- AT GemA Flaurling ChrF-vi-sp
- Subarquivo
- 1935 - 2023-03-18
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
123190 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schule erhält Öffentlichkeitsrecht
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Schnipsel, Notizen, Rezepte etc.
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Fundstücke und Informationen zum Streit
Sem título
Schuldbrief von Michael Prantl für Thadeäus Kuen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Anfrage wegen Schankberechtigung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Zl: 1744-06K. k. BezirkshauptmannschaftInndbruck, den 28. Juli 1906Andie Gemeinde-Vorstehungin FlaurlingDieselbe wird hiemit beauftragt, ehestens anherbekannt zu geben, wann Margaretha Grilldas Gast- und Schankgewerbe begonnen hat.Stadthaltereirat...
Sem título
Ehemaliger Supermarkt Fuchs an der Salzstraße
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Gebäude wurde abgerissen
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Erzherzog Sigmund der Münzreiche
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Biografie nach https://www.habsburger.net/de/kapitel/siegmund-der-muenzreiche
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
An die Chronik übergeben von Charlotte und Susanne Erhart
Sem título
Schülerlisten für Jahrgangstreffen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Mit Fräulein Monika Medig
Sem título
Schuldurkunde für Josef Schweigl von Simon Gruber
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Diverse Skripten und Booklets liegen im Chronikarchiv Flaurling.
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
gesammelt und erweitert von VD Walter Pardeller
Sem título
Schuldabtretung für Thadäus Kuen von Thomas Schöpf
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
vorne: ?, Ranninger, ?stehend: Ligges Jörg, Waldhart Josef (Sandwirt), ?, Mair Hans (Müller), Waldhart Franz (Rangger Franz)
Sem título
Schuldschein für Armenfonds von Karl Hellbert
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Sturmschaden und Reparatur am Kirchendach
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
am 2. Oktober, rückten wir auch mit 24 Mann zur Prozession aus.Letztes Ausrücken im vergangenen Schützenjahr war die Verabschiedung bzw. Beerdigung von Alt-Landeshauptmann Wallnöfer. Unsere Offiziere und eine Fahne gaben ihm in Innsbruck die letzt...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Bei der Fronleichnamsprozession am 2. Juni war fast die ganze Kompanie vertreten und die Salven gelangen uns hervorragend. Am 4. Juni bei einer Werbeveranstaltung kamen nur 8 Schützen. Herz-Jesu-Sonntag, 12. Juni rückte unsere Kompanie mit 26 Mann...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
da der Raum hinter den Garagen doch sehr feucht und nicht gut lüftbar ist.Man könnte auch verschiedene Veranstaltungen wie Versammlungen oder Zusammenkünfte in einem neuen Raum machen. Bgm. Haas sagte, man müsste sich überlegen, wo und wie man etw...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Tätigkeitsbericht und Kassabericht, Überprüfung der Kassa und Entlastung des Kassiers. Bezirksmajor Schletterer bedankte sich bei den Schützen für die gute Zusammenarbeit mit dem Bataillon und für seine persönliche Einladung. Bgm. Haas Josef hob d...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Tätigkeitsbericht 1988/89Am Ostermontag, dem 4. April 1988 versammelten sich um 1/2 9 Uhr die Schützenkompanie, die Musik-kapelle, eine Abordnung der Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes vor dem Gasthaus Goldener Adler und marschierte zur Pfarrk...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
sich für seine Tätigkeit bei der Schützenkompanie. Nachher wurde ihm ein Geschenkkorb überreicht. Nach plötzlichem Tod wurde unser 3. Mitglied, Windegger Engl, begraben. Eine Fahnenabordnung nahm bei dieser Trauerfeier teil.Letztes Ausrücken im he...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Es wurden Würste und Kotelett gegrillt und Getränke waren auch reichlich vorhanden. Ein geselliges Beisammensein das bis in die frühen Morgenstunden dauerte und bei Tageslicht fanden die letzten nach Hause. 4. Oktober, Quatembersonntag, Erntedankf...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Bundesgeschäftsführer der Tiroler Schützen Hans Seib, Viertelkommandant Rudolf Troppmair, Bezirkskommandant Major Kurt Schletterer, Bürgermeister Haas Josef mit Frau Josefine und Gemeinderat, die Bürgermeister der Nachbargemeinden Kirchmair Helmut...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und danach Einmarsch im Zelt. Für Tanz und Unterhaltung sorgte das bekannte Sonnwend-Quintett aus Baumkirchen und für Speis und Trank war bestens gesorgt.Sonntag, 23. August, 9 Uhr, sammeln der Kompanien und Gäs...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Nun war die Kompanie Flaurling an der Reihe, das 500-jährige Jubiläum zu feiern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Terminen haben wir uns entschlossen, 22. u. 23. August das Fest abzuhalten. Wir suchten Platz für das Zelt, was in Flaurling gar...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
von einer Fahnenabordnung auf seinem letzten Weg begleitet. Eine Abordnung wurde am 3. Juni nach Telfs zur Beerdigung von Alt-Hauptmann Franz Trostberger entsandt. Die Fronleichnamsprozession wurde am 8. Juni abgehalten. Die Kompanie gab auch hier...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
unterstrich das gute Verhältnis zum Bataillon. Bürgermeister Haas hob in seiner Ansprache die Aufgeschlossenheit der Kompanie zur Kompanie und anderen Vereinen hervor. Weiters sprach er Glückwünsche für die 500-Jahr-Feier der Kompanie aus und vert...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Tätigkeitsbericht 1987-88Mit dem Kirchgang am Ostermontag, den 20. April 1987, hat das Schützenjahr seinen Anfang genommen. 28 Schützen und 2 Marketenderinnen haben sich versammelt und in Begleitung der Musikkapelle und Fahnenabordnungen der Feuer...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
angelangt, möchte ich allen Kameraden nochmals herzlich danken und wünsche ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 1987. SchützenheilMair Karl, eigenhändig
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
beteiligten sich mit 23 Mitgliedern. Die Außenrenovierung unserer Pfarrkirche wurde am 19. Oktober abgeschlossen und eingeweiht. Zugleich wurde das Erntedankfest gefeiert. Danach ging es zum Gemeindezentrum, wo es zum Essen und Trinken gab. Der Re...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
sein 30-jähriges Priesterjubiläum und die örtlichen Vereine feierten mit ihm. Die Schützenkompanie nahm mit 28 Mitgliedern an diesem Anlass teil und feuerte nach dem heiligen Amt eine Ehrensalve ab. Haupt-mann Haider wünschte dem Jubilar alles Gut...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
wurden neue Spielhahnfedern für unsere Hüte gefordert. Wegen Anfertigung neuer Trachten wurde auch gesprochen und somit wurde die Jahreshauptversammlung beendet.Am 9. April wurde eine Abordnung zur Beerdigung von 1/4 Kommandant Hans Schweiger nach...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Nächster Tagesordnungspunkt waren Ehrungen. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Hellbert Hermann, Kirchmair Max und Markt Josef ausgezeichnet. Für die wohlwollende Einstellung für die Schützenkompanie wurde an Bürgermeister Haas das Schützenbuch ...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
gab einen Rechenschaftsbericht über Einnahmen und Ausgaben vom letzten Jahr ab. Hellbert Hermann und Erhart Josef überprüften die Kassa und konnten keine Mängel feststellen. Bezirksmajor Schletterer bedankte sich für die Einladung und fand nur lob...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Tätigkeitsbericht 1986/87Ostermontag den 31. März 1986 begann das Schützenjahr 1986/87 der Kompanie Flaurling. Um 8 Uhr 30 versammelten sich 33 Schützen und 2 Marketenderinnen vor dem Gasthaus Goldener Adler. Am Kirchweg begleiteten uns die Musikk...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Als letzte Tätigkeit hielten wir auch noch im Fasching einen Maskenball ab, um unsere Ausgaben für das Jahr 1986 zu finanzieren. Damit bin ich am Ende meiner Ausführung angelangt und möchte allen danken, die mitgeholfen haben, den guten Schützenge...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Mit 32 Schützen wurden sehr gute Salven abgefeuert. Am 16. Juno zur Herz-Jesu-Prozession rückten 30 Schützen aus. Danach wurde an Konrad Josef die silberne und an Mittermair Othmar die grüne Schützen-schnur überreicht. Altbgm. Waldhart Alois wurde...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Inzwischen wurde die Kassa von Waldhart Günter und Wille Rudolf überprüft und der Kassier entlastet.Als nächstes rückten wir am Kassiansonntag, den 21.04. aus. Die Kompanie war mit 33 Mitgliedern vertre-ten. Am 28. April wurde eine Abordnung zur B...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
alles Gute für die Zukunft und versicherte volle Unterstützung seitens der Gemeinde. Pfarrer Enthofer sag-te in seiner Rede, dass die Schützen in der Kirche aufrecht stehen. Der nächste Punkt der Tagesordnung war die Ehrung verdienter Mitglieder. ...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schriftführer Mair gab den Tätigkeitsbericht vom vergangenen Jahr ab. Kassier Kirchmair erläuterte die Einnahmen und Ausgaben der Kompanie vom Jahr 1984 und wies auf die finanziellen Schwierigkeiten hin.Bgm. Haas dankte Hptm. Haider und den Offizi...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Tätigkeitsbericht 1985/86:Das vergangene Schützenjahr begann am 8. April 1985. Die Kompanie versammelte sich um 1/2 9 h zur hl. Messe, die von H. H. Pfarrer Enthofer zelebriert wurde. Die Musikkapelle Flaurling spielte dazu die Schubert-Messe. Dan...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Hellbert Johann, Zugführer, nicht teilgenommen; Konrad Josef, Zugführer; Reiter Franz, Patrollführer, nicht teilgenommen; Waldhart Günther, Patrollführer, nicht teilgenommen; Wille Hermann, Patrollführer, nicht teilgenommen; Mair Werner, Patrollfü...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Mitgliederverzeichnis und Teilnehmer an der 175-Jahr_Feier in Innsbruck am 9. September 1984Haider Erwin, Hauptmann; Öfner Leopold, Oberleutnant; Waldhart Franz, Leutnant; Öfner Hermann, Fähn-rich; Haider Josef, Fähnrich; Kirchmair Max, Oberjäger,...
Sem título