Mostrar 145279 resultados

Descrição arquivística
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

94685 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

1783 März 7, Anras

Der Schuldbrief für Maria Kammerlander, Witwe des Bartlma Reitter, weist an ihren Stiefsohn und Güterbesitzer Josef Reitter eine Restschuld von 83 Gulden 13 kr aus. Zur Sicherung ihrer Ansprüche hat der Schuldner den lehensherrlichen Konsensbrief ...

1710 Nov. 14, Salzburg

Begleitschreiben der Salzburger Hofkanzlei zur Ratifizierung der Weideverträge an die Gerichtsherrschaft Windischmatrei. Nach Augenschein und Anhörung der Parteien von Windischmatrei und den Prosseggern und Kaltenhausern; sodann mit der Nachbarsch...

1802 Mai 8, Innsbruck

Verlassenschaftsabhandlung nach Ägidius Riedl, Bauer zu Igls vor dem Ght. Sonnenburg und Besitz- und Entrichtsvertrag mit Witwe Ursula geb. Viertl und genannter 7 Kinder. Laut Testament soll der älteste Sohn Joseph das Erbe im Wert von 7000 fl übe...

1796 Juni 18

Landschaftliche Deputation wegen Austausch der Landesverteidiger;

1786- 1896

Holzabnahme an der bürgerlichen Holzlände, Holztaxen, Holztriftkosten für die Marktgemeinde, Forsttabellen, Holzbezugsgebühren und Preistabellen.

1699 Jän. 26 Reutte

Pfleger Franz Karl von Rosst fordert Jakob Mair, Gerichtsamtmann der Pfarre Tanhaimb, auf, die ehemaligen Gewalthaber von Gren, namens Matthias Rief, Hans Koch und Michael Zobel daran zu erinnern, die Kosten aus dem am 26. Juni 1698 getroffenen Ve...

1685 Nov. 29 Innsbruck

Zwischen den sechs Viertlem (vertreten durch Georg Seybaldt und Bartlmä Exenperger) der Herrschaft Kizpichl als Kläger und der Stadt Kizpichl (vertreten durch Paul Rohrpacher) als Beklagte kommt es wegen der Kostenaufteilung für die Einquartierung...

Präsentation der Gemeindechronik

Präsentation der Gemeindechronik Dölsach im alten Gemeindesaal; Präsentation des ersten Jahresberichtes 1997 in Buchform und der Bildchronik samt Systematik durch den neuen Dorfchronisten HR DI Mair Franz (Chronist seit 1997);

Sem título

1655 VII 24

Georg Christof Graf von Arzt, Obristjägermeister von Erzherzog Ferdinand Karl, verleiht der Stadt Hall und dem Dorf Heiligkreuz das Recht, zui Abgrenzung gegen Rum, Thaur und Arzl und zum besseren Schutz ihrer Wuti und Weide in der Haller Au einen...

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1050
  • Item
  • 1984-07-31
  • Parte de Chronik Eben

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1051
  • Item
  • 1984-07-31
  • Parte de Chronik Eben

1655 VIII 28

Thomas Moser, Müllermeister am Eichat in Absam, verkauft um 100 Gulden dem Spital in Hall, vertreten durch Oswald Haller, Gastgeborener und Ratsbürger von Hall, von seiner Mühle im Eichat einen jährlichen Zins von 5 Gulden.Siegler: Johann Lenärdt,...

vor Doppelhaushälfte 65 (Muglach

vulgo Bichler), Dassler Andrä aus Neustift, Frau, Muglach Josefa geb. Fischer geb. 1877 (gestorben 19.10.1945) mit Ehemann Muglach Valentin geb. 1862 (gestorben 03.05.1940), Muglach Maria geb. Föger geb. 1921 und stehend Muglach Johann geb. 1909 (...

Resultados 9569 a 9620 de 145279