Affichage de 35423 résultats

Description archivistique
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

22321 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Schwaz

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-2602
  • Pièce
  • 1991-09-09
  • Fait partie de Chronik Eben

Schwaz

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-2603
  • Pièce
  • 1991-09-09
  • Fait partie de Chronik Eben

Innsbruck

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-2605
  • Pièce
  • 1991-09-09
  • Fait partie de Chronik Eben

Innsbruck

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-2606
  • Pièce
  • 1991-09-09
  • Fait partie de Chronik Eben

Innsbruck

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-2607
  • Pièce
  • 1991-09-09
  • Fait partie de Chronik Eben

1560 März 14

Hans Hafner, genannt Jandl zu Liesfelden bestätigt, dass er von der Bruderschaft der Bäcker und Müller zu Ratemberg als Grandherrschaft das halbe Gut Kapferstat zu Liesfelden besitzt, wofür er als Baumann jährlich zu Martini 4 fl Grundzins und 2 S...

1798

Ratsprotokoll für den Marktmagistrat zu Imst.

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; vom 7. Juni 1516; Bischof Bertoldus von Chiemsee weiht die St. Martinskirche und zwei Altäre, nämlich einen in der Mitte der Kirche und einen auf der Empore;

Sans titre

1702- 1705

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-261
  • Série organique
  • 1702 - 1705
  • Fait partie de Gemeindeverwaltung

Die im Viert! Kössen erlittenen Schäden durch Exzesse und Plünderungen, Auflistung der Munitionsfuhren und Provianttransporte nach Kufstein und Bayern 1703 - 1705, Extrakt über die Fuhren von Bomben und andere Kriegsrequisiten 1703 - 1705; Transpo...

1825 Nov. 14, Windischmatrei

Der gerichtliche Schätzer Veit Resinger teilt anläßlich der Pfändung der rotweiß gefleckten Kühe des säumigen Schuldners Rupert Wibmer mit, daß die Schätzung gemeinsam mit dem Gemeindevorsteher jede Kuh mit 15 Gulden bewertet. Da der Schuldner lau...

Kundmachungen zur Forsttagsatzung

Kundmachungen zur Forsttagsatzung 1938 bzw. 1939.261/1: datiert mit 26.10.1937, gestempelt und unterschrieben von Bürgermeister Geiger, angeschagen am 27.10.1937 und abgenommen am 21.11.1937261/2: datiert mit 20.10.1938, unterschrieben i.A. von Ge...

1619-06-06

Adam Taller, Bürger zu Lienz und Bäcker, Anweiser der Maria Vasolt, pfründet diese um 150 fl im Spital zu Lienz ein. Siegler: Moriz Aschauer, Stadtrichter zu Lienz Zeugen: Mathias Eissanckh, Gregorj Khogler und Cristan Reisner, Räder und Bürger zu...

1689 - 1825

  • AT StA Imst StV-2-261
  • Série organique
  • 1689 - 1825
  • Fait partie de Stadtverwaltung

Aufschreibbuch der Handwerkszunfts, der Müller und Bäcker im Markt Imst und Gericht Landeck. Alphabetisches Namensregister nach Vornamen geordnet, betrifft jedoch nur die ersten 40 Seiten. Die Aufzeichnungen betreffen Schuldvermerke, Zinsverpflich...

1763 - 1844

Viehhaltung: Verbot von Hüterbuben 1763, gedruckte Empfehlung zur Rindermast, Fragen zur Pferdezucht 1764, Erhebungen zur Alpwirtschaft 1764, Viehtabelle 1774, Tabelle über Pferde und Zugtiere 1780, Statistik über Fohlen 1782 - 1785, Viehstandstab...

1679 Jän. 12 Innsbruck

Bestallung und Instruktion für Christian Singer von Forchach zum Forstknecht für das ganze Lechtal. Obristjägermeister Paris Graf Lodron bestellt Singer zum Forstknechtsdienst. Nach genauer Beschreibung seines Reviers, beginnend am Schartental bis...

Pondorfer-Stöckl

Göriach: Das "Pondorfer-Stöckl"; Dieser Bildstock mit der St. Josefsstatue steht im Eigentum der Fam. Franz Müllmann vlg. Pondorfer, Göriach 15 und wird auch seit der Errichtung dieses Bildstockes (Datum unbekannt) von "Pondorfer&qu...

Sans titre

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Sans titre

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Sans titre

Das Raderle Unterhofer-Kreuz

Das "Raderle" bzw. "Unterhofer"-Kreuz in Gödnach (nicht mehr existent) nach dem starken Schneefall im .02. 1978. (Das Kreuz wird auch "Höchlkreuz" genannt. Höchl = Höhe = höchster Punkt der Verbindungsstraße Dölsach-G...

Sans titre

Résultats 9725 à 9776 sur 35423