Showing 145283 results

Archivistische beschrijving
Print preview Hierarchy View:

94689 results with digital objects Show results with digital objects

Auer Aloisia geb. 1950

mit ihrer Schwester Auer Margit geb. 1951, in der Senke Stadel mit Larchbaum, Gemeindestraße, Stadel von Thal 20 (Kraxner), links vor dem Waldbestand des Klammtales Wirtschaftsgebäude und Roller 30, Unterstrass 238 (Ötztaler) bis Unterstrass Löwen...

Kollaudierungsfeier mit Segnung

Kollaudierungsfeier mit Segnung für die Dölsacher Bachverbauung; v.li.:Schriftleiter "Osttiroler Bote" Duregger Peter, Gdekassier Steidl Ingenuin, Vizebgm. Lottersberger Josef, Gdebediensteter Klocker Klaus, Gderäte Tschapeller Ernst und...

Zonder titel

1646 XII

  • AT StA Hall i. T. II-b-1024
  • Stuk
  • 1646-12-01 - 1646-12-31
  • Part of Stadtverwaltung

Wilhelm Scharl, Salzschiffmeister und Bürger von Hall, stellt dem Adam Franz, Bürgermeister von Hall, in seiner Funktion als oberster Propst des Hl.-Geist-Gotteshauses und des Spitals einen Schuldschein über 200 Gulden aus, wofür jährlich 10 Gulde...

Grutsch Erika geb. 1929

in der Senke Stadeldach, Bretterzaun entlang der Gemeindestraße, Stadel, Blick auf Blick auf Unterstrass 85 (Malaun) bis Unterstrass 99 vulgo Schneider, im Hintergrund Wank und Mieminger Kette

1647 IV 22

Jakob, Propst des Stiftes Reichersberg in Niederbayern, gibt Lukas Entgasser, Hofschreiber, Vollmacht, anstelle des in Hall verstorbenen Conventualen Pater Johann Aichinger bei Karl Clement die Bezahlung des Getreides entgegenzunehmen.Siegler: Jak...

1647 V

  • AT StA Hall i. T. II-b-1026
  • Stuk
  • 1647-05-01 - 1647-05-31
  • Part of Stadtverwaltung

Sebastian Nock vom Nockhof in Ampaß verkauft um 435 Gulden dem Stadtspital in Hai! ein Stück Grund in der Größe von 3 Mannmahd auf dem Unteren Hann am Wattenberg.Siegler: Sebastian Waldner, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Joachim Oberperger, Di...

Mantl Franz geb. 1937,an

der Gemeindestraßenkurve Stadel mit Larchbaum, Holzzaun, dahinter noch ein Stadel, Blick auf Unterstrass 85 (Malaun) bis Unterstrass 92 obere Schule, im Hintergrund Lehnberg und Wank

Neurauter Erich geb. 1932

mit Tochter Neurauter Rosmarie geb. 1956, Grabner Irmgard geb. Grutsch geb. 1925 mit Sohn Grabner Anton geb. 1955?, Stadel im Tal, Blick auf die Unterstrass von Unterstrass 85 (Malaun Anton) bis Unterstrass 98 Wirtschaftsgebäude Stricker Josef (au...

1647 VI

  • AT StA Hall i. T. II-b-1027
  • Stuk
  • 1647-06-01 - 1647-06-30
  • Part of Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand Karl bestätigt der Stadt Hall und seinen Gotteshäusern alle Privilegien und Freiheiten, die seine Vorfahren verliehen haben.Siegler: Erzherzog Ferdinand Karl

Kollaudierungsfeier mit Segnung

Kollaudierungsfeier mit Segnung für die Dölsacher Bachverbauung im Gasthof Tirolerhof; v.li.: Bgm. Brunner Josef bedankt sich beim Leiter der Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Lienz, Oberforstrat DI Fuxjäger Bruno und überreicht die...

Zonder titel

Neurauter Hedwig geb. 1962,

Gast Frau Esser, Neurauter Erich geb. 1959, rechts daneben neue Tennenbruckenauffahrt, Blick auf die Unterstrass von Unterstrass 85 (Malaun Anton) bis Unterstrass 122 (Rappold Sebastian) neue Volksschule steht noch nicht (erbaut 1968)

1647 VII 10

Georg Anngerer, Bäckermeister von Volders, als Propst der Johanneskirche von Volders tauscht mit Maximilian Guetmann, Bürger von Hall, einen Grundzins von 6 Pfund Berner sowie 24 Kreuzer 3 Vierer Afterzins vom Sclnestlgut in Volders gegen einen Gr...

Turnende Kinder

Nach Einzug des Fernsehens wurde der "Kinosaal" im Magnesitwerk umfunktioniert zu einem Turnsaal. Schulkinder am Magnesitwerk mit Volksschullehrerin Frau Wenger

Zonder titel

1647 XII 29

Margarethe Narr, Witwe des Jakob Hopfner von Tulfes, vertreten durch Hans Narr von Rinn, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über drei Anteile am Großen Neurauth in Tulfes aus.Siegler: Veit Pader, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Georg Schic...

Gastkind Birgit (wohnte bei

Kraxner), Neurauter Hedwig geb. 1962, Neurauter Rosmarie geb. 1956, im Tal Gemeindestraße nach Obsteig, rechts Zaun des Anwesens Thal 18, Blick auf Unterstrass Löwenwirtsstadel (abgerissen 1976), Unterstrass 91 Sternwirt, Totenkapelle, Pfarrkirche...

1710 Okt. 13

Zwischen der Bürgerschaft zu Windischmatrei und den drei Nachbarn, die Brugger genannt, kommt es wegen der Schafweide in der Fahrau mit den Nachbarn zu Kalten haus und Prossegg zum Vergleich. Beklagte kommen mit ihren Schafen über das Greillegg he...

1782

Stammbaum der Familie Mayr, Pfleger zu Anras; Aus der Ehe des Karl Mayr, Pfleger, mit Barbara Wörnl gehen zwischen 1668 und 1681 die Kinder Maria, Johann, Karl, Josef, Anton, Regina und Franz hervor. Anton Mayr, Pfleger, ist mit Katharina Kurz ver...

1460 März 28 (Freitag nach Letare)

Jörg Etlinger, Rentmeister zu Wasserburg, benachrichtigt den Bürgermeister und Rat der Stadt Ratemberg und bezieht sich auf einen kürzlich geschriebenen Zettel an seinen Herrn Herzog Ludwig, um 60 Schaffl Korn und 100 Schaffl Hafer von Wasserburg ...

Resultaten 9101 tot 9152 van 145283