Risultati 144718

Descrizione archivistica
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

94198 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Sterbebild Wilhelm Telser (1910-1944)

Sterbebild des Franziskanerpaters R.P. Wilhelm Telser (1910-1944), geboren am9. Mai 1919 in Tartsch (Gemeinde Mals), gestorben am Karfreitag 1944 in Ostow/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.XX ;

Verordnungen der Militärregierung

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft im Auftrag der Militärregierung betreffs Straßenverkehr; Rückseite mit Schreiben zu den Öffnungszeiten des Büros der Militärregierung, 1945

Verteilung von Süßwaren

Schreiben der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel der Bezirksfachgruppe Alpenland: Nahrungs- und Genussmittel: Schreiben über die Verteilung von Süßwahren zu Weihnachten 1942; beidseitig beschriebenes Blatt, eingebunden in Chronik VII S. 462.

Gefangenenmeldung

Gefangenenmeldung: Nachricht über den Tod von Fritz Garber, geboren in Assling (Jesenice, ehem. Jugoslawien), wohnhaft in Strengen, 1943; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.

Gefallenenmeldung

Gefallenenmeldung: Schreiben der NsDAP, Gau Tirol-Vorarlberg über den Tod von Ernst Wehinger, geboren in Dornbirn wohnhaft in Strengen, 1944; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.

Heimatschein

Heimatschein der Gemeinde Flirsch für Maria Westreicher, 1928; Unterschrieben von Maria Westreicher, Bürgermeister Geiger und Gemeinderat Schönach; Vordruck von der Landecker Buchdruckerei;

Stimmzettel für die Gemeinderatswahl

Stimmzettel, bezeichnet: "Wahl für den Gemeinderat Flirsch / Stimmzettel für den "Bauernbund", handschriftliche Ergänzung "aus 1919"; Namen von 16 Männern, u.a. Lukas Schönach (Listenführer), Josef Guem (Bürgermeister bis...

Lageplan Griesbach

Lageplan Griesbach (Dorfbach, Mühlbach), der Wildbachverbauung, Maßstab 1:2880, Mai 1931; mit handschriftlicher Ergänzung der geplanten Stausperren; eingebunden in Chronik VII, S. 355; ursprünglich im Gemeindearchiv;

Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken

Bericht über die im Jahre 1980 erfolgte Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken in Flirsch: Griesbrücke , Fabriksbrücke, Pitzibrücke, Bahnhofbrücke, Große Gondebrücke, Kleine Gondebrücke, Aubrücke, Tannerbrücke, Rammlesbachbrücke, über...

Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken

Bericht über die im Jahre 1975 erfolgte Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken in Flirsch: Griesbrücke , Fabriksbrücke, Pitzibrücke, Bahnhofbrücke, Große Gondebrücke, Kleine Gondebrücke, Aubrücke, Tannerbrücke, Rammlesbachbrücke, Dorf...

Rechnung Kunstmühle Franz Juen

Rechnung der Kunstmühle Franz Juen für die "Weidig Wasserleitung" [Weidach] vom 31.12.1938; eingebunden in Chronik VII, ursprünglich im Gemeindearchiv;

Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken

Bericht über die im Jahre 1950 erfolgte Revision der Gemeinde.- und Interessenschaftsbrücken in Flirsch: Wolfsgrubenbrücke (1910), Griesbrücke (1925), Fabriksbrücke (1949), Pitzibrücke (1923), Bahnhofbrücke (1884), Holzplatzbrücke (1939), Scheiter...

Musterung

Musterung des Jahrgangs 1939 im Jahr 1956, in der Mitte Bürgermeister Franz Ehart; Foto eingeklebt in Chronik VIII, S, 185;

Verzeichnis der aufgetriebenen Ziegen und Schafe

Verzeichnis der Gemeinde Flirsch über die zur Weide aufgetriebenen Ziehen und Schafe, unterzeichnet von Vorsteher Josef Juen, bestätigt durch die k.k. Statthalterei; eingebunden in Chronik VII, ursprünglich im Gemeindearchiv;

Risultati da 8009 a 8060 di 144718