Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der W...
Bartlmä Stainer übergibt 7/12 aus dem Gut Hinterauen zu Kaltenhausen an der Landstraße zu Matrei mit genannten Liegenschaften seinem leiblichen Bruder Rochus Stainer und dessen Kindern Johann, Georg, Josef und Michael, Siegler: Christoph Vital May...
Magdalena, Witwe nach Simon Weltz, Tischler zu Lienz, verkauft dem Spital zu Lienz mit Wissen ihres Anweisers Hanns Puechholzer, Bäcker zu Lienz, die von ihrem Mann geerbte Säge bei der Ringmauer um 45 fl und 1 Dukaten Leutkauf (jeden Gulden zu 60...
Buch, innen bez. "Abmaß-Verzeichnis A für Rechtholzt und Kleinabgaben" über die Aufteilung von Brennholz in den Gemeindewäldern.; tabellarische Auflistung nach Losnummer, Holzart, Größe, und Besitzer; Umschlag mit Bezeichnung: "Gem...
Buch, bez. "Abmaß-Verzeichnis für Holzabgabe am Stock", über die Aufteilung von Brennholz im Kohlwald, Maaswald, Langesberg u.a.; tabellarische Auflistung nach Losnummer, Holzart, Größe, und Besitzer; Umschlag mit handschriftlicher Beze...
Adamus, Abt zu Ossiach, stellt einen Lehensbrief über ein Gut zu Contschach auf Schlätten im Landgericht Lienz für Leonhart Mületh namens des Spitals nach dem Tode des Zechprobstes Andreas Ziegler aus. Das Gut baut jetzt Blasy Vasoldt. Siegler: se...
Josef Gregor Raut(t)er und Johann Kaspar Wohlgemuth stellen ein Ladschreiben für die Liebhaber des Scheibenschießens aus und laden zum Freischießen ein. Für das Bestschießen werden als Preis 12 Spezithaler, für Hauptkranz mit Blume 5 Thaler ausgew...
Buch , innen bez. "Abmaß-Verzeichnis für Holzabgabe am Stock", über die Aufteilung von Brennholz im Bergwald u.a.; tabellarische Auflistung nach Losnummer, Holzart, Größe, und Besitzer; am Umschlag die (schwer zu entzifernde) handschrif...
Christof Freiherr zu Wolckhenstain und Rodnegg, oberster Erbstal lmeister der gefürsteten Graf schaft Tirol, Geheimer Rat, stellt nach dem Tode Andree Zieglers, gewester Zechprobst des Spitals zu Lienz, dessen Nachfolger Lienhardt Mülleth, Bürger ...
Johann Ruggenthaller, Jester auf Zedlach, ersucht das Gericht, seinen ältesten Sohn Thomas für das am 3- Jan- 1765 von Michael Waldner erworbene Reit(t)ergut zu Mit(te)ldorf in Vir gen zum Besitznachfolger zu bestimmen. Der andere Sohn Alban soll ...
Buch , innen bez. "Abmaß-Verzeichnis für Holzabgabe am Stock", über die Aufteilung von Brennholz im Kohlwald, Maaswald, Langesberg u.a.; tabellarische Auflistung nach Losnummer, Holzart, Größe, und Besitzer; am Umschlag die (schwer zu e...
Anndre Nicolai, Bürger und Kürschner zu Lienz, stellt einen Übergabebrief für seinen Vater Clement Nicolaj aus. Siegler: Ruepprecht Reytter, Stadtrichter zu Lienz Zeugen der Siegelbitte: Wolffgang Stampfer, Georg Wazin, Stadtschreiber, Hanns Roeck...
Das salzburgische Pfleggericht Windischmatrei attestiert dem Blasius Wibmer auf Zedlach und seinen Mitbewohnern anläßlich des Todes seines Bruders Michael Wibmer, daß die angefallenen zwei Wätschger oder Viertelbau auf Zedlach, das Han(n)sergut ge...
Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Blick vom Chor auf das Presbyterium und die mit gläubigen gefüllte Pfarrkirche;
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; 3. Vorbereitungsveranstaltung für die Weihefeier mit einem Vortrag vom Tiroler Altbischof Dr. Stecher Reinhold im Tirolerhofsaal. Thema: "Das Walten des Hl. Geistes in der Kirche"; Ortspfarrer Ortner A...
Für 28. Juni, Sonntag 12 Uhr, wird bei Johann Wohlgemuth ein Freischießen veranstaltet. Je nach Treffer (Haupt, 1. und 2. Kranz) werden die Einsätze berechnet. Auf 4 Schuß werden 2 Gulden 18 kr berechnet. Das Freischießen wird bis Peter und Paul a...
Georg Graf vom Thurn zu Valsasina und zum Creiz, oberster Erblandhofmeister des Fürstentums Crain und der Windisehen Mark und Erbburggraf zu Lienz, stellt diesen Lehensbrief für den Zechprobst Andre Ziegler namens des Spitals aus. Er verleiht eine...
Buch, innen bez. "Abmaß-Verzeichnis für Holzabgabe am Stock", über die Aufteilung von Brennholz im Kohlwald, Sonnwald, Maaswald, Sesseleplan u.a.; tabellarische Auflistung nach Losnummer, Holzart, Größe, und Besitzer; am Umschlag die h...
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Frau Erika Sonnerer im 87. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt ihren Kindern und allen Angehörigen.
Chuenrat Jacomutsch ab der Maut, derzeit Gesell zu Luencz an der Pfarr und seine Schwester Elspet, Witwe des Seffiers ab der Maut verkaufen der Pfarrkirche des Heiligen Andreas zu Luencz ein Gütchen ob Chotschach in dem Gereut, das jetzt Peter der...
Unter Vorsitz des Lienzer Gerichtsverwal ters Marx Di(e)nssl und den Beisitzern Matthäus Nullet, Ratsbürger, Adam Riedl an der Zauchen und Andrä Mayr im Wald wird im Weidestreit zwischen Gwabl und Oberlaßnig eine einstweilige gerichtliche Verfügun...
Erzherzog Ferdinand Karl erläßt für den Gerichts- und Pflegsinhaber der Herrschaft im Pustertal ein Forstmandat und beruft sich auf sein Generalmandat von 1643, welches das Weidwerk die Gamspirsch und das Federspiel stark einschränkt bzw. verbiete...
Vor Peter Albmayr, Landrichter zu Lienz klagen die Rotten Oberdorf, Oberzauchen, Prapernitzen und Thurn den Blasius Thaler an der Prapernitzen und lassen durch Christoph Khamerlander vortragen, daß ihre Wiesen ob Thurn zu gleichen Teilen für ihr V...
Nach der unbeglaubigten Abschrift des Ver gleichs vom 12. Juli 1769 werden weitere 8 Punkte zur Vermarkung am Lange(t)sberg und Gampel hinzugefügt. Von Falterschein sind Christian Nuener, Josef Gabi, Dorfvogt, Michael Kössler, Niklaus Schiatter vo...