Affichage de 381 résultats

Description archivistique
Europa Verbrennen
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

[unklar]

Alter: 1.5; Kind es Müllers der erzherzoglichen Mühle geriet in einem unbeaufsichtigten Augenblick zu nahe ans Herdfeuer. Kleider gerieten in Brand, es starb bald an den Verletzungen.

Thuile, Karl

Alter: 2; Sohn eines Frächters, gelangte zu Zündhölzern, die er in seinem Bett entzündete. Erlitt tödliche Brandwunden.

Wielander, Jakob

Alter: 20; Bauernsohn, wollte bei einem Brand des Hofes noch Wertgegenstände retten. Dabei brach der Boden ein und das Opfer konnte dem Feuer nicht mehr entkommen. Dies dürfte von einem Kind verursacht worden sein, das mit Zündhölzchen spielte.

Sanol, Anna

Alter: 1; Tochter einer Tagelöhnerin. Hatte ihre beiden Kinder unbeaufsichtigt zu Hause gelassen. Diese gelangten zu Zündhölzern, mit denen sie spielten. Damit wurde ein Feuer entfacht, das das Kleid des Opfers erfasste.

Moser, Aloisia

Alter: 11; Mädchen in Ritten sollte Petroleumlampe füllen. Öl fing Feuer und schnell auch das Kleid des Opfers. Starb im hiesigen Spital.

Prantner, Anton

Alter: 7; Großfeuer in Schlanders. Mehrere Gebäude wurden vernichtet. Darunter auch das des Bauern Prantner, wo sein Sohn ums Leben kam. Anscheinend Plünderungen durch Kriegsgefangene vorausgegangen.

Schmieder, Josef

Alter: 3.5; 3 Bauernhöfe im Dorf Tirol brannten völlig nieder. Ursache dürfte das Zündeln von Kindern gewesen sein, wobei ein Knabe tödliche Brandwunden erlitt, die anderen zwei wurden schwer verletzt, als sie versuchten, den Bruder zu retten.

Matuzzi, Josef

Alter: 25; Durch einen Brand wurde eine abgelegene Sägerei in Niederwangen völlig zerstört. In einer angebauten Wohnung schliefen 8 italienische Arbeiter, 2 davon kamen in den Flammen um. Die Opfer waren Brüder.

Christin, Maria

Alter: 4; Mädchen kam im Zimmer einem Ofen zu nahe. Ihr Kleid begann zu brennen, das Opfer erlitt schwere Verbrennungen, an denen es einen Tag später verstarb.

Gamper, Katharina

Alter: 7; Große Brandkatastrophe im Ort. Im Gufelgandhof brach nach Mitternacht ein Feuer aus, das schnell auf andere Häuser übergriff. 4 Menschen verbrannten, 3 Mädchen (3-6 Jahre alt) und deren Großmutter, als der Fußboden der Schlafkammer einst...

Gamper, Rosa

Alter: 6; Große Brandkatastrophe im Ort. Im Gufelgandhof brach nach Mitternacht ein Feuer aus, das schnell auf andere Häuser übergriff. 4 Menschen verbrannten, 3 Mädchen (3-6 Jahre alt) und deren Großmutter, als der Fußboden der Schlafkammer einst...

Rainer, Rosa

Alter: 67; Große Brandkatastrophe im Ort. Im Gufelgandhof brach nach Mitternacht ein Feuer aus, das schnell auf andere Häuser übergriff. 4 Menschen verbrannten, 3 Mädchen (3-6 Jahre alt) und deren Großmutter, als der Fußboden der Schlafkammer eins...

Spechtenhauser, Anna

Alter: 75; Große Brandkatastrophe im Ort. Im Gufelgandhof brach nach Mitternacht ein Feuer aus, das schnell auf andere Häuser übergriff. 4 Menschen verbrannten, 3 Mädchen (3-6 Jahre alt) und deren Großmutter, als der Fußboden der Schlafkammer eins...

Pixner, Anna

Alter: 3; Haus des Gasserbauern auf dem Flonberg brannte vollständig nieder. 2 Kinder wurden alleine zurückgelassen. Dürften mit Zündhölzer gespielt haben, eines davon kam in den Flammen ums Leben.

Kandelberger, Anna

Alter: 79; 2 Bauernhöfe beiderseits der Kirche brannten ab. Frauen wollten Habseligkeiten retten und hielten sich nicht an Ratschläge. Anscheinend Brandstiftung. Abweichende Tote in TVB 11.10. Kein Bericht in den Innsbrucker Nachrichten!

Meßner, Ludwig

Alter: 47; Tagelöhner, stieß in seiner Wohnung eine brennende Lampe um. Zog sich schwere Brandwunden zu, denen er nach 5 Tagen im Spital erlag.

Dubois, Ida

Alter: 5; Tochter eines Bahnwächters spielte in der Nähe des Hauses auf der Bahnböschung. Plötzlich fingen Kleider des Mädchens Feuer und sie erlitt tödliche Verletzungen. Funken von einer Lok könnte das Feuer entfacht haben.

Witting, Rosa

Alter: 7; 2 Mädchen hüteten Kühe in Walten. Sie hatten dabei ein Feuer entzündet. Eines der Kinder kam dem Feuer zu nahe und die Kleider begannen schnell zu brennen. War die Tochter eines Fabriksarbeiters in Telfs.

[unklar]

Alter: 4; Mutter ließ Sohn alleine zu Haus um am Feld zu arbeiteten. Geriet zu nahe zum Herd, Kleider fingen Feuer und das Kind erlitt tödliche Brandwunden.

Schneider, Francesco

Alter: 46; Italienischer Arbeiter in der Ziegelfabrik. Kam am 24.10. einem Feuer zu nahe. Kleider begannen zu brennen. Erlitt schwere Wunden, an denen er im Spital von Bruneck starb.

Spechtenhauser, Richard

Alter: 3; Sohn eines Tagelöhners. Wurde kurze Zeit von der Mutter alleine gelassen. Öffnete beim Spielen die Herdtüre. Kleider fingen Feuer und Kind starb schnell an den Verletzungen.

Hofer, Johann

Alter: 77; Klemptner aus Kastelruth. Starb im Spital an Brandwunden, die er sich bei einem Wohnungsbrand zugezogen hatte.

Lauterer, Alois

Alter: 46; Fassmaler und Vergolder. Bei der Zubereitung von Firnis, entzündete sich der Spiritus, wobei er schwer verletzt wurde. Starb ein paar Tage darauf. Spendenaufruf für seine Familie in der Zeitung.

Stocker, Josef

Alter: 55; Große Brandkatastrophe in Mals, 23 Gebäude wurden tw. vollständig zerstört. 3 Menschen kamen ums Leben u.a. die Spitzenfabrikanten. Ausführlich beschrieben in SZ 11.4.59, 1. Die 3. Tote war eine körperlich behinderte Frau, die 2x ins Ha...

Parth, Barbara

Alter: 77; Große Brandkatastrophe, wobei an die 200 Familien obdachlos wurden. 6 Personen kamen ums Leben. Barbara Parth war Hebamme. Am 31.12.1861 starb noch zusätzlich Josef Gamper, der sich beim Brand den Fuß schwer verletzt hatte.

Romani, Dominica

Alter: 71; Mutter eines Weichenwärters. Wollte sich an einem Kohlebecken wärmen, als ihre Kleider Feuer fingen und sie tödliche Brandwunden erlitt.

Matuzzi, Johann

Alter: 22; Durch einen Brand wurde eine abgelegene Sägerei in Niederwangen völlig zerstört. In einer angebauten Wohnung schliefen 8 italienische Arbeiter, 2 davon kamen in den Flammen um. Die Opfer waren Brüder.

Résultats 53 à 104 sur 381