144721 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

94198 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Präsentation der Gemeindechronik

Präsentation der Gemeindechronik Dölsach im alten Gemeindesaal; Präsentation des ersten Jahresberichtes 1997 in Buchform und der Bildchronik samt Systematik durch den neuen Dorfchronisten HR DI Mair Franz (Chronist seit 1997);

Gemeindechronik Dölsach

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1050
  • Einzelstück
  • 1984-07-31
  • Teil von Chronik Eben

1655 VII 24

  • AT StA Hall i. T. II-b-1050
  • Einzelstück
  • 1655-07-24
  • Teil von Stadtverwaltung

Georg Christof Graf von Arzt, Obristjägermeister von Erzherzog Ferdinand Karl, verleiht der Stadt Hall und dem Dorf Heiligkreuz das Recht, zui Abgrenzung gegen Rum, Thaur und Arzl und zum besseren Schutz ihrer Wuti und Weide in der Haller Au einen...

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1051
  • Einzelstück
  • 1984-07-31
  • Teil von Chronik Eben

1655 VIII 28

  • AT StA Hall i. T. II-b-1051
  • Einzelstück
  • 1655-08-28
  • Teil von Stadtverwaltung

Thomas Moser, Müllermeister am Eichat in Absam, verkauft um 100 Gulden dem Spital in Hall, vertreten durch Oswald Haller, Gastgeborener und Ratsbürger von Hall, von seiner Mühle im Eichat einen jährlichen Zins von 5 Gulden.Siegler: Johann Lenärdt,...

vor Doppelhaushälfte 65 (Muglach

vulgo Bichler), Dassler Andrä aus Neustift, Frau, Muglach Josefa geb. Fischer geb. 1877 (gestorben 19.10.1945) mit Ehemann Muglach Valentin geb. 1862 (gestorben 03.05.1940), Muglach Maria geb. Föger geb. 1921 und stehend Muglach Johann geb. 1909 (...

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1052
  • Einzelstück
  • 1984-07-31
  • Teil von Chronik Eben

Magnesitwerk i

Zillertal, Tirol; (Bergstation der Schrofen-Seilbahn); Blick zum Ahorn und Tristner

Hruschka, Johann (Hans)

1656 III 15

  • AT StA Hall i. T. II-b-1052
  • Einzelstück
  • 1656-03-15
  • Teil von Stadtverwaltung

Der 1654 verstorbene Adam Franz, Bürgermeister von Hall, hat in seinem Testament 300 Gulden für einen ewigen Jahrtag bei der Nikolauskirche in Hall gestiftet.Siegler: Brixner hochgeistliches Offizium; Stadt Hall; Mi chael Worath, Vertreter der Wit...

Jenbach

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1053
  • Einzelstück
  • 1984-07-31
  • Teil von Chronik Eben

Doppelhaus Oberstrass 65

(Muglach vulgo Bichler) Muglach Valentin geb. 1862 (gestorben 03.05.1940),, auf Holzbank Frau, Mann mit Kappe, in der Eingangstür Muglach Josefa geb. Fischer geb. 1877 (gestorben 19.10.1945), Mann mit Krawatte, Frau und Höpperger Josef geb. 1898 v...

1656 X 18

  • AT StA Hall i. T. II-b-1053
  • Einzelstück
  • 1656-10-18
  • Teil von Stadtverwaltung

Michael Schalhardt, Müllermeister im Eisental im Burgfrieden Hall und Bürger von Hall, verkauft um 500 Gulden der Fronleichnamsbruderschaft von Hall (Brudermeister Christof Mader, Bürger von Hall) einen jährlichen Zins von 25 Gulden von seinem Hau...

mit der Rodel Höpperger

Anna geb. Muglach geb. 1904 mit ihrem Mann Höpperger Josef geb. 1898 auf dem Weg zur Simmeringalm, Blick auf das Mieminger Plateau, Arzberg, Lehnberg und Mieminger Kette

Ergebnisse: 9569 bis 9620 von 144721