberhöfen, und Michael Paur zu Schmiden taxieren das Vermögen. Der Erblasser war Witwer und hatte keine Leibeserben...

Lageplan des Magazins

Lageplan für Parzelle Nr. 130: Magazin der Gemeinde Flirsch, Maßstab 1:2280; Plan von Baumeister Lorenz aus Strengen; Gebäude wurde 1971 abgerissen;

1813 VIII 1

Quittung für Andree Tschurtschentaller, bürgerlicher Weißgerbermeister, für die Zahlung von 228 Gulden 34 kr als Abzahlung für eine Schuld von 342 Gulden 51 kr aus der Abhandlung nach Christian Idl am Obergaimberg. Siegler: Joseph Idl, Wirt, als V...

1813 VI 25

Urkunde für das Heilig-Geistspital zu Lienz betreffend die Schuld des Walthauser Rausch am Wörnacher Gut vom 11.2.1759 an den damaligen Dechanten Baron von Hillebrant. Als Sicherstellung diente das Wörnacher Gut. Das Kapital von 68 Gulden 34 kr is...

1700 Feber 2

Hans Koch auf der Staig, Pfarre Thanhaimb, verkauft dem unverheirateten Andrä Weyrater zu Thanhaimb ein Mahd im Rain, welches er von Kaspar Höppler zu Oberdorf, Pfarre Hindelang sukzessive erworben hat, um 40 Gulden Es grenzt an das Pachle, an Tho...

grüner Steyr Traktor

T 53.442 mit Mähwerk und Hänger mit Heu, Riser Brigitte geb. 1955, Grutsch Monika geb. 1955 hinter dem Lenkrad, Grutsch Barbara geb. 1958 und Gast

1738 Juni 2

Die Weerberger Anton Pfund, Anton Schaller, Georg Hirschhueber, Georg Pfundt, Hans Premb und Matthäus Purtscheller klagen gegen die Nachbarn am Pillberg Gall Angerer und Pankraz Premb, daß diese ihr Vieh auf die Weerberger Weide treiben, ja Angere...

1640 Mai 7

Rundschreiben Erzherzogin Claudias bezüglich des Krieges.

1780 April 23

Die gesamte Gemeinde Echenbichl beschließt gegen den Zuzug fremder Leute, das Einkaufgeld nach je Gutachten oder Ansehen der Person zu erhöhen oder zu mindern, so wie es die Gemeinde für richtig befindet. Diesen Gemeindebeschluß bekräftigen durch ...

1682 April 9

Auszug aus der Unkostenerläuterung betreffend die Streitsache um den Lechtaler Schafberg. Die von der Emnberger Pfleg- und Gerichtsobrigkeit ausgestellte erste Schafbergsrechnung ergab für Balthasar Schwarz und seine 18 Mitnachbarn Unkosten von je...

1835 Dez. 15 Rattenberg

Schuldurkunde für Matthias Schneider beim Denggen in Oberau von Anton Jäger, Bauer beim Pillinger zu Kundl über 100 fl. Siegler: Gerichtsstempel und Unterschrift

1756- 1799

  • AT GemA Aurach b. K. G-9-65
  • Série organique
  • 1756 - 1799
  • Fait partie de Gemeindeverwaltung

Sammelakten über Salzlieferungen des Wirtes Matthias Adamer von Angath an die Gerichte Kufstein und Kitzbühel 1756, Salzbeschreibung für die Werchate des Jochberger Viertels 1781 und 1783 mit genannten Gutsinhabem, Erhebung des Salzbedarfs für die...

1696 März 31 Laxenburg

Anlässlich der von den Tiroler Landständen ergangenen Beschwerden bezieht sich die kaiserliche Resolution auf Punkt 19 der Gravamina: Es sollen ohne Vorwissen der Stände aus den herrschaftlichen und gemeinen Gründen zu Baurechten und Wohnungen kei...

1466 XII 5

Achacz Auffhausser von Auffhaussen und seine Ehefrau Margret verkaufen der Schwester Margret, Witwe des verstorbenen Jorig Wueffen Gilte aus ihrer Hube zu Obermawren, die Görzer Lehen ist und in der Virgener Pfarre liegt. Siegler: selbst

1832 Feber 1 Reutte

Steuervorschreibung an die Gemeinde Grähn für die Erwerbssteuer 1832, welche bis 15. Feber von nachstehenden Parteien von der Gemeindevorstehung einzutreiben und nach Reutte zu erlegen ist: Johann Weiß, Müller, Johanna Pflauder, Bäckerin, Johann Z...

1815 März 1 Holzgau

Namensliste der Tagschichten, welche für die Holzgauer Brücke erbracht wurden. Geordnet nach den Ortsteilen Schenau, Holzgau, Schigge, Hechenbach, Spilstuben, Direnau, Gefel, Sulzelbach, Oberstockach und Stögen werden die abgeleisteten und noch sc...

1751 Juli 22

Schreiben der Kufsteiner Schneidermeister an die Obrigkeit wegen des Verbots der Schneiderarbeit seitens der Artilleristen.

Übergabeprotokoll

Kaufbrief der Gemeinschaft Flirsch von Johannes Guem [Guemb] von Prunnen am Rallsberg (Brunnen in Strengen). Flirsch wird vertreten durch Dorfmeister Mathias Zangerl [Zängerl] und Joseph Senn, beglaubigt durch Pfleger Johann Josef Stöckl, Siegelbi...

Sans titre

1758/59, Sterzing

Nach Br. Wilhelm Wohlgemuth von Oberplanizing, der am 11. Oktober 1758 als ehemaligen Pfleger, Stadt- und Landrichter, kaiserlicher Schützenhauptmann der Herrschaften Straßberg und Sterzing im 83. Lebensjahr verstorben ist, wird die Verlassenschaf...

1667 März 29

Jakob Lottersberger, Bürger und Schneider meister zu Windischmatrei, quittiert den beiden Marktkämmerern Moriz Aichperger und Blasius Wolgemueth, daß er sich verpflichtet, für seinen Schwager Hans Schmalzl 22 Gulden und für sich selbst als Zulaßge...

Résultats 7801 à 7852 sur 53578