Showing 144907 results

Archivistische beschrijving
Print preview Hierarchy View:

94374 results with digital objects Show results with digital objects

1455 März 14 (Freitag vor Letar in der Fasten)

Die Brüder Bartl im Moss und Christian von Erelpach in dem Allpach, und Greimold Schied, Bürger zu Ratemberg verkaufen dem Ulrich Wyser, Bürger zu Ratemberg fünf lb Berner jährliche Gült auf dem Haus des Greimold Schied in der Stadt Ratemberg, wel...

1810 März/April

Steuervorschreibung des bayerischen Rentamtes betreffend Schuldentilgung und Steuervorschreibung für das Abdeckerhäusl im Viertel Niederndorf.

1731 April 12, Innsbruck

Kaiser Karl VI. verleiht auf Bitte der Untertanen und der Gemeinde Zams ihrem bestellten Lehenträger Josef Holer den Weglohn und Zoll zu Zams, welcher von der Fürstlichen Grafschaft Tirol zu Lehen rührt, da der vorherige Lehensträger Balthasar Gri...

1706 Nov. 3

Andrä Fetterer auf Zedlach verkauft für sich und seine Brüder Hans Matthias und Ruep dem Blasius Pate rer auf Zedlach das 1703 erworbene Gassergütl, welches dem Urbaramt freistiftbar ist, um eine ungenannte Summe Geld, welche den Gläubigern Andrä ...

1388 IV 7 (Erchtag nach Ambrosi)

Traute, Witwe des Hans Sygwein, Bürger von Hall, ihr Sohn Hans und ihr Schwiegersohn Hans Taenhart von Rattenberg und dessen Gattin Barbara verkaufen dem Heinrich dem Präntlein, Bürger von Hall, ihren 'chrepen' an der zweiten Pfanne im Pfannhaus z...

1780 Juni 28 Ried

Engelbert Schlecher und dessen Vetter Josef Schlecher, beide von Fendis verkaufen nach Einwilligung des Brixener Konsistoriums und des Pfarrers zu Pruz der Gemeinde Fendis unter Dorfvogt Andrä Fenz, Georg Heidiger und Georg Schranz eine Drittel au...

1695 ca.

Rechtfertigung genannter Gemeindsleute und Rotten wegen der erfolgten Bestrafung für das abgehackte Holz. Lorenz Koch und andere beziehen sich auf alte Rechte von 1588. Auch Schmidten, Bogen und Gaist entnehmen seit undenklichen Zeiten ihre Hölzer...

1820- 1869

Auflagebuch des Bierbrauerhandwerks zu Kufstein.

1858

Feuerlöschordntmg für die Gemeinde Angedair. Nach Hausnummern werden die Löschgruppen und Bedienungspflichten zusammengestellt. Spritzenmeister ist Martin Schrott. Jakob Geiger und Vinzenz Trenkwalder haben Rohr und Schlauch zu regieren. 24 Genann...

1625 Mai 2 Innsbruck

Erzherzog Leopold, Bischof von Straßburg, Graf zu Tyrol, genehmigt von Innsprugg aus dem Markt Reuti zur Erhaltung des Ewigen Lichts im St. AnnaGotteshaus zu Reuti jährlich 3 Gölten Öl. Er weist daher den Pflegsverwalter und Richter zu Emberg an, ...

1680 Mai 16 Innsbruck

Vergleich zwischen Berchtold Heinrich Prackenhofer, ehemaliger Leutnant zu Kizpichl, auch als Vertreter für seinen Feldwebel Rudolf Rizi und der Stadt Kizpichl wegen der strittigen 57 Gulden für Servis- und Quartiergelder vom Jahr 1678. Siegler: H...

? Wannenbad Maidler Dursterstraße

lt. Seuerbüchl der Gemeinde wurde 1894 erstmals für das Bad Stuer bezahlt, daher ca. zu dieser Zeit erbaut; Assekuranzwert lt. Büchl 1896 2000 fl.

Zonder titel

1777 Aug. 14, Brixen

Stefan Reiter, Podner zu Anras, ersucht den Pfarrer Jakob Wälder die Exorzismen auf seinem Hof vorzunehmen. Wegen verschiedener Ereignisse und Unglücksfälle schließt Reiter, daß in seinem Vieh ein Malefizium verborgen sein müsse. Er vertraue fest ...

Erklärung des Alois Traxl

Erklärung des Alois Traxl, Färber und Tuchmacher in Flirsch, dass er die von ihm errichtete Loden-Walke ausschließlich für die Zwecke der Lodenherstellung verwenden wolle. Unterschrift von Alois Traxl sowie des Anwalts Joseph Pfisterer. Anm.: Trax...

Zonder titel

1799 April 7, Schwaz

Laut Dekret der landschaftlichen Schutzdeputation verordnet das Landgericht Freundsberg und Schwaz alle Personen, die mit üblem Beispiel die konstitutionsmäßige Landesverteidigung untergraben und die unverdorbene Gesinnung gutdenkender Bürger gefä...

1557 Jän. 26

Wolfgang Schwainsguet zu Imst und seine Frau Margareth verkaufen mit Zustimmung des Kaspar Kolli, Bürger, als Gerhab der Katharina Kappeier, Hausfrau des Stefan Lenckher zu Lana als Grundeigentümerin, dem Bürgermeister, Rat und der Gemeinde von Im...

1849 Mai 5

Quittung des Anton Drexl von Pflach an den Kassier Martin Wolf von Ehenbichl

1727 - 1780

Auszug aus der Inventur zur Stiftung der Michaelsbruderschaft des Vikars Michael Landerhauser.

1780 Dez. 23

Das St. Mang-Gotteshaus in Füssen richtet an das o.ö. Gubemium eine Stellungnahme. Die Provinz Aschau jenseits des Lech, von Muesau bis Hombach, war bis zum Verkauf an das Erzhaus Österreich im Jahre 1609 Eigentum des Gotteshauses. Nach dem Ausste...

1686 Feber 1, Laibach (Laibach)

Der Rektor des Jesuitencollegs schreibt an Lorenz Paradeiser, Freiherr zu Neuhaus, als Inhaber von Pogeins wegen Waldstreitigkeiten und Gewalttätigkeiten und erbittet Weisung.

RollRinn: Sportliche Angelegenheit mit Herz

An vier Veranstaltungstagen starten zwei wichtige Rennen für behinderte SpitzensportlerInnen. Für alle anderen BesucherInnen bringt dies Sport, Kultur und Begegnung von 3. bis 6. Jänner rund um das Festzelt in Rinn.; Sobald die ersten Schneeflocke...

Zonder titel

Cooler Saisonstart mit Musik und Sport

Der Winter nähert sich mit großen Schritten und in den einzelnen Tourismusregionen Tirols wird schon fieberhaft am Winterstart gearbeitet. Vor allem die Openings werfen bereits ihre Schatten voraus. So auch in Mayrhofen im Zillertal. Zum zweiten M...

Zonder titel

Resultaten 9309 tot 9360 van 144907