Showing 53735 results

Archivistische beschrijving
Print preview Hierarchy View:

38373 results with digital objects Show results with digital objects

Primiz Philipp Thaler, beim

Altar Primiziant Thaler Wilhelm Pater Philipp geb. 1928, rechts Mutter Thaler Karoline geb. Wilhelm geb. 1898 und Vater Thaler Alois geb. 1888, drei Priester im Altarraum

Primiz Philipp Thaler,

beim Altar Primiziant Thaler Wilhelm Pater Philipp geb. 1928, rechts sechs Mädchen mit Lilien, drei Priester knien beim Altar, Ministranten

Primiz Philipp Thaler

vor dem Elternhaus Wald 12, Priester, Primiziant Thaler Wilhelm Pater Philipp geb. 1928, Priester und Pfarrer Grebenc Maurus geb. (Kooperator 1948 bis 19, Pfarrer im Jahr 1959, sonst oftmals bei Prozessionen), rechts Mutter Thaler Karoline geb. Wi...

Primiz Wolfgang Riser, links

Unterstrass 94 - Widum und Pfarrkirche mit Totenkapelle, Verlauf der alten Bundesstraße, rechts Doppelhaus Unterstrass 97/98 (Riser/Stricker) mit Girlanden dekoriert, davor großer Blumenkelch, Tabaktrafik, Ansitz Schneggenhausen bzw. Postmeisterha...

Primiz Philipp Thaler, Stricker

Maria geb. Perktold geb. 1895 mit Kleinkind, Frau, linkes Mädchen xx, Kelch für Primiz, rechts Höpperger Edith geb. 1939 beide als Engel im Hintergrund Schupfe und Unterstrass 99 (Schneider) [siehe auch Chr-Obsteig-1069]

Mann mit Rucksack und

Hut, Stricker Maria geb. Perktold geb. 1995, Stricker Rosa geb. 1920, Stricker Berta geb. 1924, Stricker Josef geb. 1921 und Stricker Karl geb. 1895 (gestorben am 27.02.1948), vorne: Junge, Stricker Aloisia geb. 1929, Stricker Hedwig geb. 1935 und...

1772 Dez. 12 / 1568 Juli 12 Reutte

Anläßlich der 1771 unter Bürgermeister Josef Jeger ratifizierten Grundabtretung für Anton Kimmerle zu Mihi, Pfarre Praitewang, wird dieser verpflichtet, zum angrenzenden Grund zwei Säulen und ein Gatter zu machen und zu erhalten, jedoch im Herbst ...

Hauskauf Drexl

Kaufbrief. Franz Egidi Drexl von Pflach verkauft dem Johann Hengg als Vertreter seiner verstorbenen Schwägerin Susanna Drexl und deren zwei Kinder Mathias (12 Jahre) und Maria Susanna (1 Jahr) das Haus mit allen Nebengebäuden und Rechten und einem...

Zonder titel

1546 V 9

Veit, Graf und Freiherr vom Thurm und zum Creutz, Ritter, obrister Erblandhofmeister in Grain, königl. Rat, belehnt Mathes Grobenzitscher, Spitalsmeister zu Lienz, mit zwei Mähder Grasgrenzen an den Weg nach Nusdorff, an Hanns Lenghol czers Acker,...

1754 Nov. 21, Windischmatrei

Auf Ersuchen des Peter Wimbers am Stein (Stain) wird die eidliche Zeugeneinvernahme des alten Mannes Matthias Forstlechner (85 Jahre), derzeit bei seinem Sohn Hans zu Prossegg wohnend, vorgenommen. Die Frage, ob er wisse, wem der strittige Ort in ...

1840 Dez. 4

Marktangelegenheiten. Wochenmarktsordnung für Imst, verfaßt bei dem k.k. Landgericht daselbst unter dem Bürgermeister Johann Georg Dialer.

1767 Nov. 29 Nesselwängle

Vor dem Gerichtsamtmann Matthäus Tauscher kommt es zwischen dem Chirurgen Martin Guetheinz zu Unterhöfen und dem Uhrmacher Johann Rieff wegen der beleidigenden Äußerung 'Hurenbuebe' nach erfolgter Klage vorbehaltlich der obrigkeitlichen Bestrafung...

1499 Sept. 21 (Samstag St. Matthäustag ap.)

Hans Enntaler, Bürger zu Ratenberg und Lorenz Nigkhinger von Strass, Gericht Rotemburg, verkaufen dem Leonhard Mülpcher, Bürger zu Ratenberg, und dessen Ehefrau Anna ihr Haus in der Stadt, welches sie von Sebastian Nigkhinger sei. geerbt haben. Es...

1566 Jän. 8 Salzburg

Bischof Christoph zu Chiembsee bekundet, dass Georg Stöckhl, Benefiziat zu Spital außer Weittaw, beabsichtige, von den Bauern 14 Grasrechte auf Schwarzach und Sugla zu kaufen. Daher wird den sieben Untertanen und Grundholden im Reiher Winkl außer ...

Resultaten 7957 tot 8008 van 53735